Klett-Cotta, Stuttgart 2018, ISBN 978-3-608-98141-4, 552 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, 25.00 € 2018 wird immer noch gestritten, wie die Studentenrevolte von 1967 / 68 zu deuten ist und was „68“ für Deutschland und Europa bedeutet. Wer geglaubt hatte, dass „68“ nach 50 Jahren historisiert werden kann, muss feststellen, dass die bisher angebotenen Deutungen weit […]
WEITER LESENErinnerungskulturen Band 7, herausgegeben von Aleida Assmann und Birgit Schwelling transcript Verlag, Bielefeld, 2018, ISBN 978-3-8376-3994-0, 388 Seiten, 17 Schwarzweißabbildungen, Broschur, Format 22,5 x 14,8 cm, € 33,99 Der französische Soziologe Maurice Halbwachs hat in den 1920er Jahren das Konzept des kollektiven Gedächtnisses entwickelt und zwischen kommunikativem und kulturellem Gedächtnis unterschieden. Das kommunikative Gedächtnis gibt […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Klaus Binder Siedler Verlag München, 2018, ISBN 978-3-8257-0045-8, 448 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format 23,1 x 16,3 cm, € 28,00 (D) / € 28,80(A) / CHF 38,90 Adam wird nach der nichtpriesterlichen Schöpfungsgeschichte (vergleiche dazu 1. Mose 2, 4b – 1. Mose 3, 24) von Gott aus Lehm geformt […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Anne Emmert Berenberg Verlag, Berlin, ISBN 978-3-946334-31-6, 152 Seiten, Halbleinen, Fadenheftung, Format 23 x 16,3 cm, € 22,00 Wer einen Islam sucht, der den Koran nach der Anstrengung der historischen Kritik im Feuer der Aufklärung wahrnimmt und die jüngeren Umbrüche in der arabischen und islamischen Welt ebenso kennt wie die politische […]
WEITER LESENKepel, Der Bruch Aus dem Französischen von Martin Weyerle Verlag Antje Kunstmann, München 2017, ISBN 978-3-95614-188-1, 240 Seiten, Klappenbroschur, Format 21 x 13,5 cm € 20,00 (D) / € 20,60 (A) Olivier Roy, „Ihr liebt das Leben, wir lieben den Tod“ Aus dem Französischen von Christiane Seiler Siedler Verlag, München, 2017, ISBN 978-3-8275-0098-4, 174 Seiten, […]
WEITER LESENKösel-Verlag, München, 2014, ISBN 978-3-466-37122-8, 126 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag, Format 19 x 12,5 cm, € 12,00 Für den deutschen Politikwissenschaftler und -berater Werner Weidenfeld hatte Europa anders als in Zeiten von François Mitterrand, Jacques Delors und Helmut Kohl in den ersten und mittleren Jahren des zweiten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts ein Führungs- und ein […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin und der Gesellschaft für Deutsch-Chinesischen kulturellen Austausch e. V. vom 18. August 2017 – 7. Januar 2018 im Museum für Fotografie, Berlin, herausgegeben von Ludger Derenthal und Yu Zhang mit Vorworten von Yu Zhang und Joachim Brand und Texten von Ludger Derenthal, Wang Huangsheng und […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Thomas Bertram, Tobias Gabel und Michael Haupt Theiss Verlag / WBG, Darmstadt, 2017, ISBN 978-3-8062-3628-6, 1144 Seiten, 40 Farbabbildungen, zwei Karten, 25 Schlachtpläne, Hardcover mit Schutzumschlag und Lesebändchen, gebunden, Format 23,3 x 16,3 cm, € 49,95 (D) Wenn am 23. Mai 2018 an den Prager Fenstersturz von 1618 und damit an […]
WEITER LESENAktualisierte und um ein Postskriptum erweiterte Neuauflage dtv Verlagsgesellschaft München, 2008 / 2017, ISBN 978-3-423-34920-8, 300 Seiten, 7 Abbildungen, Broschur, Format 19,1 x 12,3 cm, € 10,90 (D) / € 11,30 (A) / CHF 15,50 Norbert Frei hat seine Studie »1968« 40 Jahre post festum mit der Bemerkung abgeschlossen, dass 1968 nicht das Jahr war, […]
WEITER LESENHerausgegeben von Udo Di Fabio und Johannes Schilling C.H.Beck Paperback 6261, Originalausgabe Verlag C.H.Beck, München, 2017, ISBN 978-3-406-70078-1, 215 Seiten, 9 Abbildungen, 2 Karten, Klappenbroschur, Format 20 x 12,5 cm, € 16,95 (D) / € 17,50 (A) Martin Luther konnte bei der Veröffentlichung seiner 95 Thesen gegen den Ablass am 31. Oktober 1517 unmöglich wissen, […]
WEITER LESEN