Herausgegeben von Michael Sailstorfer. Mit Texten von Johanna Adam, Maria Bremer, Diandra Donecker, Kris Douglas, Bernd Euler. Lukas Feireiss, Friedrich Gräfling, Johanna Gräfling, Sigurd Larsen, Magdalena Mai, Frank Steinhofer, Neville Wakefeld und zwei Gesprächen mit Michael Sailstorfer DCV / Dr. Cantz’sche Verlagsgesellschaft, Berlin, 2022, ISBN 978-3-96912-106-1, 320 Seiten, 450 Abbildungen, Hardcover in Leinen, Format 30,5 […]
WEITER LESENPublikation zu den Ausstellungen vom 25. Oktober 2022 – 28. Februar 2023 im Lenbachhaus, München und ab 1.4.2023 in der Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen, herausgegeben von Sebastian Delft mit Matthias Mühling für das Lenbachhaus sowie mit Susanne Gaensheimer für die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen und Beiträgen von O. Berrada, K. Beßen, Sébastien Delot, S. Fattal, G. Prangé, M. Montazami, […]
WEITER LESENSchriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs, Bd. 42 Dölling und Galitz Verlag, Hamburg 2022, ISBN 978-3-86218-159-9, 288 Seiten, 320 historische und aktuelle Abbildungen, Hardcover, Fadenheftung, 27,2 x 21,5 cm, € 40,00 Wer in Württemberg an den Hamburger Architekten, Hochschullehrer und langjährigen Herausgeber der Zeitschrift ›Kunst und Kirche‹ Friedhelm Grundmann und seine zwischen 1952 und 2011 realisierten Kirchenneu- […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn mit Ankäufen von 2017 bis 2021 und Ankäufen NEUSTART KULTUR von 2020 bis 2021 für die Sammlung zeitgenössische Kunst der Bundesrepublik Deutschland vom 7. Mai bis 3. Oktober 2022. Mit Essays von Fréderic Bußmann und Stephanie Weber, Nadine Grünewald, Jule Hillgärtner und Susanne Kleine und Vorworten von Claudia […]
WEITER LESEN9. Juli bis 9. Oktober 2022 in der Städtischen Galerie Der seit 1989 von der Stadt Bietigheim-Bissingen alle drei Jahre ausgelobte Grafikpreis »Linolschnitt heute« ist 2022 in die 12. Runde gegangen und nach wie vor international nachgefragt: Aus rund 500 zumeist digitalen Bewerbungen aus der ganzen Welt wurden der fünfköpfigen Jury 123 Originale vorgestellt, aus […]
WEITER LESENPublikation zur Meisterschüler*innen-Ausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe in der Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm Hack Museums Ludwigshafen vom 26. Juni – 30. August 2022 Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, 2022, 400 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, Format 24 x 17,3 cm, € 25,00 Zu den Höhepunkten der in diesem Jahr von Leni Hoffmann betreuten […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung der Grafikstiftung Neo Rauch in Aschersleben vom 1. Juni 2022 bis 28. April 2024 E.A.Seemann Verlag, Leipzig, 2022, ISBN 978-3-86502-479-4, 260 Seiten, 150 Abbildungen, farbig, fester Einband, gebunden, Format 28 x 20 cm, 42,00 € Der zum zehnjährigen Jubiläum der Grafikstiftung Neo Rauch (vergleiche dazu https://www.grafikstiftungneorauch.de/grafikstiftung-neo-rauch/#entstehungsgeschichte und https://www.mdr.de/kultur/ausstellungen/aschersleben-neo-rauch-ausstellung-grafik-kunst-100.html) erschienene Band versammelt […]
WEITER LESENHerausgegeben von Lindy Scheffknecht und Ernst Strouhal. Mit Beiträgen von Ernst Strouhal, Verena Kaspar-Eisert, Liddy Scheffknecht, Helga Kromp-Kolb und Philipp Blom zur gleichnamigen Ausstellung im Kunst Haus Wien vom 12. März bis 28. August 2022 Edition Augenweide – Buchreihe der Universität für angewandte Künste Wien, herausgegeben von Gerd Bast Walter de Gruyter, Berlin / Boston, […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 8. April bis 17. Juli 2022 im Kunsthaus Zürich, herausgegeben von der Zürcher Kunstgesellschaft, Kunsthalle Zürich und dem Wienand Verlag, Köln nach einer Idee und dem Konzept von Cathérine Hug. Mit Beiträgen von Vincent Barras, Christoph Becker, Flurin Condrau, Georges-Didi Hubermann, Cathérine Hug, Adina Kamien, Bonaventure Ndikung, Muriel Pic, Linda […]
WEITER LESENNovum Testament et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments in Verbindung mit der Stiftung „Bibel und Orient“ der Universität Fribourg / Schweiz, herausgegeben von Martin Ebner, Peter Lampe, Heidrun Elisabeth Mader, Stefan Schreiber und Jürgen Zangenberg Band 123 Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2020, ISBN 978-3-525-57082-1, 278 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Literatur- und Bibelstellenverzeichnis, […]
WEITER LESEN