Wer das Kunstmuseum Stuttgart bis 25. August 2024 besucht, trifft dort auf eine spektakuläre Auswahl neuer und neuester, eigens für den Kubus. Sparda-Kunstpreis 2024 produzierter Zeichnungen der Nominierten Thomas Müller, Gabriela Oberkofler und Jürgen Palmtag. Der seit 2013 gemeinsam von der Sparda-Bank Baden-Württemberg und dem Kunstmuseum Stuttgart alle zwei Jahre verliehene Preis wird 2024 für […]
WEITER LESENMit Beiträgen von Ingolf U. Dalferth, Dirk Evers, Egon Flaig, Stefan S. Jäger, Ulrich H. J. Körtner, Christian Lehnert, Martinos Petzolt, Friedemann Richert, Wolfgang Sander, Thomas A. Seidel, Wolfgang Thierse, Günter Thomas, Annette Weidhas und Henning Wrogemann. Sebastian Kleinschmidt steuert den Prolog bei. Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 2024, ISBN 978-3-374-07521-8, 390 Seiten, Broschur, Format 21 x […]
WEITER LESENGintarė Sokelytė und Sonja Yakovleva fragen im Frankfurter Kunstverein bis zum 4. August, welcher Macht Körper ausgesetzt sind und was sie in der Öffentlichkeit bewirken können Zum Selbstverständnis des Kunstvereins gehört es, Frankfurter Nachwuchskünstlerinnen eine Bühne für ihren Start in der internationalen Kunstszene zu bieten. Derzeit hat er die 1986 in Kédainniai, Litauen, geborene Städel-Absolventin […]
WEITER LESENFür den 1962 in Graz geborenen Markus Muntean und die im selben Jahr in Haifa geborene Adi Rosenblum sind Fotos von sich lässig und cool gebenden Jugendlichen aus Lifestyle- und Fashionmagazinen, dem Internet und eigenen Fotoshootings zum Ausgangspunkt einer gemeinsam und gleichberechtigt am Rechner geschaffenen collagierten Kompositionen geworden, die – in Malerei übertragen – konstruierte […]
WEITER LESENMit Beiträgen von Bettina Baumgärtel (Düsseldorf), Kunibert Bering (Düsseldorf), Sarah Czirr (Düsseldorf), Martina Dobbe (Düsseldorf), Robert Fleck (Düsseldorf), Cordula Grewe (Bloomington), Stefan Gronert (Hannover), Alexander Grönert (Bedburg-Hau), Barbara Könches (Düsseldorf), Hendrik Olliges (Düsseldorf), Michael Overdick (Coburg), Michael Puls (Bad Honnef), Guido Reuter (Düsseldorf), Steffi Roettgen (München), Frank Schmidt (Bremen), Christian Scholl (Hildesheim/Göttingen), Vanessa Sondermann (Düsseldorf), […]
WEITER LESENVon der Theologie zur Anthropologie und zurück Unter Mitarbeit von Ilya Kaplan Verlag Walter De Gruyter, Berlin/Boston, 2023, ISBN: 9783111020785, 401 Seiten, 3 s/w und 10 farbige Abbildungen, 5 Tabellen, Hardcover, gebunden, Format 23,4 x 16,2 cm, 109,95 € Nach der Schöpfungsgeschichte schuf Gott den Menschen „nach unserem Bild, im Anfang uns ähnlich“ (Genesis 1,16). […]
WEITER LESENE.A. Seemann Verlag, Leipzig, 2024, ISBN 978-3-86502-529-6, 144 Seiten, 85 Farbabbildungen, flexibler Einband (Klappenbroschur), 25 x 19,5 cm, € 25,00 (D) / € 25,70 (A) Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 7. März bis 16. Juni im Museum der bildenden Künste Leipzig Der am 30. Juli 1929 in Schönebeck an der Elbe geborene und am 27. […]
WEITER LESENMit Werken von John Adams-Acton, Alexander Archipenko, Hans Arp, Karl Begas, Rudolf Belling, Max Bill, Charlotte Bönhoff, Alexander Calder, Anthony Caro, Eduardo Chillida, Johann Heinrich von Dannecker, Karl August Donndorf, Max Ernst, Lucio Fontana, Otto Freundlich, Julio González, Otto Herbert Hajek, Rudolf Hoflehner, Donald Judd, Lotte Kaufmann, Ernst Ludwig Kirchner, Moisej Kogan, Jannis Kounellis, Norbert […]
WEITER LESENRotpunktverlag, Zürich, 2024, ISBN 978-3-03973-021-6, 192 Seiten, 1 s/w Abbildung, Hardcover, gebunden, Format 20,8 x 12,9 cm, € 25,00 Nach dem Schweizer Psychologen Jürg Frick unterschätzen die meisten Menschen den Einfluss, den die Geschwistererfahrungen in der Kindheit und Jugendzeit auf sie gehabt haben (vergleiche dazu Jürg Frick, Geschwister und ihre Bedeutung. Ein kurzer Überblick. In: […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Utku Mogultay Kleine Kulturwissenschaftliche Bibliothek Band 97 Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, 2024, ISBN 978-3-8031-5197-1, 144 Seiten, Klappenbroschur, Buch 20,- € / E-Book 17,99 € Für den 1959 nicht lange nach dem Ende des Koreakriegs in Seoul geborenen späteren südkoreanischen Historiker, Schriftsteller, Erinnerungsaktivist, Professor für Transnationale Geschichte und Direktor des Critical Global […]
WEITER LESEN