Jan Thorbecke Verlag, 2022, ISBN 978-3-7995-1573-3, 352 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Softcover, Format 26,9 x 21 cm, € 32,00 Marc Chagall (1887 – 1985) hat die Bibel illustriert (vergleiche dazu https://www.originalgrafik.de/Marc-Chagall-Die-Bibel/Chagall-Bibel-I-1956:::443_555.html und https://www.plazzart.com/de_AT/kauf/moderne-kunst/marc-chagall-nach-moses-und-der-brennende-dornbusch-lithographie-535256), Lucas Cranach (1472 – 1553; vergleiche dazu den Holzschnitt ›Der Heilige Michael als Seelenwäger‹, 1506. In: https://www.staatsgalerie.de/g/sammlung/sammlung-digital/einzelansicht/sgs/werk/einzelansicht/CAA33BF1382248949ABA3ECD49517C4F.html), Salvador Dalí (1904 – 1989; vergleiche […]
WEITER LESENNovum Testament et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments in Verbindung mit der Stiftung „Bibel und Orient“ der Universität Fribourg / Schweiz, herausgegeben von Martin Ebner, Peter Lampe, Heidrun Elisabeth Mader, Stefan Schreiber und Jürgen Zangenberg Band 123 Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2020, ISBN 978-3-525-57082-1, 278 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Literatur- und Bibelstellenverzeichnis, […]
WEITER LESENVerlag C. H. Beck, München, 2022, ISBN 978-3-406-78174-2, 320 Seiten, 29 Abbildungen, davon 16 auf Farbtafeln, 2 Karten, Hardcover mit Schutzumschlag, € 26,00 Seit den Funden der Schriftrollen in der ersten von elf Felsenhöhlen bei Qumran im Jahr 1947 ist unendlich viel über diesen Jahrhundertfund geschrieben worden (vergleiche dazu etwa https://de.wikipedia.org/wiki/Qumran). Fünfzig Jahre später hat […]
WEITER LESENPersönlichkeiten im Zeitgeschehen, begründet von Joachim Kuropka (☨) (Universität Vechta), Band 15 LIT Verlag, Berlin – Münster – Wien – Zürich – London, 2021, ISBN 978-3-643-25019-3, 420 Seiten, 72 schwarzweiße Abbildungen, ausführliches Personenverzeichnis, Broschur, € 29,90 (D) / CHF 29,90 Die Lebenserinnerungen des am 16. September 1935 als Manfred Wilhelm Maier geborenen Manfred Richter setzen […]
WEITER LESENEvangelische Verlagsanstalt Leipzig, 2019, ISBN 978-3-374-06011-5, 238 Seiten, Paperback, Format 19 x 12 cm, € 28,00 Für den 1954 in Nürnberg geborenen und zuletzt Praktische Theologie in Münster lehrenden evangelischen Theologen Christian Grethlein stellen die meisten Konzeptionen der Lebensalter die leistungsfähigen und aktiven Erwachsenen ins Zentrum und vergessen die Kinder. Dabei stehen die Kinder nach […]
WEITER LESENBeiträge zum 1. Evangelischen Bildertag in Marburg 2018 Hermeneutik und Ästhetik Band 2 Mit Beiträgen von Hans-Martin Barth, Sigurd Bergmann, Reinhardt Brand, Thomas Erne, Ferdinand Fellmann, Markus Firchow, Jan Hermelink, Klaas Huizing, Joachim Knape, Malte Dominik Krüger, Joachim Kunstmann, Anna Niemeck, George Pattison, David Plüss, Anne Steinmeier, Alice Thaler-Battistini, Dirk Westerkamp und Thomas Wabel. Evangelische […]
WEITER LESENHerder Verlag, Freiburg, 2020, ISBN 978-3-451-39212-2, 208 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 21 x 13,5 cm, € 20,00 Im ersten der um 166/167 entstandenen satirischen Totengespräche von Lukian von Samosata (vergleiche dazu http://www.zeno.org/Literatur/M/Lukian/Dialoge/Totengespräche/1.+Gespräch) bittet Diogenes den unsterblichen Zwilling Pollux, den Halbbruder von Castor, seinen Hund Menippus bei seinem nächsten Ausflug in die Oberwelt zu […]
WEITER LESEN