Liebe Freundinnen und Freunde der Nordheimer Scheune, meine sehr geehrten Damen und Herren, ich freue mich, Sie heute bei der Eröffnung unserer Ausstellung ›Cameron Tauschke, Substrat‹ begrüßen zu können. Sie lassen sich in der Norheimer Scheune auf 19 Malereien aus Tauschkes neuester Serie ›Valleys of the heart‹ und 7 Malerei aus seiner Vorgängerserie ›Bell Towers‹ […]
WEITER LESENAusstellungsdauer: 3. Februar – 18. März 2023 Der 1965 in Arnsberg geborene und in Berlin lebende Matthias Beckmann zeichnet. Er hat im Deutschen Bundestag, in der Charité, im Kupferstichkabinett, im Neuen Museum, im Humboldt-Forum, im Bode-Museum, im Museum für Technik und in Künstlerateliers in Berlin gezeichnet, in Wunderkammern in Gotha, Ulm, Halle, Kremsmünster und Waldenburg, […]
WEITER LESENMeine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Nordheimer Scheune, die 1982 im oberfränkischen Lichtenfels geborenen Franziska Sophie Geissler konnte sich nach einer Ausbildung als Bauzeichnerin an der Royal Akademie of Arts und […]
WEITER LESENDie 1984 in Kempten im Allgäu geborene und heute in Ulm lebende Meisterschülerin der ABK Stuttgart Johanna Mangold hat sich ausgiebig mit Träumen auseinandergesetzt, in einem vierwöchigen Selbstversuch mit Klarträumen experimentiert, seit Jahren ein Traumtagebuch geführt und sich mit dem autobiografischen Gedächtnis, der Kreativitätsforschung und der Frage beschäftigt, warum minimale Veränderungen im Genom vom Primaten […]
WEITER LESENLiebe Freundinnen und Freunde der Nordheimer Scheune, sehr geehrte Damen und Herren, als ich 1978 meine erste Ausstellung im Gemeindehaus am Heininger Weg in Backnang kuratierte, ging ich davon aus, dass zeitgenössische Kunst in farbneutralen weißen Räumen gezeigt werden sollte. Das mit den ›White Cubes‹ verbundene Ausstellungskonzept war in […]
WEITER LESENSarah Schrimpf, Tebah, 2020,Fotografie, fine Art Print, 65 x 98 cm Eröffnung Sarah Schrimpf, BRÛLE POUR POINT. Fotografien Nordheimer Scheune, 16. Oktober 2021 – Auszug – Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Ausstellungen in der Nordheimer Scheune, […]
WEITER LESENManuel van der Veen betreibt künstlerische Forschung im Feld der digitalen Bild- und Warenzirkulation. Taugt das handliche Format der Smartphones, um Kunst zu betrachten? Lassen sich die analogen Dinge noch von ihrem öffentlichen Bild (Paul Virilio) unterscheiden? Wie verändert sich Kunst, wenn sie ihre digitale Repräsentation bereits in die Produktion aufnimmt? Um diese Fragen zu […]
WEITER LESENMeng Zhang im Gespräche mit Helmut A. Müller Helmut A. Müller: In Deinen Zeichnungen spielen Landschaften eine bestimmte Rolle. Was bedeuten Landschaften für Dich und Deine Kunst? Meng Zhang: Ich glaube, ich habe keinen besonderen Fokus auf Naturlandschaften. In meiner Arbeit geht es mehr um Erinnerungslandschaften, wenn ich das so […]
WEITER LESENDie Bilder zeigen Eindrücke von der Ausstellung Hailin Wang, Traumhaft in der Nordheimer Scheune (17. Oktober – 28. November 2020)
WEITER LESENRobert Hartmann, Manifest des Maikäferbjundes, 2018/19/20, 26 Zeichnungen mit und und Farbe, alle 70 x 50 cm
WEITER LESENTalstraße 31/1
74226 Nordheim