Mit Texten von Jasper von Altenbockum und einem Vorwort von F.A.Z.- Herausgeber Berthold Kohler Frankfurter Allgemeine Buch, Frankfurter Societäts-Medien GmbH, Frankfurt 2017, ISBN 978-3-95601-176-4, 176 Seiten, zahlreiche Schwarzweißabbildungen, Hardcover gebunden, Format 21,5 x 16 cm, € 17,90 Jahresrückblicken, die in Tageszeitungen veröffentlicht werden, billigt man gewöhnlich keine lange Halbwertzeit zu. Sie werden deshalb Anfang oder […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 22. Januar bis 14. Mai 2017 in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen. Herausgegeben von Christine Vogt mit Texten von Christin Lahr und der Herausgeberin LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen / Kerber Verlag Bielefeld / Berlin, 2017, ISBN 978-3-7356-0320-3, 264 Seiten, 276 farbige und 34 schwarzweiße Abbildungen, Hardcover, gebunden, mit Schutzumschlag, Format 28,5 x […]
WEITER LESENPublikation anlässlich der Verleihung des Hannes Burgdorf Preises und der Ausstellung FAR IN BETWEEN vom 22. Januar – 5. März 2017 im Galerieverein Leonberg mit Texten von Sarah Rogers Morris und Christian Gögger Ernst Wasmuth Verlag Tübingen. Berlin, 2017, ISBN 978-3-8030-3388-8, 104 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen, Format 25 x 19 cm, Klappenbroschur, € 24,80 […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 9.12.2016 – 19.2.2017 im Museum Folkwang, Essen. Eine Ausstellung des Deutschen Plakat Museums mit einem Vorwort von Tobias Bezzola und René Grohnert sowie Texten von Jürgen Döring, Ferenc Jádi und Emil Siemeister Edition Folkwang /Steidl, Göttingen 2016, ISBN 978-3-95829-300-7, 96 Seiten, 75 Abbildungen, Paperback, Format 26,5 x 20,5 cm, € […]
WEITER LESENHerausgegeben von Liane Hofmann und Patrizia Heise mit Beiträgen unter anderem von Niko Kohls, Anton A. Bucher, Michael Utsch, Pieter Loomans und den Herausgeberinnen Schattauer, Stuttgart, 2017, ISBN 978-3 7945-3057-1, 526 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Tabellen, gebunden, Format 24,5 x 17,5 cm, € 59,99 (D) / € 61,70 (A). Die Literaturverzeichnisse zu den einzelnen Kapiteln […]
WEITER LESENAkten der Kongresse in Würzburg vom 16. bis 18. Oktober 2014 und in Wien vom 17. bis 18. März 2015, herausgegeben von Karlheinz Dietz, Christian Hannick, Carolina Lutzka und Elisabeth Maier mit Beitragen unter anderem von Christoph Dohmen, Giuseppe Ghiberti, Alexander Rausch und den Herausgebern Das Östliche Christentum, Neue Folge Band 62, Echter Verlag, Würzburg […]
WEITER LESENFrankfurter Allgemeine Buch, Frankfurt 2016, ISBN 978-3-95601-162-7, 223 Seiten, 34 schwarzweiße Abbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 19,2 x13,4 cm, € 19,90 Manchmal hilft es, ein Buch wie im Hebräischen oder Arabischen von links nach rechts und damit von hinten nach vorne zu lesen. Bei Albert Stählis Buch über die Araber ist das so. Von […]
WEITER LESENVerlag Antje Kunstmann, München 2016, ISBN 978-3-95614-096-9,108 Seiten, Klappenbroschur, Format 20,5 x 13,1 cm, € 10,00 (D) / € 10,30 (A) Stefan Mancuso ist als Pflanzenneurobiologe mit seinem Buch über die Intelligenz der Pflanzen bekannt geworden. In seinem Bestseller legt er unter anderem dar, dass 99,7 % der Biomasse des Planeten aus Pflanzen besteht, dass […]
WEITER LESENNeukirchener Theologie / Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2016, ISBN 978-3-7887-3032-1, 308 Seiten, Hardcover, gebunden, Format 22,6 x 15,2 cm, € 34,00 (D) Die Mainzer Kirchen- und Dogmengeschichtlerin Irene Dingel wollte eigentlich ein nur halb so langes „Lesebuch“ über die Reformationszeit im Spannungsfeld der sie prägenden theologischen, politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Faktoren und deren Transformationen in […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27. Januar bis 18. März 2017 in der Galerie Michael Schultz, Berlin, mit einem Text von Jürgen Schilling Galerie Michael Schultz, Berlin, 2017, ISBN 978-3 946879-008, 66, Seiten, 43 schwarzweiße und 14 farbige Abbildungen Porträts werden dann interessant, wenn sie etwas von der Seele, von dem, was die Abgebildeten auszeichnet, […]
WEITER LESEN