Klett-Cotta, Stuttgart 2018, ISBN 978-3-608-98141-4, 552 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, 25.00 € 2018 wird immer noch gestritten, wie die Studentenrevolte von 1967 / 68 zu deuten ist und was „68“ für Deutschland und Europa bedeutet. Wer geglaubt hatte, dass „68“ nach 50 Jahren historisiert werden kann, muss feststellen, dass die bisher angebotenen Deutungen weit […]
WEITER LESENErinnerungskulturen Band 7, herausgegeben von Aleida Assmann und Birgit Schwelling transcript Verlag, Bielefeld, 2018, ISBN 978-3-8376-3994-0, 388 Seiten, 17 Schwarzweißabbildungen, Broschur, Format 22,5 x 14,8 cm, € 33,99 Der französische Soziologe Maurice Halbwachs hat in den 1920er Jahren das Konzept des kollektiven Gedächtnisses entwickelt und zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis unterschieden. Das kommunikative Gedächtnis gibt […]
WEITER LESENLudwig Verlag Kiel, 2017, ISBN 978-3-86935-324-1, 132 Seiten, 11 Abbildungen, Broschur, Format 21 x 14,8 cm, € 14,90 Sigmund Freud hat in seiner Schrift Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse vor gut 100 Jahren daran erinnert, dass sich jede wissenschaftliche Neuerung und auch die von ihm entwickelte Psychoanalyse gegen das etablierte Denken durchsetzen muss, bevor sie allgemein […]
WEITER LESENHerausgegeben von Cornelis Kok Aus dem Niederländischen von Frank Bestebreurtje Pathmos Verlag 2018, Ostfildern 2018, ISBN 978-3-8436-1014-8, 238 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format 22 x 14 cm, € 22,00 (D) / € 22,70 (A) Über die Fragen, ob es Gott gibt oder nicht und ob man Gott und sich selbst erkennen kann, […]
WEITER LESENMit einem Vorwort von Franz Xaver Augustin und einem Gespräch zwischen dem Fotohistoriker Ulrich Rüter und Hans-Christian Schink Kerber Verlag, Bielefeld / Berlin, 2018, ISBN 978-3-7356-0451-4, 144 Seiten, 85 farbige Abbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 29,5 x 33,3 cm, € 58,00 / CHF 71,22 Der 1961 in Erfurt geborene Fotograf Hans-Christian Schink hat Autobahnbrücken […]
WEITER LESENPublikation zur Ausstellung Russell Maltz – Painted / Stacked / Suspended vom 19.05 – 27.08. 2017 in der Stadtgalerie Saarbrücken, herausgegeben von Andrea Jahn, Amelia Kutschbach, Russell Maltz mit Texten unter anderem von Frank Badur, Andrea Jahn, Saul Ostrow und Annie Wischmeyer Kerber Verlag, Bielefeld 2017, ISBN 978-7336-0370-8, 228 Seiten, 184 farbige und 15 schwarzweiße […]
WEITER LESENKatalog zur Ausstellung Franz Bernhard. Die menschliche Figur – Skulpturen und Zeichnungen im Skulpturenmuseum Glaskasten Marl vom 4. Februar bis 8. April 2018, herausgegeben von Georg Elben und Andreas C. H. Schell mit Texten der Herausgeber, einem Essay von Gesa Bartholomeyczik und einer ausführlichen Biografie Wienand Verlag Köln / Skulpturenmuseum Glaskasten Marl /Andreas C. H. […]
WEITER LESENPublikation zu den Ausstellungen vom 12. Februar bis 1. Mai 2017 im Kunstverein Reutlingen, vom Mai 2017 bis September 2018 in der Kunststiftung Erich Hauser, Rottweil und vom 18. März bis 17. Juni 2018 im Museum Art.Plus, Donaueschingen, herausgegeben von Simone Jung, Heiderose Langer und Christian Malycha mit Texten von Robert Kudielka, Hendrik Lakeberg, Heiderose […]
WEITER LESENKösel-Verlag, München, 2018, ISBN 978-3-466-34702-5, 192 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 14,3 cm, € 20,00 (D) / € 20,60 (A) / CHF 26,90 Notfallseelsorger und Polizisten sind mit der Frage, wie schlechte Nachrichten gut zu überbringen sind, ständig konfrontiert, Ärzte natürlich auch. Für den Leiter der gynäkologischen Klinik der Charité und Krebsspezialisten Prof. […]
WEITER LESENBenevento Publishing, Wals bei Salzburg, neunte Auflage 2015, ISBN 978-3-7109-0000-6, 56 Seiten, Hardcover, Format 19,7 x 10,7 cm, € 4,99 Wer mit Friedrich Schleiermacher unter Religion „das Gefühl schlechthinniger Abhängigkeit“ versteht und die Religion in jedes Menschen Herzen angesiedelt sieht, wird sie auch als Größe auffassen, die die Menschheit verbindet. „Die Religion wächst in jedes […]
WEITER LESEN