Historische Bibliothek der Gerda Henkel Stiftung C.H. Beck Verlag München, 2019, ISBN 978-3-406-72708-5, 512 Seiten, 54 Abbildungen, 6 Tabellen und 9 Karten, Hardcover in Leinen, gebunden mit Lesebändchen, Format 22 x 14,5 cm, € 32,00 (D) / € 32,90 (A) Wer zwischen 1935 und 1955 geboren wurde und das Morden, Brandschatzen und die Vergewaltigungen des […]
WEITER LESENHerausgegeben von Manuela Damianakis mit Texten von Michael Zahn, Matthias Reichelt, Ralf F. Hartmann, Elke Melkus, Helen Adkins und Christoph Tannert Gebr. Mann Verlag, Berlin, 2019, ISBN 978-2-7861-2821-2, 336 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover gebunden mit zwei Lesebändchen, Format 24,5 x 17,6 cm, € 49,00 In der Kunstsammlung der Landesbank Baden-Württemberg sind Spitzenwerke wie das ›Bildnis […]
WEITER LESENOriginaltitel: The Anatomy of Colour. The Story of Heritage Paints and Pigments, London, 2017 Übersetzt von Nina Loose DuMont Buchverlag, Köln, 2018, ISBN 978-3-8321-9943-2, 352 Seiten, 1000 farbige und 100 s/w Abbildungen, Hardcover geprägt, Format 27 x 21,5 cm, € 49,00 Wer wissen will, wann und wo die Farben „Lichtpfirsichblüthroth“, „Entengrün“ und „Spanisch Orange“ zum […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 10. November 2018 – 17. Februar 2019 in der Kunsthalle Tübingen, herausgegeben von Natascha Burger und Nicole Fritz mit Texten von Patricia Allmer, Michael Bracewell, Louisa Buck, Natascha Burger, Maurizio Cattelan, Melissa Destino, Marta Dziewańska, Heike Eipeldauer, Nicole Fritz, Lorenzo Giusti, Jessica Morgan, Gabriele Schor, Jasper Sharp, Abigail Solomon-Godeau, Ninja […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 26.10.2018 – 01. 09.2019 im Museum der Weltkulturen Frankfurt, kuratiert und herausgegeben von Alice Pawlik. Texte von Ramy Al Asheq, Stephanie Endter im Gespräch mit Claudia Gaida und Silke Wagner, Julia Friedel im Gespräch mit Ishola Akpo, Jaco Hoffman, Verena Keck, Helena Kiess im Gespräch mit Günther Krabbenhöft und Britt Kanja, Lars Krutak, Ursula Lehr, Renate Lindner und […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 13. April – 26. August 2018 im Kunsthaus Graz und im Kultum – Kulturzentrum bei den Minoriten anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Diözese Graz-Seckau“, herausgegeben von Katrin Bucher Trantow, Johannes Rauchenberger und Barbara Steiner mit Texten von Monika Holzer-Kernbichler, Elisabeth Schlögl, Antonia Veitschegger und den HerausgeberInnen Reihe ikon. Bild + […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung des Kunstvereins KiSS Kunst im Schloss Untergröningen vom 29.04 – 29.07.2018 zum 18. Kunst- und Kultursommer mit den Künstlern Tilmann Eberwein, Tanja Maria Ernst, Filderbahnfreundemöhringen FFM, Olivier Guesselé-Garai, Konrad Henker, Martina Kuhn, Seulmina Lee, Anja Luithle, Tea Mäkipää, Antje Majewski, Gabriela Oberkofler, Anne Römpp, Gabriel Rossell-Santillán, Uwe Schäfer, Katrin Ströbel, Emeka […]
WEITER LESENPublikation zur Preisverleihung mit Texten von Kuno Schlichtenmaier und Günter Baumann Gerlinde-Beck-Stiftung, Schloss Dätzingen, Grafenau, 2018, ISBN 978-3-89298-160-2, 16 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Broschur mit Rückstichheftung, Format 23 x 16,9 cm rosensteinalm Publikation zu einem Projekt von Gabriela Oberkofler mit den Künstlern Nora Gomringer, Roland Grosch, Christoph Höhtker, Gabriela Oberkofler, Antje Schiffers, Bettina Steingass, Theater Lindenhof […]
WEITER LESENArbeiten zur Geschichte des Pietismus Band 62 Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2019, ISBN: 978-3-525-57076-0, 723 Seiten, Hardcover gebunden, Format 23,8 x 16,5 cm, € 110,00 Jörg Breitschwerdt führt die Gründung der Bekenntnisbewegung, die organisatorische Spaltung des westdeutschen Protestantismus, den Aufbau von Parallelstrukturen im Bereich der Missionsgesellschaften, der theologischen Ausbildung, der kirchlichen Presse, teilweise der Diakonie […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 8. Juni – 2. September 2018 im Kunstmuseum Liechtenstein, herausgegeben von Friedemann Malsch mit Texten von Friedemann Malsch, Herta Müller, Thomas Lehnerer, Petra Giloy-Hirtz. Peter Friese, Axel Heil, Fabian Flückiger, Eckhard Lessmüller, Jochen Kade, Robert Schörghuber und Michael Feistle Kunstmuseum Liechtenstein / Edition Cantz, Esslingen, 2018, ISBN 978-3-947563-15-9, 212 Seiten […]
WEITER LESEN