Begleitpublikation zu den gleichnamigen Ausstellungen vom 21.6. bis 14.9.2014 in der Kunsthalle Rostock und vom 24.1. bis 19.4.2015 in der Kunsthalle Jesuitenkirche, Museen der Stadt Aschaffenburg, herausgegeben von Richard Hüttel mit Texten von Eduard Beaucamp, Matthias Bormuth, Michael Triegel und dem Herausgeber Kunsthalle Rostock, Kunsthalle Jesuitenkirche, Aschaffenburg, Galerie Schwind, Leipzig, Frankfurt am Main, Berlin, Hirmer […]
WEITER LESENLiterarische Bilder Ausgewählter und einem Vorwort versehen von Eva-Maria Alves. Mit Bildern von Jonathan Meere Insel-Bücherei Nummer 1392 Insel Verlag Berlin 2014, ISBN 978-3-458-19392-0, 128 Seiten, 14 farbige Abbildungen, hardcover gebunden, Format 18,5 × 12,1 cm, € 14,95 (D) /.€ 15,40(A) / sFr 21,90 Nach dem Buch der Weisheit 2,24 kommt der Tod durch den […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 12.10.2013 – 19.01.2014 im Kunsthaus Stade,hrsg. von Ina Hildburg und Sebastian Möllers mit Texten von Tom Beege, Andrea Fromm und den Herausgebern. Kunsthaus Stadt / Wienand Verlag, Köln, 2013, ISBN 978-3- 86832-183-8, 160 S., zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, Format 27 x 20,7 cm Der historische Jesus und der Christus des Glaubens […]
WEITER LESENZur leiblichen Kommunikation zwischen Benutzer und Raum in der Architektur Ernst Wasmuth Verlag Tübingen, Berlin, 2013, ISBN 978-3-8030-0752-0, 280 S., zahlreiche s/w-, Farbabbildungen und Grafiken, Klappenbroschur, Format 27 x 20 cm, € 45,– Als Gegenübertragung wird in der Psychotherapie eine Form der Übertragung bezeichnet, mit der ein Therapeut auf die auf ihn vom Patienten übertragene […]
WEITER LESENHrsg. von Heiko Seidel im Auftrag des Nordelbischen Kirchenamtes, Baudezernat, mit Texten unter anderem von Jochen Poensgen, Horst Schwebel, Dirk Jonkanski und dem Herausgeber Verlag Ludwig, Kiel, 2012, ISBN 978-3-86935-149-0, 88 S., zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, Format 28 x 20,5 cm, € 19,80 Jochen Poensgens Fensterzyklus für die denkmalgeschützte Kirche in Ziethen bei Ratzeburg erscheint für […]
WEITER LESENNikolaus Koliusis, Das blaue Haus oder wie Kunst Orte auszeichnen kann Hrsg. von Stefan Nägele mit Texten unter anderem von Nikolaus Koliusis, Reinhard Lambert Auer, Werner Sobek und dem Herausgeber Stuttgart 2013, Vertrieb: avedition Ludwigsburg, ISBN 978-3-89986-196-9, 130 S., zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, Format 28 x 20 cm, € 19,90 Wer in Stuttgart unter dem Schlossplatz […]
WEITER LESENHrsg. von Dietrich Heißenbüttel mit Beiträgen unter anderem von Ute Fessmann, Sabine Poeschel, Julia Müller, Hartwig Goez, Susanne Kaufmann, Petra Mostbacher-Dix, Gerd Dieterich, Susanne Jakob und dem Herausgeber Hampp Verlag Stuttgart, 2013, ISBN 978-3-942561-19-8, 309 S., zahlreiche s/w- und Farbabbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22,5 x 22,7 cm, € 34,90 In der von […]
WEITER LESENJournal eines Kriegsfotografen Hrsg. und mit einem Nachwort von Teun van der Heijden Benteli Verlags AG Bern – Sulgen – Zürich, 2009, ISBN 978-3-7165-1607-2, 288 S., 90 Farb- und 160 s/w-Abbildungen, Softcover, Fadenheftung, Format 22,5 x 17 cm, € 49,80 (D) / 51,20 (A) / SFR 78,– Stanley Greene begann als Modefotograf und ist heute […]
WEITER LESENMediale und systemische Konstellationen Fundus-Bücher 191, hrsg. von Jan-Frederik Bandel und Harald Falckenberg Philo Fine Arts, Hamburg 2012, ISBN 978-3-86572-590-5, 483 S., Hardcover gebunden mit Lesebändchen, Format 16,5 x 10,5 cm, € 22,– Hans Zitko geht in seiner faszinierenden Studie ‚Kunstwelt‘ der Frage nach, wie die Seinsart von Kunstwerken zu bestimmen sei. Nach seiner Auffassung […]
WEITER LESENHrsg. von Claus Philipp und Astrid Wolfig mit Texten unter anderem von Marina Abramovic, Josef Bierbichler, Christoph Huber, Elfriede Jelinek und Ulrich Seidl Hatje Cantz Verlag Ostfildern, 2013, ISBN 978-3-7757-3559-9, 176 S., 78 Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 27,5 x 31 cm, € 35,– Wer den Spitzensatz des Völkerapostels und Mystikers Paulus „Nun aber bleiben Glaube, […]
WEITER LESEN