Für das Hessische Landesmuseum Darmstadt herausgegeben von Martin Faass und Jessica Schmidt mit einem Vorwort von Martin Faass und Jessica Schmidt und Beiträgen von Richard Kuba, Jessica Schmidt, Fabienne Eggelhöfer, Harald Floss und Gabriele Mackert. E.A. Seemann Verlag Leipzig, 2023, ISBN 978-386502-494-7, 160 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover, gebunden, Format 28,2 x 24,2 cm, € 35,00 […]
WEITER LESENPublikation zu der gleichnamigen Ausstellung in der Albertina, Wien, vom 4. September 2024 bis 26. Januar 2025, herausgegeben von Klaus Albrecht Schröder, Elsy Lahner, Holger Liebs, Cindy Sherman und einem Gespräch zwischen Isabelle Graf und Robert Longo Hirmer Verlag, München/Albertina, Wien, 2024, ISBN 978-3-7774-4382-9, Format 29,5 × 26,5 cm, Hardcover, gebunden, € 49,90 (D) […]
WEITER LESENKatalog zur Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster 2022, herausgegeben von Hermann Arnold, LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster. Mit Beiträgen von Nathalie Dimic, Ulrike Gärtner, Simone Klein, Franziska Kunze, Tanja Pirsig-Marshall, Meike Reiners, Stephan Sagurna, Alina Jasmin Selbach, Petra Steinhardt und Anna Luisa Walter LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster / Wienand […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie Berlin vom 18.11.2023 bis 28.9.2025, herausgegeben von Joachim Jäger, Marta Smolińska und Maike Steinkamp, mit einem Vorwort von Klaus Biesenbach Staatliche Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz / E. A. Seemann Verlag in der E. E. Seemann Henschel Verlagsgruppe, Leipzig, 2023, ISBN 978-3-86502-514-2, 304 Seiten, 210 farbige […]
WEITER LESENGespräche zu Kunst und Büchern mit Magdalena Kröner Schirmer / Mosel Verlag, München, 2024, ISBN 978-3-8296-1008-7, 376 Seiten, 112 farbige Abbildungen, Hardcover, gebunden mit Schutzumschlag, Format 24,2 x 17,3 cm, € 39,80 / € 41,– (Ö) / 45,80 CHF Wer wie der in Schmalkalden geborene Verleger und Kunstsammler Lothar Schirmer Ende April 2024 das fünfzigjährige […]
WEITER LESENDer 1936 in Köln geborene und seit 1965 in New York lebende und arbeitende Hans Haacke ist seit der Absage seiner für 1971 geplanten Einzelausstellung im Salomon R. Guggenheim-Museum eine Legende der politischen Konzeptkunst. Thomas Moser, der damalige Direktor von Guggenheim, erklärte Haackes Arbeit »Shapolsky et al. Manhattan Real Estate Holdings, A Real Time Social […]
WEITER LESENAls der Umbau des Amsterdam Museums in Amsterdam anstand und für seine sonst kaum ausgeliehenen herausragenden Gruppenbildnisse aus den sogenannten „goldenen Zeiten“ Ausweichquartiere gesucht wurden, hatte das Städelsche Kunstinstitut und die Städtische Galerie in Frankfurt gute Karten, weil der unverheiratet und kinderlos gebliebene Privatbankier, Mäzen und Liebhaber der niederländischen Kunst Johann Friedrich Städel (1728 – […]
WEITER LESENDie 1966 in München geborene Filmemacherin, Kritikerin, Autorin und seit 2024 als Professorin für Aktuelle Digitale Medien an der Kunstakademie München lehrende Hito Steyerl kann auf kaum mehr zu überschauende Ausstellungen und viel beachtete Ausstellungsbeteiligungen unter anderem an der Biennale in Venedig (2015), am Skulptur Projekte Münster (2017) sowie an der documenta 12 und der […]
WEITER LESENAusstellung zum 500. Todestag von Carpaccio (um 1460/65 – 1525/26) vom 15.11.2024 bis 2.3.2025 in der Staatsgalerie Stuttgart und Katalog. Mit einer Einführung von Christiane Lange, Grußworten von Armando Varricchio, Petra Olschowski, Markus Hilgert, Martin Hoernes, Essays von Peter Humfrey, Annette Hojer, Christine Follmann, Stefan Neuner, Lena Bühl und Annette Kollmann, Christoph Krekel und Stephanie […]
WEITER LESENFotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser Herausgegeben von Claude W. Sui und Wilfried Rosendahl mit Beiträgen von Inge Herold, Klaus Honnef, Claude W. Sui und einem Vorwort von Wilfried Rosendahl und Claude W. Sui Band 100 der Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen Forum Internationale Photographie (FIP) Hirmer Verlag, München, 2024, ISBN: 978-3-7774-4436-9, 168 Seiten, […]
WEITER LESEN