Wie „das Gute“ unsere Gesellschaft blockiert Deutscher Taschenbuch Verlag München, 2015, ISBN 978-3-423-2853-2, 400 Seiten, Hardcover mit Schutzumschlag, Format 21,5 × 14,5 cm, € 21,90 (D), € 22,60 (A), CHF 29,50 Unter Moral wird gewöhnlich die Sitte, die Sittenlehre und die Ethik verstanden. Sittlichkeit im weiteren Sinne meint die im Zusammenleben einer Gemeinschaft anerkannten Regeln, […]
WEITER LESENKatalog zu den gleichnamigen Ausstellungen vom 13. Juni bis 31. August 2015 in Osthaus Museum Hagen und vom 10. September bis 7. November 2015 in Die Galerie Frankfurt am Main mit Essays von Eduard Beaucamp, Martina Morawietz, Kai Uwe Schierz, Martin Hein und Vorworten von Tayfun Belgin und Peter Femfert Osthaus Museum Hagen / Die […]
WEITER LESENZur Artikulation des >>Unsagbaren<< in Psychoanalyse, Literatur und Kunst Mit Beiträgen von Joachim F. Danckwardt, Peter Friese, Jutta Gutwinski-Jeggle, Karin Nitzschmann, Matthias Oppermann, Helmut Pfotenhauer, Hartmut Raguse, Norbert Schwontkowski und Philipp Soldt Buchreihe: Imago im Psychosozial-Verlag Psychosozial-Verlag, Gießen, 2013,ISBN 978-3-8379-2276-9, 157 Seiten, zahlreiche schwarz – weiße Abbildungen, Broschur, Format 21,1 × 14,9 cm, € 19,90 […]
WEITER LESENPsychoanalytische und kunstwissenschaftliche Annäherungen an den Mythos. Mit Beiträgen von Irene Bogyi, Elisabeth Bronfen, Ruth Cerha, Beate Hofstadler, Andreas Jacke, Sebastian Leikert, Hans Pettermann, August Ruhs, Rainer Schmid und Tamara Sudimac Buchreihe: Imago im Psychosozial-Verlag Psychosozial-Verlag, Gießen 2014, ISBN 978-3-8379-2307-0, 236 Seiten, mehr als 100 schwarz-weiße Abbildungen, Broschur, Format 21 × 14,9 cm, € 24,90 […]
WEITER LESENHerausgegeben von der Galerie Ruppert, Birkweiler, mit Texten von Sabine Heilig und Erich Thies modo Verlag, Freiburg im Breisgau, 2015, ISBN 978-3-86833-175-2, 180 Seiten, 124 schwarz-weiß- Abbildungen, darunter zahlreichen Abbildungen aus der „Werkstatt“ des Künstlers, Hardcover, Glanzleinen, Fadenheftung, Format 21,5 x 20,5 cm, € 35.00 / SFR 39,00 Franz Bernhard hat in seinen Skulpturen ein […]
WEITER LESENJonathan Meese, Dienstbuch 2014 Photographie und Gestaltung: Jan Bauer Courtesy Jonathan Meese . Com, Berlin, 2014, limitierte Auflage von 100 Exemplaren 102 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover, Format 27,6 x 21 cm Jonathan Meese Spitzenmeesige Women (Schniddeldiddelson) Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 12. März bis 25. April 2015 in der Tim van Laere Gallery Antwerpen, Belgien […]
WEITER LESENLisa Ballmann. Mathis Bauer. Frederik Baur. Samantha Bohatsch. Tim Bohlender. Rahel Flink. Arthur Gepting. Hannah Gottschalk. Olga Jakob. Benjamin Köder. Mimi Kunz. Nino Maaskola. Maximilian Martinez. Toni Mehlin. Manuel Mohr. Michael Neugebauer. Ulrich Okujeni. Felix Rombach. Kristof Rüter. Sarah Schlenker. Pola Sperber. Anand Stadtländer. Philipp Strobel. Tine Voecks. Johanna Wagner. Pablo Walser. Umut Yasat. Tobias […]
WEITER LESENHerausgegeben von Patrick Heide Contemporary Art zur gleichnamigen Ausstellung vom 19.3. – 25.5. 2015 in London mit Texten von Patrick Heide, Thomas Müller und Christoph Schreier Patrick Heide Contemporary Art London, 2015, ISBN 978-0-9933202-0-0, 128 Seiten, Hardcover, Leinen, Fadenheftung, Format 26,5 x21,5 cm Skizzenbücher eröffnen den unmittelbarsten Zugang zum bildnerischen Denken eines Künstlers. Das zur […]
WEITER LESENPublikation zur Verleihung des Peter Hans Hofschneider – Preises 2013. Herausgegeben von der Kunststiftung Baden – Württemberg Edition Taube, Zürich / Stuttgart 2015, ISBN 978-3-9459 00-00-0, ca. 80 Seiten, Leinwand gebunden, nummerierte Auflage von 600 Exemplaren, Format 17,5 x 11,4 cm, € 17.00 Wer die Präsentation und das Künstlergespräch „Lisa Mühleisen, Titles“ am 25. Juni […]
WEITER LESENReligion in der Kunst des beginnenden XXI. Jahrhunderts Eine Publikation des Kulturzentrums bei den Minoriten Graz in der Reihe IKON. Bild + Theologie, hg. von Alex Stock und Reinhard Hoeps Verlag Ferdinand Schoeningh, Paderborn, 2015, ISBN 978-0-14-09 0000-2, 3 Bände mit zusammen 1121 Seiten, 1472 Farbabbildungen, Klappenbroschur im Schuber mit dem Format 28,8 x 24 […]
WEITER LESEN