Aus dem Englischen von Michael Schiffmann Westend Verlag, Frankfurt/ Main 2022, ISBN 978-3-86489-355-1, 464 Seiten, 1 Cartoon, Klappenbroschur, Format 21,5 x 13,5 cm, € 30,00 (D) / 30,99 (A) Man weiß nicht, ob man mehr über die vielen Ehrendoktor-Würden, Mitgliedschaften und Auszeichnungen des im Dezember 2022 94 Jahre alt werdenden Avram Noam Chomsky, seine auch […]
WEITER LESENC.H.Beck Paperback im Verlag C.H.Beck, München 2021, ISBN 978-3-406-77744-8, 288 Seiten, 9 Abbildungen, Klappenbroschur, Format 20 x 12,5 cm, € 16,95 Der Zweite Weltkrieg ließ die USA ökonomisch, militärisch und ideologisch zur Führungsmacht mit dem Selbstverständnis aufsteigen, in Zukunft als „Arsenal der Demokratie“ die Rolle einer weltweiten Schutzmacht einnehmen zu können (vergleiche dazu https://www.civilopedia.net/de/rise-and-fall/governments/policy_arsenal_of_democracy). Die […]
WEITER LESENCampus Verlag, Frankfurt / New York, 2021, ISBN 9783593514833, 303 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format 22 x 14,5 cm, € 22,95 Vereine wie der vor über 50 Jahren gegründete Verein für Kinder- und Jugendhilfe Backnang e.V. (vergleiche dazu https://famfutur-bk.de/ueber-uns-2/ und https://famfutur-bk.de/category/unsere-aufgaben/) haben mit ihrer 1967 begonnenen Begleitung von Kindern und Jugendlichen aus […]
WEITER LESENBerlin Verlag in der Piper Verlag GmbH, Berlin/München, 2020, ISBN 978-3-8270-1420-7, 224 Seiten, Klappenbroschur, Format 21,5 x 13,6 cm, € 18,00 (D) / E 18,50 (A) Einwanderung gehört zur deutschen Geschichte wie Heringe zur Ostsee (vergleiche dazu und zum folgenden Marcel Berlinghoff, Geschichte der Migration in Deutschland. In: https://www.bpb.de/gesellschaft/migration/dossier-migration/252241/deutsche-migrationsgeschichte). Trotzdem galt Deutschland bis ans Ende […]
WEITER LESENEuropa Verlag, München, 2019, ISBN 978-3-95890-278-7, 288 Seiten, Pappband mit geradem Rücken, 22,1 x 14,1 cm, 28,00 € (D) / 28,80 € (A) Seit den 1970er-Jahren werden die globalen Kosten des auf reine Zweckrationalität, bloße instrumentellen Vernunft und möglichst hohe Gewinnerzielung der Anteilseigner setzenden Taylorismus und Fordismus überdeutlich (vergleiche dazu Adelheid von Saldern, Rüdiger Hachtmann, Das […]
WEITER LESENMit einer Zeittafel, einem Glossar der von Max Weber häufig benutzten Fremdworte und Fachtermini, einem bibliografischen Hinweis, einem Siglenverzeichnis, einem ausführlichen Literaturverzeichnis der Werkausgaben, der Primär- und der Sekundärliteratur und einem Personen- und Sachregister Böhlau Verlag, Köln, 2020, zweite aktualisierte und erweiterte Auflage der 2007 in der UTB-Reihe erschienenen ersten Auflage, ISBN-13: 978-3-412-51855-4, 301 Seiten, […]
WEITER LESENThomas Piketty, Kapital und Ideologie Aus dem Französischen von André Hansen, Enrico Heinemann, Stefan Lorenzer, Ursel Schäfer und Nastasja Dresler Verlag C.H. Beck, München, 2020, ISBN 978-3-406-74571-1, 1312 Seiten, 158 Grafiken, 11 Tabellen, Hardcover gebunden mit Lesebändchen, € 39,95 (D) / € 41,10 (A) Thomas Piketty, Ökonomie der Ungleichheit. Eine Einführung Aus dem Französischen übersetzt […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Jürgen Neubauer Verlag Antje Kunstmann, München 2020, ISBN 978-3-95614-358-8, 336 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 21,4 x 14,5 cm, € 25,00 (D) / € 25,70 (A) Für den studierten Geschichtswissenschaftler und investigativen Journalisten Oliver Bullough waren die „Revolution der Würde“ genannten Bürgerproteste des Jahres 2014 in der Ukraine noch mit […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Petra Pyka Deutsche Verlags-Anstalt in der Verlagsgruppe Random House, München 2019, ISBN 978-3-421-04786-1, 400 Seiten, zahlreiche Schautafeln und Tabellen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 15 cm, € 26,00 (D) / € 26,80 (A) / CHF 36,50 Angela Merkel hat in der Generalaussprache zum Bundeshaushalt 2020 am 2. November 2019 […]
WEITER LESENRowohlt Berlin Verlag, Berlin 2019, ISBN 978-3-7371-0060-1, 512 Seiten, Hardcover mit Lesebändchen und Schutzumschlag, Format 21 x 13, 5 cm, € 24,00 Wer in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg geboren wurde, hat den Satz noch im Ohr, dass es ihm einmal besser als seinen Eltern gehen soll: „Du sollst es einmal besser haben als wir“. […]
WEITER LESEN