Herausgegeben von Klaus-Martin Bresgott, Kulturbüro der EKD; mit Texten von Johann Hinrich Claussen, Andreas Hillger, Klaus-Martin Bresgott und einem Grußwort von Philip Kurz Park Books, Zürich, 2019, ISBN 978-3-03860-158-6, 234 Seiten, 398 farbige Abbildungen, gebunden, Flexicover, Format 30,2 x 23,5 cm € 48.00 / CHF 49.00 Kirchen prägen bis in die 1960er-Jahre den Städtebau und […]
WEITER LESENKünstlerbuch mit Texten von Nadine Olonetzky & Franziska Kunze Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich, 2019, ISBN 978-3-85881-62-4, 132 Seiten, 93 großteils ganzseitige Farbtafeln, Hardcover in Leinen gebunden, Format 33,5 x 22,5 cm, € 48,00 / CHF 59,00 ›Blossom‹ meint als Substantiv insbesondere die fruchtbildende Blüte, aber als Schmeichelwort auch ›meine Blüte‹: ›(du) Süße‹, als Verb […]
WEITER LESENS. Hirzel Verlag, Stuttgart, 2019, ISBN 978-3-7776-2788-5, 195 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 21,5 x 13,8 cm, € 18,80 (D) Der 1944 in Deuerling geborene Zeitforscher Karlheinz A. Geißler war von 1975 bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2006 als Professor für Wirtschaftspädagogik an der Universität der Bundeswehr in München tätig. Er ist mit […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 7. Juni bis 8. September in der Albertina, Wien, herausgegeben von Klaus Albrecht Schröder mit einem Essay von Werner Spies, einem Gespräch zwischen Sean Scully und Elisabeth Dutz, einem Text von Elisabeth Dutz, einem Gedicht von Kelly Grovier und einem Vorwort des Herausgebers Albertina Wien, Kerber Art / Kerber Verlag […]
WEITER LESENSchattauer / J.G.Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH Klett-Cotta, Stuttgart, 2019, ISBN 978-3-608-40002-1, 327 Seiten, Klappenbroschur, Format 18,5 x 12,3 cm, € 20,00 (D) / € 20,60 (A) Über den Darm hat schon der griechische Arzt Hippokrates von Kos (geboren um 460 vor Christus, gestorben um 370 vor Christus) gesprochen. Nach ihm beginnen alle Krankheiten im Darm. […]
WEITER LESENDie vollständige Übersetzung des Reports ›Global Trends. Paradox of Progress‹ des NIC vom Januar 2017. Aus dem Englischen von Christoph Bausum, Enrico Heinemann und Karin Schuler C.H.Beck Paperback, Verlag C.H.Geck, München, erschienen am 19. September 2017, 3. Auflage 2018, ISBN 978-3-406-71446-7, 318 Seiten, 18 Grafiken, Klappenbroschur, Format 20,5 x 12,5 cm, € 14,95 (D) / […]
WEITER LESENPublikation zur Ausstellung Paco Knöller – Zeichnungen und Holzschnitte 1989 – 2018 vom 26.5. – 1.9.209 im Museum Morsbroich, Leverkusen; Texte von Eugen Blume, Fritz Emslander, Sebastian Kleinschmidt, Hubertus von Amelunxen Kerber Art, Kerber Verlag Bielefeld / Berlin 2019, ISBN 978-3-7356-0603-7, 224 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 28,5 x 23,5 cm, € […]
WEITER LESENFotografien von Georg Aerni; Essays von Jacques Cordonier und Nora Gomringer Verlag Scheidegger & Spiess, Zürich 2018, ISBN 978-3-85881-622-1, 128 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, Format 22 x 16,3 cm, € 38,00 Franz Bernhard hat 1997 geschrieben, dass man fast überall ausstellen kann, als er um ein Statement zum zehnjährigen Jubiläum der Ausstellungen im Hospitalhof und […]
WEITER LESENAusstellende Künstlerinnen Stephanie Dost (L), Isabelle Dutoit (L), Zohar Fraiman (B), Marie Gold (L), Franziska Guettler (L), Nina K. Jurk (L), Heike Kelter (B), Marianna Krueger (B), Katrin Kunert (L), Kathrin Landa (B), Verena Landau (L), Corinne von Lebusa (L), Catherine Lorent (B), Rosa Loy (L), Justine Otto (B/Hamburg), Gudrun Petersdorff (L), Julia Ruether (B), […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Andreas Wirthensohn und Annabel Zettel C.H. Beck Verlag, München 2018, ISBN 978-3-406-72541-8, 542 Seiten, 245 überwiegend farbige Abbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, € 39,95 (D) / € 41.10 (A) / CHF 56,90 Neil MacGregors kulturübergreifende Religionsanthropologie und -soziologie will ausdrücklich keine Geschichte der Religion, keine Streitschrift für den Glauben und […]
WEITER LESEN