Siedler Verlag in der Verlagsgruppe Random House, München, 2019, ISBN 978-3-8275-0106-6, 432 Seiten, zahlreiche schwarzweiße Abbildungen, Hardcover mit Schutzumschlag, Format 22 x 14,5 cm, € 28,00 (D) / € 28,80 (A) / CHF 38,90 Über und von dem am 2. Januar 1870 in Wedel bei Hamburg als Sohn des Landarztes Dr. Georg Barlach und seiner […]
WEITER LESENVerlag C.H.Beck, München 2016, 2. Auflage 2017, ISBN 978-3-406-68822-5, 288 Seiten, 24 Abbildungen und 4 Karten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 14,5 cm, € 24,95 (D) / € 25,70 (A) Die in der hebräischen Bibel skizzierten Grenzen des Landes Israel variieren. Nach Richter 20, 1 und 1. Samuel 3, 20 reichen sie von […]
WEITER LESENKatalogbuch zu den Ausstellungen in der Kunsthalle Bremen vom 22.8. bis 29.9. 2019 und vom 12.10.2019 bis 8.3.2020 in Museum Frieder Burda, Baden-Baden. Mit Texten von Marion Poschmann, Eefke Kleimann, Vorworten von Frieder Burda und Christoph Grunenberg und einem Interview von Julia Voss mit Karin Kneffel Kunsthalle Bremen / Museum Frieder Burda / Verlag Schirmer/Mosel, […]
WEITER LESENDie Künstlerkapelle in Austin, Texas, mit Farbglasfenstern aus der Mayer’schen Hofkunstanstalt, München und einem Text von Carter E. Forster Englische Originalausgabe mit deutscher Textbeilage Schirmer/Mosel Verlag München, 2019, ISBN 978-3-8296-0878-7, 180 Seiten, 110 Farbtafeln, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 35,5 x 26,5 cm, € 49,80 (D) / € 51,20 (Ö) /CHF 57,30 Wer in Europa […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 30.11.2019 – 08.03.2020 in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe Staatliche Kunsthalle Karlsruhe / Deutscher Kunstverlag, Berlin. München 2019, ISBN 978-3-422-97981-9, 504 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 30,5 x 24,5 c, € 39,90 (D) Der mutmaßlich 1484 oder 1485 in Schwäbisch Gmünd geborene, in Straßburg oder in Schwaben ausgebildete […]
WEITER LESENGrenzgänge Band 1. Studien in philosophischer Anthropologie, hgg. von Reiner Anselm, Martin Heinze und Olivia Mitscherlich-Schönherr Walter De Gruyter, Berlin/Boston 2019, ISBN 978-3-11-059993-0, 352 Seiten, Hardcover gebunden, Format 23,5 x 16,2 cm, € 109,96 / $126.99 / £100.00 Die ›ars moriendi‹, die Kunst, gut zu sterben galt in früheren Jahrhunderten als Frucht einer lebenslangen geistlichen […]
WEITER LESENStaatliche Kunsthalle Karlsruhe / Karlsruher Institut für Technologie / Deutscher Kunstverlag Berlin.München – Ein Unternehmen der Walter de Gruyter GmbH Berlin Boston, 2019, ISBN: 978-3-422-97982-6, 320 Seiten, über 200 s/w und farbige Abbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 30,5 x 24,5 cm, € 29,90 (D) Die wissenschaftliche Beschäftigung mit dem Werk des Malers, Zeichners und […]
WEITER LESENArbeiten zur Kirchen- und Theologiegeschichte Band 52 Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2019, ISBN 978-3-374-06030-6, 326 Seiten, 60 s/w Abbildungen, Hardcover gebunden, Format 23,6 x 16,4 cm, € 88,00 Die Theologin und Kunstgeschichtlerin Heike Stöcklein wurde 2018 mit der vorliegenden Arbeit zu Illustrationen zur Offenbarung des Johannes in deutschsprachigen Bibeln von 1478/79 – 1530 an der Evangelisch-Theologischen […]
WEITER LESENForum der psychoanalytischen Psychotherapie / Schriftenreihe des Frankfurter Psychose-Projekts Band 34 Die in Frankfurt in eigener Praxis arbeitenden psychologischen Psychotherapeuten Ulrich Ertel und Alois Münch deuten die enge Verknüpfung der vielfältigen Beziehungen zwischen Religion und Psychose beziehungsweise Schizophrenie in folgendem Zitat des 2012 verstorbenen ungarisch-amerikanischen Psychiaters und Psychoanalytikers Thomas Szasz an: ›If you talk to […]
WEITER LESENDaniel Hausig dynamic light Publikation zu den gleichnamigen Ausstellungen vom 23.6. – 8.9.2019 im Kunstmuseum Celle und vom 13.10.2019 – 19.4.2020 im Museum Ritter, Waldenbuch, herausgegeben von Julia Otto und Barbara Wildert mit Texten von Marli Hoppe-Ritter, Michael Schwarz, Robert Simon und den Herausgeberinnen Kerber Art, Kerber Verlag, Bielefeld 2019, ISBN 978-3-7356-0618-1, 160 Seiten, 121 […]
WEITER LESEN