Katalog zu den Ausstellungen vom 19.3. – 19.4.2015 im Kunstzentrum Karlskaserne, Ludwigsburg und vom 20.9.2015 – 3.1.2016 im Keramikmuseum Westerwald, Höhr- Grenzhausen. Mit Texten von Thomas Weber und Susanne Längle Ludwigsburg / Höhr-Grenzhausen, 2015, 72 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover, Format 21 x 21 cm, € 10,00 Von meinem 12 oder 13 Jahre zurückliegenden Besuch in […]
WEITER LESENC.H.Beck, München, 21016, ISBN 978-3-406-68841-6, 187 Seiten, zehn Schwarzweißabbildungen, Klappenbroschur, Format 20,5 x 10,5 cm, C.H.Beck Paperback Originalausgabe, € 18,00 (D) / € 18,50 (A) / E-Book € 13,99 Christiane Lange, seit Januar 2013 Direktorin an der Staatsgalerie Stuttgart, hat am 10. Oktober 2015 in ihrem in der FAZ veröffentlichten Gespräch mit Julia Voss an […]
WEITER LESENPublikation zur Ausstellung Mishima is back vom 5. 9. – 10.11.2009 in der Tomio Koyama Gallery Tokio, Japan. Limitierte Auflage von 5o Exemplaren der Dienstbuch-Sonderausgabe vom September 2009 mit Gesprächen zischen Brigitte und Jonathan Meese und Jan Bauer Berlin 2016, ISBN 73003-201605003876-82, 81 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Format 27,7 x 21,3 cm Nach Wikipedia wurde Jonathan […]
WEITER LESENEdition im Zeitungsformat zur gleichnamigen Ausstellung im Württembergischen Kunstverein Stuttgart vom 20. Februar bis 1. Mai 2016 Württembergischer Kunstverein Stuttgart 2016, ISBN 978-3-930693-32-0,16 Seiten, zahlreiche schwarzweiß- Abbildungen, Zeitungsformat 57,8 x 41 cm Die Edition dokumentiert die erweiterte Fassung der gleichnamigen Ausstellung des Centro Guerrero, Granada und der Fundación Helga de Alvear, Cáceres. Monumentmaschine zeigt eine […]
WEITER LESENEine Dokumentation des Diözesanmuseums Freising, fotografiert von Thomas Dashuber, herausgegeben von Christoph Kürzeder mit einem Essay von Christoph Kürzeder und Steffen Mensch über das Leben im Kloster und Beiträgen zur Geschichte der Orte von Anna-Laura de la Iglesia y Nikolaus und Patrick Charell Verlag Antje Kunstmann, München 2106, ISBN 978-3-95614-098-3, 608 Seiten, zahlreiche doppel- und […]
WEITER LESENEin Gespräch mit Andrea Tornielli Übersetzt aus dem Italienischen von Elisabeth Liebl Kösel-Verlag, München, 2016, ISBN 978-3-466-37173-0, 128 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 20,5 x 13 cm, € 16,99 (D) / € 17,50 (A) / CHF 22,90 Das deutsche Wort „Barmherzigkeit“ gibt nach Hans-Helmut Eßer die übertragene Bedeutung der griechischen Substantive ›eleos‹, ›oiktirmos‹ und […]
WEITER LESENVerlag C.H. Beck, München, 2015 ISBN 978-3-406-68315-2, 232 Seiten, Klappenbroschur, Format 20,5 x 12,5 cm, € 14,95 Katharina Kakar stellt die weltweit berichtete Gruppenvergewaltigung einer 23-jährigen Physiotherapie- Studentin im Dezember 2012 in einem fahrenden Bus in Delhi an den Anfang ihres überaus kenntnisreichen und farbigen Überblicks über das Leben indischer Frauen, erinnert an die sich […]
WEITER LESENAus dem Amerikanischen von Michael Haupt Philipp von Zabern, Darmstadt, 2015, ISBN 978-3-8053-4927-7, 432 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 15,5 cm, € 39,95 / € 29,95 (WBG-Preis) Wer mit der Ost-Denkschrift der EKD von 1965, der Friedensdenkschrift „ Frieden wahren, fördern und erneuern“ von 1981 und der dezidierten Absage an überkommene Vorstellungen […]
WEITER LESENPublikation zur Ausstellung zum Bilderverbot und zu unserer Lust auf Bilder vom 1. März – 14. Juni 2015 im Dom zu Berlin, herausgegeben von Petra Zimmermann und Alexander Ochs. Mit einer Handreichung der Herausgeber, Texten u. a. von Joachim Hake, Alexander Ochs, Chris Newman, Predigten von Petra Zimmermann, Michael Kösling, Georg Maria Roers SJ, Thomas […]
WEITER LESENdtv 34812, Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2014, ISBN 978-3-423-34812-6, 448 Seiten, Broschur, Einband Karton, Format 21 x 13,4 cm, € 14,90 (D) / € 15,40 (A) / CHF 21,90 Der zwei Jahre nach dem Tod des englischen Historikers als Lizenzausgabe erschienene Sammelband bindet 14 Aufsätze aus den Jahren 1957 – 2010 unter dem Titel Wie […]
WEITER LESEN