Eine Geschichte des Geschmacks Verlag C. H. Beck, München 2025, ISBN 978 3 406 83730 2, 480 Seiten, 52 Abbildungen in Schwarz-Weiß und Farbe, Hardcover mit Schutzumschlag, Lesebändchen, Format 21,2 x 14,5 cm, € 36,00 Ulrich Raulff hat sich seinem Großthema einer Geschichte des Geschmacks unter anderem über seinen Vortrag „Mit Luhmann im Dschungelcamp. Über […]
WEITER LESENAusstellende: Elvin Ayanoglu, Laura Benner, Leonie Bucher, Nele David, Semiha Değirmenci, Lena Zoe Dernai, Emilia Giese, Iliana Glatz, Julia Groß, Miriam Häfele, Sophie Hanna, Serafine Hauschke, Sarah Hendrysiak, Clara Imberger, Alonso John, Melissa Kugele, Alwin Maigler, Lisa Mantel, Ilya Netyosov, Max Schindler, Maxim Schipko, Elia Schmid, Zoe Schmidt, Julius Schröder, Yannick Schroth, Josepha Stolz, Mariia […]
WEITER LESENBand 1 Von der Frühaufklärung zur Empfindsamkeit Walter de Gruyter, Berlin/ Boston 2024, ISBN: 9783111389783, Frontmatter: 10 Seiten, Inhalt: 593 Seiten, Abbildungen: 8, Farbige Abbildungen: 27, Hardcover, gebunden, Format 23,3 × 16 × 3,6 cm Band 2 Von der Aufklärung zur Klassik Walter de Gruyter, Berlin/ Boston 2024, ISBN: 9783111389806, Frontmatter: 11 Seiten, Inhalt: 742 […]
WEITER LESENDer 1963 in Schwäbisch Gmünd, geborene und heute in Stuttgart lebende Bildhauer Daniel Wagenblast ist mit Außenskulpturen wie dem Taxidriver für Heilbronn, dem Weltenfahrer in Stuttgart-Möhringen und dem Wallfahrer auf dem Skulpturenweg in Schwäbisch Gmünd eine größeren Öffentlichkeit bekannt geworden. Im Zentrum seiner Kornwestheim Ausstellung stehen aus Balsaholz geschnitzte alltägliche Objekte, die von einer Hand […]
WEITER LESENWer die am 26. September 2025 in der Städtischen Galerie Karlsruhe eröffnete Ausstellung RATATATAA des in der Türkei aufgewachsenen und seit 2007 in Frankfurt am Main arbeitenden Künstlerpaars Özlem Günyol (geboren 1977) & Mustafa Kunt (geboren 1978) ohne weiterführende Informationen besucht, wird mutmaßen, dass er sich auf Konzeptkunst einlassen muss. Er wird sich wahrscheinlich fragen, […]
WEITER LESENIm Anschluss an den Presserundgang zur Doppelausstellung Özlem Günyol & Mustafa Kunt / pe wolf treffe ich den 1944 in Weikersdorf /Mähren geborenen langjährigen Leiter der Werkstatt für Fotografie an der Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe Peter Wolf (pe wolf) im Projektraum der Städtischen Galerie und bitte ihn, mir etwas zu seinen Fotoarbeiten zu […]
WEITER LESENWer das Werk des 1971 in Cochem an der Mosel geborenen Bildhauers Johannes Esper über die Jahre verfolgt hat, wird der Einschätzung zustimmen, dass sich seine Skulpturen jeder eindeutigen Kategorisierung widersetzen und es ihm letztlich um so etwas wie visuelle Poesie geht (vergleich dazu https://www.google.de/search?hl=de&q=Johannes+Esper&udm=2). Das wurde auch bei der Präsentation seiner jüngsten Werke im […]
WEITER LESEN20.09.2025 bis 07.12.2025 im Kunstverein Heilbronn in Kooperation mit der Ibai Foundation In der jüdischen Literatur und Mystik hat man schon im Mittelalter vom Golem geträumt, einem menschenähnlichen Wesen von gewaltiger Größe und Kraft, das Aufträge seines Schöpfers und Meisters ausführen kann und keinen freien Willen besitzt. Der tschechische Literat Josef Čapek hat 1920 die […]
WEITER LESENVierhundertdreiundachzigtage Größe war für die 1965 in Ravensburg geborene Isa Dahl nie ein Problem. So hat die vielfach ausgezeichnete Trägerin des oberschwäbischen Kunstpreis 2023 schon 2005 quadratische Formate wie die Ölmalerei »zwischen und«, Öl auf Leinwand, in der Größe von 210 auf 210 cm bewältigt (vergleiche dazu Seite 309 im Katalog). 2016 durften es auch […]
WEITER LESENReligiöser Humanismus im Leben und Werk von Thomas Mann Patmos Verlag, Ostfildern 2025, ISBN 978-3-8436-1589-1, 448 Seiten, Hardcover gebunden mit Leseband und Schutzumschlag, Format 22,5 × 14,3 cm, € 46,00 Als Thomas Mann fünf Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in seinem autobiografischen Essay „Meine Zeit“ für eine neue Verbindung von Freiheit und Gleichheit […]
WEITER LESEN