Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 25. Februar bis 11. Juni 2017 im Kunstmuseum Ravensburg mit Texten von Nicole Fritz und Uwe Degreif und einem Gespräch zwischen Nicole Fritz und Robert Schad Kunstmuseum Ravensburg / Kerber Verlag Bielefeld, 2017, ISBN 978-3-7356-0335-7, 128 Seiten, 48 farbige und 12 schwarzweiße Abbildungen, Hardcover in Leinen, gebunden, Format 28,5 x […]
WEITER LESENDeutscher Kunstverlag Berlin / München, 2017, ISBN 978-3-422-02437-3, 88 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Broschur, Format 20 x 12 cm, € 9,90 Stadtführer können helfen, über die jeweils anzutreffenden letzten städtebaulichen und architektonischen Überformungen hinaus und in die Vergangenheit zurück zu blicken. Sie ermöglichen es, ein Gefühl für das Werden und den Wandel einer Stadt zu entwickeln […]
WEITER LESENVandenhoeck & Ruprecht Göttingen 2017, ISBN 978-3-7887-3157-1, 128 Seiten, Broschur, Format 22 x 14,5 cm, € 20,00 Die Schweizer reformierte Theologin, theologische Geschäftsführerin am Zentrum für Kirchenentwicklung der Universität Zürich und Präsidentin des 36. Deutschen Evangelischen Kirchentag Christina Aus der Au Heymann und der als Professor für Praktische Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität […]
WEITER LESENPublikation zur Uraufführung von Jonathan Meese / Bernard Lang, »Mondparsifal« Alpha 1–8 (Erzmutter der Abwehr) bei den Wiener Festwochen. Uraufführung 4., 6. und 8. Juni 2017, Theater an der Wien Mondparsifal Beta 9–23 (Von einem der auszog, den »Wagnerianer des Grauens« das »Geilstgruseln« zu erzlehren …) Berliner Festspiele / Immersion. Uraufführung 15., 16. und 18. […]
WEITER LESENBlack Pages ist eine in monatlich in Wien in einer Auflage von 300 Stück erscheinende Künstler-Fanzine, ein Projekt von Christoph Meier, Ute Müller & Nick Oberthaler (vergleiche dazu https://www.google.de/search? q=black+pages&tbm=isch&imgil=qCnznlnk4Z_izM%253A%253BDtXrtnovOCqmZM%253Bhttps%25253 A%25252F%25252Fde.wikipedia.org%25252Fwiki%25252FDatei%25253ABlack_from_a_camera.jpg&sou rce=iu&pf=m&fir=qCnznlnk4Z_izM%253A%252CDtXrtnovOCqmZM%252C_&usg=__bpO66IWgSci3bk HWZcbWKSDfQpE%3D&biw=1603&bih=939&ved=0ahUKEwjYlo61i6LVAhUL6xQKHRvDD48QyjcIN g&ei=w_51WZipIovWU5uGv_gI#imgrc=Pif56b07_SyG2M:, WWW.BLACKPAGES.AT und https:// www.facebook.com/pg/blackpageseditions/about/?ref=page_internal). Black Pages hat 20 Seiten und wird in Schwarz und Weiß im Format A 5 gedruckt. Black […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 1. Juli bis 29. Oktober 2017 in der Kunsthalle Tübingen, herausgegeben von Holger Kube Ventura mit Texten von Heide Barrenechea, Michket Krifa, Nima Naghibi, Katrin Nahidi, Staci Gem Scheiwiller und dem Herausgeber Kunsthalle Tübingen / Ernst Wasmuth Verlag Tübingen. Berlin, 2017, ISBN 978-3 8030-3391-8, 208 Seiten, 140 teils farbige Abbildungen, […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung von Ende Mai bis Ende Juli 2017 bei Marion Grčić-Ziersch Kunsthandel in München. Mit einem Essay von Michael Semff Marion Grčić-Ziersch Kunsthandel, München 2017, 16 Seiten, 14 Abbildungen, Broschur mit Rückstichheftung, Format 23,5x 16,8 cm Alexander Johannes Kraut ist durch seinen ersten Preis beim fünften Linolschnitt heute-Wettbewerb der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen […]
WEITER LESENHarpune Verlag, Wien, 2017, ISBN 978-3-903348-11-0, 24 Seiten , 10 Farbabbildungen, Leinen gebunden, Format 34 x 23,8 cm, € 30,00 André Butzer Herausgeber Christian Malycha und Josef Zekoff. Design: Studio Martin Steiner Harpune Verlag, Wien, 2017, 16 Seiten, 13 Farbabbildungen, Broschur, Rückstichheftung, Format 29,6 x 21 cm André Butzer Tous mes adieux, alle meine Abschiede […]
WEITER LESENWaldbilder von Thomas Kohl Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 19. Mai bis 30. Juni 2017 bei H. W. Fichter Kunsthandel und Editionen in Frankfurt mit einem Essay von Ulrich Pfarr H. W. Fichter Kunsthandel und Editionen, Frankfurt/Main, 2017, ISBN 978-3-943856-67-5, 64 Seiten, 54 Farbabbildungen, Broschur, Format 21 x 29,8 cm, € 24,99 Landschaften sind es […]
WEITER LESENHans Matthäus Bachmayer Dietrich Bartsch Miriam Cahn Gunther Damisch Martin Disler Franz Hitzler Leiko Ikemura Siegfried Kaden Gustav Kluge Max Neumann Helmut Sturm Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 24. Mai bis 9. Juli 2917 in der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, München, hrsg. von Marie-José van de Loo und Selima Niggl mit einem Grußwort von […]
WEITER LESEN