Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 31. März bis 26. November 2023 im Humboldt Forum Berlin Herausgeben von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Mit Beiträgen von Klaus Bo, Cristina Cattaneo, Stephan Cave, Dipesh Chatkrabarty, Robin Wall Kimmerer und vielen anderen mehr Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / E.A. Seemann Verlag in der E.A. […]
WEITER LESENHerausgegeben und eingeleitet von Rainer Funk Psychosozial-Verlag, Gießen, 2020, ISBN 978-3-8379-2958-4, 219 Seiten, Broschur, Format 21 x 14,8 cm, € 19,90 Erich Fromms Besteller ›Die Kunst des Liebens‹ und ›Haben oder Sein‹ kennen die meisten. Weniger bekannt ist, dass Fromm einen wichtigen Beitrag für eine interdisziplinäre Wissenschaft vom Menschen geleistet hat. Rainer Funk, der letzte […]
WEITER LESEN… und wie wir das ändern können: Antwort eines Verhaltensökonomen Siedler Verlag, München, 2022, ISBN 978-3-8275-0160-8, 334 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, 26 Abbildungen, Lesebändchen, Format 22 x 15 cm, € 24,00 Die Frage, ob Menschen gut sind und das Richtige tun können, bewegt Religionsstifter, Theologen, Philosophen und Ethiker seit Menschengedenken. Dass aber ein Wirtschaftswissenschaftler fragt, […]
WEITER LESENKlett-Cotta in der J. G. Cotta’schen Buchhandlung Nachfolger GmbH, 2021, ISBN 978-3-608-96486-8, 624 Seiten, 18 Abbildungen, Hardcover gebunden, Schutzumschlag, Format 23,3 x 16 cm, € 32,00 (D) / € 32,90 (A) Nach der Ablösung der Theologie als Leitwissenschaft haben unter anderem die Philosophie, die Evolutionslehre, die Psychoanalyse, die Soziologie und die Psychologie um den Vorrang […]
WEITER LESENHerausgegeben von Andreas Lipinski. Mit Beiträgen von Peter Bieri, Michael Schulte-Markwort. Hans-Peter Nolting, Tobias Esch, Peter Spork, Heinz Bude, Klaus Hurrlemann, Christoph Klotter, Barbara Bleisch, Susan Neumann, Manfred Spitzer, Hartmut Rosa, Wolf Singer, Harald Welzer und Franz Joseph Wetz Verlag Herder, Freibug 2020, ISBN 978-3-451-06994-9, 192 Seiten, Klappenbroschur, Format 21,5 x 13,7 cm, 18,00 € […]
WEITER LESENHerausgegeben von Margrit Brehm. Mit einem Gespräch zwischen Thomas Lehnerer und Johannes Stückelberger, Texten der Herausgeberin und Fotografien von Dieter Schleicher Ernest Rathenau Verlag, 2019, ISBN 978-3946476092, 80 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 24,5 x 17,3 cm, € 28,00 Für den 1995 mit noch nicht einmal 40 Jahren verstorbenen Künstler, Theologen und Professor für […]
WEITER LESENHerausgegeben von Anne-Kathrin Reulecke, Johanna Zeisberg mit Beiträgen Eveline Krummen, Mona Körte, Sigrid Weigel, Jörg Robert, Ulrike Vedder, Klaus Kastberger, Günther A. Höfler, Georg Maximilian Reiter, Corinna Caduff und der Herausgeberinnen Böhlau, Köln 2021, ISBN 978-3-412-51349-8, 236 Seiten, 22 schwarz-weiße Abbildungen, Format 23 x 15,5 cm, € 50,00 Der Tod ist allgegenwärtig und wird doch […]
WEITER LESENEvangelische Verlagsanstalt Leipzig, 2019, ISBN 978-3-374-06011-5, 238 Seiten, Paperback, Format 19 x 12 cm, € 28,00 Für den 1954 in Nürnberg geborenen und zuletzt Praktische Theologie in Münster lehrenden evangelischen Theologen Christian Grethlein stellen die meisten Konzeptionen der Lebensalter die leistungsfähigen und aktiven Erwachsenen ins Zentrum und vergessen die Kinder. Dabei stehen die Kinder nach […]
WEITER LESENPatmos Verlag, Ostfildern, 2021, ISBN 978-3-8436-1307-1, vollständig überarbeitete Neuausgabe der 8. Auflage des 2007 im Patmos Verlag, Düsseldorf, erschienen gleichnamigen Titels, 251 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22,5 x 15 cm, € 28,00 Nach dem Sozialwissenschaftler, Supervisor und viel gefragten Ausbilder von Lehrern, Pflegekräften, Sozialarbeitern, Seelsorgern, Mediatoren, Psychotherapeuten, Beratern, Mitarbeitern im Strafvollzug, Richtern, Medizinern […]
WEITER LESENMit Uli Hauser Albrecht Knaus Verlag, München, 2018, ISBN 978-3-8135-0783-6, 189 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, Format 22 x 14 cm, € 20,00 (D) / € 20,60 (A), CHF 26,90 Der 1951 in Emleben, Thüringen geborene, 1977 promovierte und 1988 in Medizin habilitierte Neurobiologe Gerald Hüther interessiert sich seit seiner Begegnung mit einem Pflanzensammler in seiner Jugend für die Vielfalt alles […]
WEITER LESEN