Publikation zur Ausstellung der Liebieghaus Skulpturensammlung Frankfurt am Main vom 8. März bis 21. Januar 2024, herausgegeben von Vinzenz Brinkmann Deutscher Kunstverlag, Berlin München / Liebieghaus Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, 2023, ISBN 78-3-422-99634-2, 296 Seiten, 234 Abbildungen, zumeist in Farbe, Verzeichnis der 97 ausgestellten Werke, Leineneinband, Lesezeichen, Format 25,5 x 17,5 cm, € 45,00 Nach […]
WEITER LESEN75 Blumenbilder und die 75 schönsten deutschen Blumengedichte von Leonardo da Vinci bis Ernst Jandl Schirmer/Mosel Verlag, München 2023, ISBN 978-3-8296-0993-7, 184 Seiten, 75 Tafeln in Farbe und Duoton, Hardcover, gebunden, mit Schutzumschlag, Format 23,5 x 16,5 cm, € 29,80 (D) / € 30,70 (Ö) / CHF 34,30 Seinen 50. Geburtstag kann man allein und […]
WEITER LESENStudien zur Deutschen Literatur Band 227 / Edition Niemeyer Verlag Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2022, ISBN 9783110729665, 428 Seiten, Hardcover, gebunden, Format 23,3 x 16,2 cm, € 99,95. Lena Zschunkes 2019 von der Sprach- und literaturwissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin angenommene und in der vorliegenden Fassung leicht überarbeitete Dissertation ›Der Engel in der Moderne‹ […]
WEITER LESENAusstellung in der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn bis 29.10. 2023 und Katalog Wer weder Gregor Schneiders ›Totes Haus u r‹ 2001 auf der Biennale in Venedig (vergleiche dazu https://www.gregor-schneider.de/places/2001venedig/index.htm) noch ›Hannelore Reuen‹ 2003 in der Hamburger Kunsthalle (vergleiche dazu https://www.gregor-schneider.de/places/2003hamburg/video/2003_steindamm_hamburg.html) noch ›It’s All Rheydt‹ 2011 in Kalkutta (vergleiche dazu https://www.bauwelt.de/themen/Das-deutsche-Pandal-hat-dieses-Jahr-die-meiste-Aufmerksamkeit-erregt-Kolkata-Deutsche-Kunst-Bengalen-Patrick-Ghose-Durga-Puja-Gregor-Schneider-2110124.html) noch ›N. Schmidt‹ 2017 im […]
WEITER LESENVerlag C.H.Beck, München 2020, ISBN 978-3-406-74825-7, 302 Seiten, 27 überwiegend farbige Abbildungen, 3 Karten und 3 Tabellen, Hardcover mit Schutzumschlag, Format 22 x 14,3 cm, € 26,00 (D) / € 26,80 (A) Für den zuletzt in Bamberg lehrenden emeritierten Kulturgeografen Werner Bätzing ist das Landleben die Grundlage der Sesshaftigkeit und unseres gesamten heutigen Lebens. Ohne […]
WEITER LESENAusstellung und Katalog bis 22. Oktober 2023 in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen So schwer wie Anselm Kiefers Bodenskulptur ›60 Millionen Erbsen (Volkszählung)‹ von 1991 mit ihren 500 Bleibüchern in Stahlregalen (vergleiche dazu https://www.hybrid-plattform.org/veranstaltungen/hybrid-talks/detail/hybrid-talks-xxxx-transparenz-1) ist die schwerste Arbeit der Ausstellung ›Bibliomania‹ in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen nicht. Aber Katharina Fritschs ›Bücherregal‹ von 1986 kommt dafür mit […]
WEITER LESENVerlag C.H.Beck, München 2020, ISBN 978-3-406-75527-9, 783 Seiten, 50 Abbildungen, Hardcover, gebunden, mit Schutzumschlag, € 34,00 Religion wird üblicherweise von lateinisch ›religare›, ›(mit Gott) verbinden‹ oder von lateinisch ›religere‹, ›sorgsam beachten‹ im Gegensatz zu ›neligere‹, ›vernachlässigen‹ abgeleitet (vergleiche dazu und zum Folgenden Hans-Jürgen Greschat, Religion. In: Grundbegriffe der Theologie, herausgegeben von Matthias Viertel, München, 2005, […]
WEITER LESENC. Bertelsmann in der Penguin Random House Verlagsgruppe, München 2022, ISBN: 978-3-570-10395-1, 526 Seiten, 30 farbige Abbildungen, 2 Karten, Hardcover gebunden, mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format 23 x 15,5 cm, € 30,00 / € 30,90 (A) / CHF 41,50 Kleinkinder beginnen in der Regel zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr „Ich“ zu sagen. In der […]
WEITER LESENEinige Anmerkungen zu Wolfgang Laibs Publikation und Ausstellung ›The Beginning of Something Else‹ im Kunstmuseum Stuttgart Hirmer Premium, Kunstmuseum Stuttgart / Hirmer Verlag München 2023, ISBN 978-3-7774-4228-0 / ISBN 978-3-7774-4196-2, 362 Seiten, 150 Abbildungen in Farbe, Klappenbroschur, mit Schutzumschlag aus Pergamentpapier, Freirücken und Lesebändchen, Format 18 x 13,4 cm, Museum 37 € / Buchhandel 39,90 […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung der Meisterschüler☆Innen der Kunstakademie Karlsruhe vom 13. Mai – 2. Juli 2023 in der Städtischen Galerie Fruchthalle Rastatt und im Kunstverein Rastatt e. V. in der Pagodenburg. Herausgegeben von Axel Heil für die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, mit einem Vorwort von Marcel van Eden und einem Grußwort von Sebastian […]
WEITER LESEN