Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 4. März bis 13. Mai 2018 im Kunstverein Reutlingen, herausgegeben von Christian Malycha mit Texten von Jana Baumann, Florian Illies und dem Herausgeber Kunstverein Reutlingen / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2018, ISBN 978-3-96098-386-6, 72 Seiten, 35 Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 30 x 24 cm, € 24,80 Mit der Ausstellung […]
WEITER LESENWerkverzeichnis der 2011 – 2017 entstandenen Gemälde und Papierarbeiten, herausgegeben von Christian Malycha und Inci Yilmaz mit Texten von Christian Malycha, Clemens Rathe und Inci Yilmaz aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Reutlingen vom 17. September bis 5. November 2017 Kunstverein Reutlingen / Vfmk Verlag für moderne Kunst Wien, 2018, ISBN 978-3-903228-63-4, 192 Seiten […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Reutlingen vom 10. Juni bis 26. August 2018, herausgegeben von Christian Malycha mit einem Text des Herausgebers Kunstverein Reutlingen / Snoeck Verlagsgesellschaft Köln, 2018, ISBN 978-3-86442-265-2, 48 Seiten, Broschur mit Fadenheftung, Format 30 x 24 cm, € 24,90 Günther Förgs erste Einzelausstellungen waren 1982 bei Achim Kubinski und 1983 […]
WEITER LESENKlett-Cotta Stuttgart, 2018, ISBN 978-3-608-86122-8, 174 Seiten, Broschur, Format 21 x 13,5 cm, € 16,00 Kinder können, was sie empfinden, fühlen und denken, oft nicht in Worte fassen. Erwachsenen fällt es dann nicht leicht, sie zu verstehen. Manchmal rennen sie wie gegen eine Wand. Wenn man dem 1949 geborenen deutschen Psychologen, Kunsttherapeuten, Gründer der Zukunftswerkstatt […]
WEITER LESENDeutsche Verlagsanstalt / Spiegel Buchverlag / Verlagsgruppe Random House, 2018, ISBN 978-3-421-04811-0, 286 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 14,5 cm, € 20,00 (D) / 20,60 (A) Vorstellungen vom Neuen Menschen sind schon in der frühen Religionsgeschichte zu finden. Sie spielen auch in den bei Cicero, Plautus und Apuleius belegten Mythos vom Homunculus […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Großen Landesausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart vom 8. Dezember 2017 bis 2. April 2018, herausgegeben von Elsbeth Wiemann mit Aufsätzen unter anderem von Jürgen von Ahn, Dietmar Lüdke, Birgit Ulrike Münch, Eva Tasch, Edwin Ernst Weber und der Herausgeberin, Katalogtexten unter anderem von Andreas Tacke, Bernd Konrad, Benjamin D. Spira, Hans-Martin Kaulbach […]
WEITER LESENPublikation zu der von Philipp Haager kuratierten gleichnamigen Ausstellung vom 01. Juni bis 28. Juli 2018 in der Galerie im Künstlerhaus Leonberg, konzipiert und herausgegeben von dem Kurator mit Texten von Thomas Grötz, Frank-Thorsten Moll und dem Herausgeber und Künstlerporträts von Denise Moriz, Anette Apel, Gilbert Schneider, Fabian Schubert, Calvin Cohn, Philipp Haager und den […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 27. Mai bis 22. Juli 2018 in fünf Hamburger Kirchen, herausgegeben von Alexander Ochs und Veronika Schlör mit Fotografien von Uwe Gaasch und Texten unter anderem von Johann Hinrich Claussen, Astrid Kleist, Hannes Langbein, Asher Eliyahu Reich, Georg Maria Roers und Paul M. Zulehner Kerber Culture, Kerber Verlag Bielefeld / […]
WEITER LESENKünstlerbuch zur gleichnamigen Ausstellung vom 18. Juni bis 27. August 2017 in der Villa Merkel, Galerie der Stadt Esslingen, herausgegeben von Andreas Baur mit Texten von Sven Beckstette, Ulrike Pompe-Alama und dem Herausgeber Villa Merkel, Esslingen / Snoeck Verlagsgesellschaft Köln, 2018, ISBN 978-3-86442-222-5, 140 Seiten, 78 farbige Abbildungen, 15 lackierte Tafeln, Klappenbroschur gebunden, Format 28,7 […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 2. Februar bis 3. Juni 2018 im Haus der Kunst München, herausgegeben von Petra Giloy-Hirtz mit einem Vorwort von Okwui Enwezor und Texten von Kiki Smith, Ulrich Wilmes, Virginia Raguin, Julia Bryan-Wilson und der Herausgeberin Haus der Kunst, München / Prestel Verlag München . London . New York, 2018, ISBN […]
WEITER LESEN