Publikation zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstmuseum Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg, herausgegeben von Annegret Laabs und Uwe Gellner mit ausgewählten Fotografien unter anderem von László Moholy-Nagy, Xanti Schawinsky, Gyula Pap, Herbert Bayer, T. Lux Feininger, Florence Henri, Ulrich Wüst, Bernhard Blume, Gottfried Jäger, Brian Eno, Matthias Hoch, Maix Mayer, Ricarda Roggan, einer Liste aller Werke […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung im K 20 der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf vom 12.09.2020 – 7.2.2021, herausgegeben von Susanne Gaensheimer und Frank Wolf mit Texten von Thomas A. Lange, Susanne Holschbach, Martina Dobbe und den Herausgebern Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen / Prestel Verlag, München, 2020, ISBN 978-3-7913-5980-9, 240 Seiten, zahlreiche Abbildungen, 3D-Brille, Hardcover mit Schutzumschlag, Format 30,6 x […]
WEITER LESENHerausgegeben von Martina Dase für ›Save the Children‹ mit Fotografien von Dominic Nahr, Texten von Bertram Job nach Interviews und Reportagen von Anna Mayumi Kerber und Gastbeiträgen von Anne-Sophie Mutter, Ingo Zamperoni, Jon Swain, Anne Watts, Margrethe Vestager, Ban Ki-moon, Professor Wole Soyinka, Mayte Carrasco, Marcel Mettelsiefen, Ulrike C. Tscharre, Amir Hassan Cheheltan, Dr. Gerd […]
WEITER LESENDuMont Buchverlag, Köln, 2020, ISBN 978-3-8321-9986-9, Neuauflage der 2013 erschienen gleichnamigen Erstauflage,184 Seiten, ca. 150 farbige Abbildungen, Hardcover gebunden mit rosafarbigem Vorsatz, Format 18 x 22,8 cm, € 20,00 Im deutschen Bauplanungsrecht regelt das Baugesetzbuch (BauGB) die Gestalt, Struktur und Entwicklung des besiedelten Raums und die „Bewohnbarkeit“ der Städte und Dörfer; Baugenehmigungen werden nach dem […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 29.11 2019 – 19.4.2020 im Zeppelin Museum Friedrichshafen, herausgegeben und mit Texten von Claudia Emmert und Ina Neddermeyer für das Zeppelin Museum Zeppelin Museum Friedrichshafen / dcv (edition cantz), ISBN 978-3-947563-73-9, 152 Seiten, 60 farbige und 58 s/w Abbildungen, Hardcover gebunden, Format 26,5 x 21,3 cm, € 24,90 Der 1889 […]
WEITER LESENKERBER Photo, Kerber Verlag Bielefeld, 2020, ISBN 978-3-7356-0663-1, 336 Seiten, 182 farbige Abbildungen, Klappenbroschur, Format 24 x 17,1 cm, € 25,00 / CHF 30,70 Die weltweite Graswurzelbewegung Fridays for Future hat mit ihren freitäglichen Schulstreiks für das Klima während der Unterrichtszeit, ihren Schildern und ihren Transparenten über Monate die Aufmerksamkeit der Medien und der Politik […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 21. März 2020 – 8. Februar 2021 im PalaisPopulaire, Berlin, herausgegeben von der Deutschen Bank AG mit einem Vorwort von Anke Hallmann, Texten von David Campany und Friedhelm Hütte, Gesprächen zwischen Tokihiro Sato und Mariko Takeuchi, Oliver Koerner von Gustorf und Mathilde ter Heijne, Zohra Bensemra und Michket Krifa, Cao […]
WEITER LESENKerber Photo, Kerber Verlag Bielefeld/Berlin, 2020, ISBN 978-3-7356-0597-9, 92 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hardcover, Leinen, gebunden, Format 15,5 x 19,6 cm, € 24,00 Die 1977 in der Nähe von Hamburg geborene Absolventin der postgradualen Meisterklasse der Ostkreuzschule für Fotografie Berlin Anja Putensen (vergleiche dazu anja putensen) erinnert mit ihrer feinen Publikation ›Das Gut‹ an die noch […]
WEITER LESENMit Werken unter anderem von Giorgione, Lucas Cranach, Bernardo Strozzi, Nicholas Nixon, Annegret Soltau, Miwa Yanagi, Andres Serrano, Erwin Olaf, Roman Opalka und Melanie Manchot Dietrich Reimer Verlag, Berlin 2020, ISBN 978-3-496-01627-4, 216 Seiten, 58 Farb- und 47 s/w-Abbildungen, Broschur, Format 24 x 17 cm, € 29,90 Die vorliegende Publikation der Kunst- und Kulturwissenschaftlerin Sabine […]
WEITER LESENDaniel Hausig dynamic light Publikation zu den gleichnamigen Ausstellungen vom 23.6. – 8.9.2019 im Kunstmuseum Celle und vom 13.10.2019 – 19.4.2020 im Museum Ritter, Waldenbuch, herausgegeben von Julia Otto und Barbara Wildert mit Texten von Marli Hoppe-Ritter, Michael Schwarz, Robert Simon und den Herausgeberinnen Kerber Art, Kerber Verlag, Bielefeld 2019, ISBN 978-3-7356-0618-1, 160 Seiten, 121 […]
WEITER LESEN