Rowohlt Verlag Reinbek bei Hamburg, 2013, ISBN 978-3-498-00083-7, 382 S., Hardcover gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format 21,8 x 14,5 cm, € 22,95.- Jede heute geschriebene Biografie sollte sich von Pierre Bourdieu sagen lassen, dass keine Lebensbeschreibung ohne theoretische Vorannahmen auskommt und ein Biograf sein beschriebenes Objekt nie erreicht. Für den Frankfurter Historiker Erich Fried […]
WEITER LESENSlow Food Genussführer Deutschland 2014 Hrsg. von Slow Food Deutschland mit einem Geleitwort von Carlo Hedrini und einem Vorwort von Wieland Schnürch Oekom 2013, München, ISBN 978-3-86581-439-5, 336 S., zahlreiche Übersichts- und Lagekarten, Lesebändchen, zweifarbig, Paperback, Format 22 x 12,8 cm, € 19,95 (D) / 20,60 (A) Slow Food Austria Slow Food 2014 Über 350 […]
WEITER LESENChristian Brandstätter Verlag, Wien 2013, ISBN 978-3-85033-708-3, 224 S., zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover, Format 24,5 x 19,5 cm, € 29,90 / SFR 4,90 Wer über die besten Weingüter auch nur eines Rotweinanbaugebiets wie zum Beispiel Baden oder Württemberg kompetent Auskunft geben und die Vorzüge und Schwächen einzelner Jahrgänge im Kopf haben will, muss früh aufstehen und […]
WEITER LESENGrundlegende theologische Aspekte, praktische Erfahrungen und offene Fragen. Kirchliches Jahrbuch für die Evangelische Kirche in Deutschland 2004/2005 begründet von Johannes Schneider, hrsg. von Hermann Barth, Wolf-Dieter Hauschild (†), Friedrich Hauschildt, Claudia Lepp, Harry Oelke und Harald Schultze. 131./132. Jahrgang Lieferung 2 Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, 2011, ISBN 978-3-579-01636-8, 202 S., kartoniert, Format 23 x 15 cm, […]
WEITER LESENKochen, heilen und genießen mit Pflanzen aus der europäischen Küche Buch mit 49 Karten und einer Einführung von Ruediger Dahlke Königsfurt-Urania, Krummwisch 2013, ISBN 978-3-86826-127-1; Buch: 271 S., zahlreiche Farbabbildungen, Broschur, Format 21,5 x 14 cm, 49 Karten im Format 12 x 7 cm; Buch und Karten in einer kartonierten Schachtel von 22,3 x 14,8 […]
WEITER LESENEchter Verlag, Würzburg 2013, ISBN 978-3-429-03611-9, 96 S., zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 24,5 x 16,5 cm, € 12,95 (D) / 13,30 (A) / SFR 18,60 Der Titel ‚Rieslingsuppe und Kärnersbraten‘ hat den aus dem fränkischen Unterland stammenden Autor neugierig gemacht. Viele Winzer aus dem Landstrich zwischen Rhön, Steigerwald und Spessart hüten, wie Birgit Ringlein […]
WEITER LESENDie Erneuerung unseres Glaubens durch interreligiösen Dialog Kösel Verlag, München, 2002, ISBN 3-466-365591-0l, 158 S., Broschur kartoniert, Format 21 x 13,5 cm, € 15,95 (D) / SFR 29,10 Für den vormaligen Zisterzienser Joachim von Fiore war die Weltgeschichte nach seinen vergleichenden Studien des Alten und des Neuen Testaments trinitarisch zu deuten. Auf das 42 Generationen […]
WEITER LESENHrsg. von Heiko Seidel im Auftrag des Nordelbischen Kirchenamtes, Baudezernat, mit Texten unter anderem von Jochen Poensgen, Horst Schwebel, Dirk Jonkanski und dem Herausgeber Verlag Ludwig, Kiel, 2012, ISBN 978-3-86935-149-0, 88 S., zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, Format 28 x 20,5 cm, € 19,80 Jochen Poensgens Fensterzyklus für die denkmalgeschützte Kirche in Ziethen bei Ratzeburg erscheint für […]
WEITER LESENHrsg. von René Luckhardt, veröffentlicht von Dorothee Heine und Christian Malycha für Q.H.S.O.I.Q.O.C.M.S. Berlin, 2013, 80 S., davon 32 S. mit Typoskripten von Texten von René Luckhardt und 14 s/w-Fotografien und 48 S. mit 29 Farbtafeln und 4 s/w-Abbildungen, gebunden mit leinenkaschiertem Umschlag, Format 20 x 14,9 cm Der 1972 in Marburg geborene und am […]
WEITER LESENVandenhoeck & Ruprecht Göttingen, 2012, UTB-Band-Nr. 3739, ISBN 978-3-8252-3739-4, 176 S., 13 s/w-Abbildungen und 5 Tabellen, Broschur, Format 18,4 x 11,9 cm, € 12,99 Für die weltweit agierenden christlichen Kirchen waren Fragen des Verstehens fremder Kulturen und des Verständlichmachens ihrer eigenen Botschaft schon immer zentral. Unter anderem deshalb hat die Anfang der 1970er-Jahre in Württemberg […]
WEITER LESEN