Katalog zu den gleichnamigen Ausstellungen im Galerieverein Leonberg und im Künstlerhaus Bethanien mit einem Text von Christoph Tannert modo Verlag, Freiburg i. Br. 2014, ISBN 978-3-86833-145-5, 72 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 22 x 24 cm, € 18.00 / SFR 22.00 Kinder lieben es, sich zu verkleiden und sich als Verwandelte vor der Familie […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung im MAKK Köln vom 20.8. – 14.12. 2014, herausgegeben von Markus Hartmann mit einer Einführung von Andreas Langen Hartmann Special Projects (H-SP) Stuttgart 20014, zweite Auflage September 2014, 72 Seiten, 29 Farbtafeln, Festeinband, Abbildungsverzeichnis, Format 27,5 x 23, € 24.00 Eine in diversen Variationen erzählte Wanderlegende berichtet von drei Steinmetzen, die […]
WEITER LESENKatalog zur Ausstellung „VIA sinn T.O. nah.“ des Hospitalhof Stuttgart vom 19.1. – 2.3. 2014 in der Brenzkirche Stuttgart, herausgegeben von Helmut A. Müller mit Texten von Philipp Schwalb, Antonia Krefeld-Schwalb, Leo Lencsés, Helmut A. Müller, Lisa Schwalb und Peter Wilkens Lubok Verlag Leipzig in Verbindung mit der Edition Hospitalhof Stuttgart, UFBP Weltweit, dem Kartoffelverlag […]
WEITER LESENGesammelt von Axel Matthes mit Originalbeiträgen u.a. von Constantin von Barlöwen, Botho Strauß, Hans- Jürgen Syberberg und Hanns Tischler Diederichs Verlag, München 2012, ISBN 978-3-424-35067-8, 572 Seiten, 30 s-w-Abbildungen Hardcover mit Schutzumschlag, Format 22 × 14,5 cm, € 29,99 (D) / € 30,90 (A) / CHF 39,90 Klassische fachwissenschaftliche Abhandlungen über das Heilige findet man […]
WEITER LESENSämtliche Streiche und Abenteuer Mit einer Einführung von Hans Joachim Neyer, einem Verzeichnis aller Bildgeschichten mit Angabe der Erstveröffentlichung, ersten Veröffentlichungen auf Werbekarten zur Freigeländeschau „700 Jahre Berlin“ vom 14.8. – 12.9.1937, weiteren Abbildungen und Erläuterungen zu handschriftlichen Texten in einzelnen Bildgeschichten. Südverlag Konstanz, 2003, 2015, ISBN 978-3-87800-067-9, 320 Seiten, zahlreiche schwarz-weiß- Abbildungen, zwei Fotografien, […]
WEITER LESENBand 1: Konzepte und Methoden transcript Historie Band 48 transcript Verlag, Bielefeld, 2014, ISBN 978-3-8376-2528-8, 274 Seiten, Broschur, Format 22,5 x 14,7 cm, € 29,99 Bodo Mrozek, Alexa Geisthövel, Jürgen Danyel (Hg.) Popgeschichte Band. 2: Zeithistorische Fallstudien 1958-1988 transcript Historie Band 49 transcript Verlag, Bielefeld, 2014, ISBN 978-3-8376-2529-5, 378 Seiten, Broschur, Format 22,5 × 14,7 […]
WEITER LESEN300 Jahre Glaube, Geist und Macht: eine Familiengeschichte Siedler Verlag Verlagsgruppe Random House, München 2015, ISBN 978-3-8275-0013-7, 368 Seiten, zahlreiche s-w-Abbildungen, eine Landkarte, eine Ahnentafel, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 14,5 cm , € 24,99 (D) / € 25,70 (A) / CHF 35,50 Über evangelische Pfarrhäuser ist schon viel geschrieben, geredet und nachgedacht […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf, K20 vom 6. September 2014 bis 4. Januar 2015 mit Texten von Judith Wielander, Jaques Sapiega, Doris Krystof, Ansgar Lorenz und einem Vorwort von Marion Ackermann Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen / Kerber Verlag Bielefeld Berlin, 2015, ISBN 978-3-041773-28-8 (Museumsausgabe) / ISBN 978-3-7356-0052-3 (Buchhandelsausgabe), 152 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, […]
WEITER LESENEine islamische Geschichte der Kreuzzüge Philipp von Zabern Verlag, Darmstadt, 2014, ISBN 978-3-8053-4884-3, aus dem Englischen von Michael Sailer, 428 Seiten, 15 schwarz-weiße Abbildungen, bibliographischer Überblick und Register der wichtigsten historischen Persönlichkeiten und Dynastien, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 23,5 x 16,5 cm, Buchhandelspreis € 29,95, WBG – Preis € 24,95 Wer in führenden mitteleuropäischen […]
WEITER LESENHerausgegeben von Andreas C. H. Schell mit einen Vorwort des Herausgebers und Texten unter anderem von Peter Spiegel , Lutz Stehl und 20 Freunden modo Verlag Freiburg i. Br. , 2015, ISBN 978-3 86833-174-5, 71 Seiten, 23 Bildtafeln der Radierungen, 20 schwarz – weiße Faksimiles der zumeist handschriftlichen Hommagen von Freunden, 5 schwarz-weiße Fotografien von […]
WEITER LESEN