Das Schrimmen von Tink Bilderbuch Publikation zur gleichnamigen Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler Mona Ardeleanu, Manuela A. Beck, Betty Boehm, Jens Braun, Friederike Dippon, Regina Geckeler, Tobias Greiner, Stefan Heller, Christoph Kappler, Georg Lutz, Florian Müller, Matthias Reinhold, Simone Ruess, Roland Schütz, Menja Stevenson, Marta Wiechowski, die der Umstand eint, dass sie noch immer oder […]
WEITER LESENMatta Fiktionen Publikation des Bucerius Kunst Forums zu den gleichnamigen Ausstellungen vom 22.09.2012 – 06.01.2013 im Bucerius Kunst Forum, Hamburg und vom 19.01. – 02.06.2013 im Museum Frieder Burda, Baden-Baden , hrsg. von Marga Paz in Zusammenarbeit mit Ortrud Westheider und Eva Hausdorf und Beiträgen unter anderem von Julia Drost, Fabrice Flahutez, Alyce Mahon, Evelyn […]
WEITER LESENJonathan Meese Dragonbaby „Johnny“ (Erzmuttersöhnchen on the Rocks) Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 06.09. – 20.10.2012 in der Tim van Laere Gallery Antwerpen Tim van Laere Gallery, Antwerpen, 2012, 94 S., zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 25,7 x 20,5 cm Jonathan Meese Dienstbuch 2012 Fotografie und Gestaltung von Jan Bauer Privatdruck Berlin 2012, 52 S., […]
WEITER LESENJonathan Meese Dragonbaby „Johnny“ (Erzmuttersöhnchen on the Rocks) Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 06.09. – 20.10.2012 in der Tim van Laere Gallery Antwerpen Tim van Laere Gallery, Antwerpen, 2012, 94 S., zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 25,7 x 20,5 cm Jonathan Meese Dienstbuch 2012 Fotografie und Gestaltung von Jan Bauer Privatdruck Berlin 2012, 52 S., […]
WEITER LESENJonathan Meese Dragonbaby „Johnny“ (Erzmuttersöhnchen on the Rocks) Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 06.09. – 20.10.2012 in der Tim van Laere Gallery Antwerpen Tim van Laere Gallery, Antwerpen, 2012, 94 S., zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 25,7 x 20,5 cm Jonathan Meese Dienstbuch 2012 Fotografie und Gestaltung von Jan Bauer Privatdruck Berlin 2012, 52 S., […]
WEITER LESENJournal eines Kriegsfotografen Hrsg. und mit einem Nachwort von Teun van der Heijden Benteli Verlags AG Bern – Sulgen – Zürich, 2009, ISBN 978-3-7165-1607-2, 288 S., 90 Farb- und 160 s/w-Abbildungen, Softcover, Fadenheftung, Format 22,5 x 17 cm, € 49,80 (D) / 51,20 (A) / SFR 78,– Stanley Greene begann als Modefotograf und ist heute […]
WEITER LESENMediale und systemische Konstellationen Fundus-Bücher 191, hrsg. von Jan-Frederik Bandel und Harald Falckenberg Philo Fine Arts, Hamburg 2012, ISBN 978-3-86572-590-5, 483 S., Hardcover gebunden mit Lesebändchen, Format 16,5 x 10,5 cm, € 22,– Hans Zitko geht in seiner faszinierenden Studie ‚Kunstwelt‘ der Frage nach, wie die Seinsart von Kunstwerken zu bestimmen sei. Nach seiner Auffassung […]
WEITER LESENHrsg. von Claus Philipp und Astrid Wolfig mit Texten unter anderem von Marina Abramovic, Josef Bierbichler, Christoph Huber, Elfriede Jelinek und Ulrich Seidl Hatje Cantz Verlag Ostfildern, 2013, ISBN 978-3-7757-3559-9, 176 S., 78 Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 27,5 x 31 cm, € 35,– Wer den Spitzensatz des Völkerapostels und Mystikers Paulus „Nun aber bleiben Glaube, […]
WEITER LESENDietrich Reimer Verlag, Berlin, 2013, ISBN 978-3-496-01475-1, 277 S., 105 s/w-Abbildungen, Broschur, Format 20,5 x 13,5 cm, € 24,95 (D) / 25,70 (A) / SFR 33,90 Auf verstimmte Klaviere trifft man sowohl in bürgerlichen Wohnzimmern als auch in öffentlichen Räumen. Zerstörte Klaviere trifft man weder da noch dort. Wenn aber doch, werden sie als Schock […]
WEITER LESENKerber Edition Young Art Hrsg. von Archiv e.V. Stuttgart mit einem Beitrag von Christian Malycha und einem Gespräch zwischen Henrik Lakeberg und Pat Rosenmeier, Kerber Verlag, Bielefeld/Berlin 2012, ISBN 978-3- 86678-668-4, 162 S., 1 s/w- und 57 Farbabbildungen, Soft-Cover in Leinen gebunden, Format 16,4 x 11 cm, € 17,90 / SFR 25,90) Die 1979 in […]
WEITER LESEN