Klett-Cotta, J.G. Cotta´sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Stuttgart 2022, ISBN: 978-3-608-98482-8, 407 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, zahlreiche schwarz-weiße Abbildungen, Format 22 x 14,5 cm, € 32,00 (D) / € 32,90 (A) Über den am 10. November 1483 in Eisleben geborenen und am 18. Februar 1546 ebendort verstorbenen späteren Augustinermönch, Professor für Bibelauslegung und Reformator Martin Luther […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 28. Januar – 26. Juni 2022 in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn. Mit Essays von Johanna Adam, Lucia Feldmann, Sascha Benjamin Fink, Ariel Hauptmeier, John-Dylan Haynes, Martin Hoffmann, Maria Keil, Andrea Kühn, Karl Müller, Michael Pauen, Henriette Pleiger, Gerhard Roth und Katja Schmidt und einer Fülle von […]
WEITER LESENVerlag C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78446-0, 1102 Seiten, 6 Abbildungen und 30 Karten, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, € 48,00 Als ›Mittelalter‹ galt bislang der in universalem Sinnzusammenhang gedachte Ausschnitt aus der west- und mitteleuropäischen Geschichte zwischen dem Ende der Antike und dem Beginn der Neuzeit und damit die Zeit zwischen ca. 500 und 1500. […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Bettina Vestring. Mit einem Vorwort von General a.D. Klaus Naumann LMV, ein Imprint der Langen Müller Verlags GmbH, München, 2022, ISBN 978-3-7844-3579-4, 408 Seiten, Hardcover mit Lesebändchen, Format 23 x 15,5 cm, € 34,00 Der unter der Regie von Tomoharu Katsumata und Toshio Masuda entstandene, von Toel Animation produzierte und am […]
WEITER LESEN[trancript] X-Texte zu Kultur und Gesellschaft, transcript Verlag, Bielefeld 2021, ISBN: 978-3-8376-5906-1, 158 Seiten, Klappenbroschur, 22,5 x 13,5 cm, € 18,00 Der römisch-katholische Staatsrechtler und Theoretiker des Politischen Carl Schmitt hat in den 1920-er Jahren den Weimarer Parlamentarismus fundamental kritisiert, der liberalen Rechtstheorie konkretes Ordnungsdenken gegenübergestellt, auf einen starken Staat gesetzt und dies mit der […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Susanne Held Klett-Cotta / J.G.Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart 2021, Zweite Auflage, ISBN: 978-3-608-98356-2, 619 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format 23,2 x 15,8 cm, € 28,00 (D) / € 28,80 (A) Es überrascht und irritiert, wie überlegt, flüssig und kenntnisreich der sich heute mutmaßlich als Agnostiker verstehende britische Schriftsteller Tom Holland den […]
WEITER LESENvon: Reinhard Bachleitner unter Mitarbeit von Wolfgang Aschauer und Thomas Steinmaurer Image Band 192, Transcript Verlag, Bielefeld, 2021, ISBN 978-3-8376-5677-0, 198 Seiten, 1 s/w-Abbildung, 8 Farbabbildungen, kartoniert,Dispersionsbindung, Format 22,5 x 14,8 cm, € 38,00 Wer regelmäßig Ausstellungen besucht oder selbst Ausstellungen organisiert und eröffnet, kennt die Spielregeln der Vernissage und ihre zentrale Rolle im System […]
WEITER LESENSprechen Essen Schmecken Saugen Küssen Lachen Schmücken Rauchen Spucken Kotzen Edition Imorde. Instants, Band 4, Emsdetten/Berlin 2021, ISBN 978-3-942810-53-1, 248 Seiten, 86 meist farbige Abbildungen, Broschur, Format 20 x 13 cm, € 23 (D) Gewöhnlich erhält der Mundraum mit seinem Geschmacks- und Tastsinn deutlich weniger Aufmerksamkeit als das Sehen. Dabei sichert das Universalorgan Mund im […]
WEITER LESENHerausgegeben von Carla Burani und Beat Wismer. Mit einem Vorwort von Carla Burani und Beiträgen von Demostenes Davvetas, Rolf Winnewisser und Beat Wismer sowie einem Gedicht von Martin Disler Kirchner Museum Davos und Verlag Scheidegger & Spiess AG Zürich, 2021, ISBN 978-3-85881-699-3, 144 Seiten, 90 farbige und 1 s/w Abbildung, Broschur mit Schutzumschlag, Format 27,5 […]
WEITER LESENPatmos Verlag, Ostfildern, 2019, ISBN 978-3-8436-1123-7, 208 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format 22,5 x 14,5 cm, € 19,00 (D) / € 19,60 (A) Michael Blume wurde 2005 an der Universität Tübingen bei Günther Kehrer mit dem Thema Neurotheologie – Chancen und Grenzen aus religionswissenschaftlicher Perspektive promoviert. Gleich am Anfang seiner Berufslaufbahn der Grundsatzabteilung […]
WEITER LESEN