Romane als Krankengeschichten Psychosozial-Verlag Gießen, 2013, ISBN 978-3-8379-2286-8, 133 S., Broschur, Format 19 x 12,5 cm, € 14,90 Der seit 1978 in einer privaten Praxis in Freiburg tätige körperorientierte Psychoanalytiker Tilmann Moser knüpft mit seinen ‚Lektüren eines Psychoanalytikers‘ an seinen vor 25 Jahren erschienen Band ‚Romane als Krankengeschichten‘ zu Werken von Peter Handtke, Martin Walser […]
WEITER LESENVandenhoeck & Ruprecht Göttingen, 2013, ISBN 978-3-525-52199-1, 665 S., 26 s/w-Abbildungen, 10 Tabellen, ausführliches Literaturverzeichnis, Stellenregister, Register der verwendeten Eigennamen, Register der Orte, Provinzen, Landschaften und Straßen und Sachregister, Hardcover gebunden, Format 24 x 16,5 cm, € 79,99 (D) / 84,30 (A) / SFR 101,– Das von dem Münsteraner Neutestamentler Dietrich-Alex Koch vorgelegte Lehrbuch zeichnet […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 20.10. – 24.11.2013 im Mannheimer Kunstverein, hrsg. von Martin Stather mit Texten von Jürgen Schilling und Martin Stather Kerber Verlag, Bielefeld, 2013, ISBN 978-3-86678-909-8, 72 S., zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 24,5 x 30,5 cm, € 35,– (D) / SFR 45,90 Der 1964 in Pirna, Sachsen geborene Maik Wolf siedelt […]
WEITER LESENEine Geschichte der Kunst, von Albrecht Dürer bis Ai Weiwei Chr. Belser, Stuttgart, 2013, ISBN 978-3-7630-2634-0, 160 S., zahlreiche Farbtafeln, Hardcover gebunden, Format 22,5 x 18 cm, € 24,95 Der 1967 geborene Kunstkritiker der Wochenzeitung Die Zeit „Hanno Rauterberg“ versteht es wie kaum ein anderer, seine Geschichte der Künstler und ihrer Werke so interessant […]
WEITER LESENKunst verstehen: Form, Farbe, Komposition E.A. Seemann Verlag, Leipzig, 2011, ISBN 978-3-86502-280-6, 400 S., zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, Format 27 x 21 cm, € 49,90 Der 1944 in Zürich geborene Philosoph, Künstler und Kunstvermittler Guschti Meyer ist mit Goethe, Klee, Kandinsky, Itten und der Moderne von der Vorstellung überzeugt, dass sich Bilder jeden Alters im […]
WEITER LESENHrsg. von Dietrich Heißenbüttel mit Beiträgen unter anderem von Ute Fessmann, Sabine Poeschel, Julia Müller, Hartwig Goez, Susanne Kaufmann, Petra Mostbacher-Dix, Gerd Dieterich, Susanne Jakob und dem Herausgeber Hampp Verlag Stuttgart, 2013, ISBN 978-3-942561-19-8, 309 S., zahlreiche s/w- und Farbabbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22,5 x 22,7 cm, € 34,90 In der von […]
WEITER LESENReinhold Weber (Hg.) Theiss Verlag, Darmstadt, 2013, ISBN 978-3-8062-2714-7, 176 S., 39 s/w-Abbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 15 cm, € 24,95 Reinhold Weber betont im Vorwort des von ihm herausgegebenen Bandes über die andere Seite der vermeintlich braven Schwaben, dass die in dem Band versammelte Geschichte der gesellschaftlichen und politischen Aufbrüche der […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 20.07. – 06.10.2013 in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen. Hrsg. von Isabell Schenk-Weininger und Petra Lanfermann mit Texten unter anderem von Andreas Strobl, den Herausgeberinnen und einem Vorwort von Jürgen Kessing Kultur- und Sportamt der Stadt Bietigheim-Bissingen / Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen, 2013, ISBN 978-3-927877-80-1, 116 S., zahlreiche s/w- und Farbabbildungen, Klappenbroschur, […]
WEITER LESENMichael Diers, Lars Blunck, Hans Ulrich Obrist (Hg.) Fundus-Bücher 206 Hrsg. von Harald Falckenberg und Nicola Torke Philo Fine Arts Hamburg 2013, ISBN 978-3-86572-674-2, 344 S., 14 s/w-Abbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format 16,5 x 10,5 cm, € 22,– Nicht alle, aber die meisten der mir bekannten bis 1950 geborenen bildenden Künstler haben […]
WEITER LESENPhilipp Reclam jun., Stuttgart, 2013, ISBN 978-3-15-010916-8, 400 S., 6 Karten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 19,9 x 13 cm, € 22,95 (D) Der Orientalist, Diplomat und Kenner der Geschichte und Gegenwart des Nahen Ostens Alfred Schlicht legt mit seiner Geschichte der arabischen Welt eine dezidiert säkular konzipierte politische und kulturelle Geschichte der Länder vor, […]
WEITER LESEN