Publikation zu der gleichnamigen Ausstellung vom 1. November 2018 – 3. Februar 2019 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, herausgegeben von Esther Schlicht mit Beiträgen unter anderem von Cord Riechelmann, Johanna Laub, Reiko Tomii, Karen Kurczynski, Philippe Descola und der Herausgeberin Schirn Kunsthalle Frankfurt / Kerber Art, Kerber Verlag Bielefeld Berlin, 2018, ISBN 978-3-7356-0521-4, 200 Seiten, […]
WEITER LESENPatmos Verlag im Schwabenverlag, Ostfildern 2018, ISBN 978-3-8436-1091-9, 188 Seiten, zahlreiche Schautafeln und Tabellen, Paperback, Format 22 x 14 cm, € 17,00 (D) / € 17,50 (A) Doppelstudien von Theologie und Psychologie, die aktive Beteiligung an auf drei, vier Semester angelegten Selbsterfahrungsgruppen und Sigmund Freuds Religionstheorie als Thema theologischer Seminare waren zwischen 1968 und den […]
WEITER LESENBöhlau Verlag, Wien Köln Weimar, 2018, ISBN 978-3-412-50976-7, 420 Seiten, 17 farbige und 35 schwarzweiße Abbildungen, Hardcover gebunden mit Lesebändchen, Format 23,5 x 16,5 cm, € 38,00 Der Kultur-, Kunst-, Sozial- und Politikgeschichtler Wolfgang Ruppert hat in seiner Studie Der moderne Künstler, Frankfurt a. M., 1998, nach den sozial-, gesellschafts- und kulturgeschichtlichen Bedingungen in der […]
WEITER LESENPublikation im Vorfeld der ab 1. März 2019 in der Nationalbibliothek von Kuba, Havanna gezeigten gleichnamigen Ausstellung mit Texten von Siegfried Kaden und Helmut A. Müller Vexer Verlag St. Gallen in Zusammenarbeit mit der Edition Staeck Heidelberg, 2018, ISBN 978-3-907112-00-7128 Seiten, 149 Überzeichnungen, Broschur, Format 21 x 21 cm, Spanisch / Deutsch, € 25,00 / […]
WEITER LESENDeutsche Verlags-Anstalt, München, 2018, ISBN: 978-3-421-04833-2, 254 Seiten, mit 6 Abbildungen und diversen Grafiken, Hardcover mit Schutzumschlag, Format 21,5 x 15,5 cm, € 20,00 (D) / € 20,60 (A) / CHF 28,90 Wer Theologie studiert und sich ein Leben lang mit dem Christentum auseinandergesetzt hat, wird sich fragen, ob ihm ein 254 Seiten schmales Buch […]
WEITER LESENKatalog zu den Ausstellungen EKSTASE vom 29.09.2018 – 24.02.2019 im Kunstmuseum Stuttgart und vom 04.04. – 04.08. 2019 im Zentrum Paul Klee, Bern, herausgegeben von Ulrike Groos, Markus Müller, Anne Vieth, Martin Waldmeier, Nina Zimmer mit Beiträgen von Michael Schetsche, Renate-Berenike Schmidt, Ulrich Pfisterer und den HerausgeberInnen Prestel Verlag, München 2018, ISBN 978-3-7913-5822-2, 256 Seiten, […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 28. April – 26. August 2018 im Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwartskunst – Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, entwickelt von Udo Kittelmann mit Sven Beckstette, Daniela Bystron, Jenny Dirksen, Anna-Catharina Gebbers, Gabriele Knapstein, Melanie Roumiguière und Nina Schallenberg sowie weiteren GastkuratorInnen. Herausgegeben von Udo Kittelmann und Gabriele Knapsten mit […]
WEITER LESENMit einem Nachwort von Josef Helmut Reichholf, aus dem Englischen von Eike Schönfeld (Orig.: On the Origin of Species) Klett-Cotta, Stuttgart 2018, ISBN 978-3-608-96115-7, 612 Seiten, erste komplette Neuübersetzung ins Deutsche seit 100 Jahren, Leinenband mit Prägung im Schuber, Fadenheftung, Lesebändchen,10 Illustrationen, Innenteil mit Schmuckfarbe gedruckt, Format 23,2 x 16,5 cm, im Schuber 23,5 x […]
WEITER LESENAndré Butzers N-Bilder Edition Linn, Heidelberg / VfmK Verlag für moderne Kunst, Wien, 2018, ISBN 978-3-903269-08-8, 104 Seiten, Broschur, Format 20 x 14,5 cm, € 12,00 Lena Tilks Untersuchung gehört zu den sechs besten studentischen Forschungsarbeiten der Ludwig Maximilian Universität München aus dem Bereich der Kunst- und Geisteswissenschaften, die an der Vorauswahl für die Nominierung […]
WEITER LESENGoldegg Verlag, Berlin, 2018, ISBN 978-3-99060-076-4, 216 Seiten, Hardcover gebunden, Format 22 x 14 cm, € 22,00 Immanuel Kant hat sich in seiner 1795 erschienen Altersschrift Zum ewigen Frieden. Ein philosophischer Entwurf Gedanken über einen möglichen Weg zum Frieden gemacht und darin auf von der Vernunft geleitete Maximen und sie begründende Bedingungen gesetzt, die erfüllt […]
WEITER LESEN