E.A. Seemann Verlag, Leipzig, 2024, ISBN 978-3-86502-529-6, 144 Seiten, 85 Farbabbildungen, flexibler Einband (Klappenbroschur), 25 x 19,5 cm, € 25,00 (D) / € 25,70 (A) Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 7. März bis 16. Juni im Museum der bildenden Künste Leipzig Der am 30. Juli 1929 in Schönebeck an der Elbe geborene und am 27. […]
WEITER LESENSchirmer/Mosel Verlag, München, 2024, ISBN 978-3-8296-0758-2, 480 Seiten, 251 Farbtafeln, 162 Abbildungen, Großformat 37 x 25 cm, in Leinen gebunden, Sonderpreis zum 50. Verlagsjubiläum € 50,00 (D), / € 51,50 (Ö) / CHF 57,50 Unter den vielen Büchern, Einzel- und Sammelbänden, Katalogen, Zeitschriften, Zeitungsartikeln, Videos und CDs, die zum Werk des 1932 in Dresden geborenen […]
WEITER LESENC.H.Beck. Wissen. Verlag C.H.Beck, München, 2023, ISBN: 978-3-406-80703-9, 128 Seiten. Mit 15 Farb- und 28 Schwarzweißabbildungen, Softcover, Format 17,9 x 11,8 cm, € 12,00 Die C.H.Beck-Reihe Wissen will gesichertes Wissen und konzentrierte Information über die wichtigsten Gebiete aus den Kultur- und Naturwissenschaften vermitteln. Das gilt auch für den gedrängten Überblick der Münsteraner Kunstgeschichtlerin Claudia Echinger-Maurach […]
WEITER LESENAusstellungen vom 2. Dezember 2023 bis 14. April 2024 im Kunstmuseum Stuttgart, vom 11. Mai bis 1. September 2024 in den Kunstsammlungen Chemnitz – Museum Gunzenhauser und Publikation mit Arbeiten der Künstler:innen Hans Baluschek, Rudolf Bergander, Albert Birkle, Richard Birnstengel, Friedrich Bochmann, Steffi Brandl, Gottfried Brockmann, Friedrich Busack, Heinrich Maria Davringhausen, Erich Drechsler, Kate Diehn-Bitt, […]
WEITER LESENAmedeo Modigliani, Liegender Frauenakt auf weißem Kissen, 1917, Öl auf Leinwand, Staatsgalerie Stuttgart. © Staatsgalerie Stuttgart Ausstellungen und Katalog zu den Ausstellungen vom 24.11.2023 – 17. 3.2024 in der Staatsgalerie Stuttgart und vom 27.4. – 18.8.2024 im Museum Barberini, Potsdam Christiane Lange hat eigentlich schon vor zehn Jahren eine Modigliani-Ausstellung in Angriff nehmen, also gleich, […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 24. März bis 10. Juli 2023 im Kunsthaus Zürich, herausgegeben von der Zürcher Kunstgesellschaft / dem Kunsthaus Zürich, mit Beiträgen von A. Agret, W. Beckmann, E. Christensen, N. Engel, G. Fellinger, K. Gerstner, S. Gianfreda, E. González, N. Habibi, J. Hallet, L. Llorente, S. McGavran, N. Radwan, M. Roberts, K. […]
WEITER LESENFür die Alte Nationalgalerie – Staatliche Museen zu Berlin herausgegeben von Ralph Gleis mit Birgit Verwiebe und Yvette Deseyve und Beiträgen von von Ralph Gleis, Birgit Verwiebe, Yvette Deseyve, Peter-Klaus Schuster, Ursel Berger, Uta Caspary, Philipp Demandt, Eve Förschl, Regina Freyberger, Sintje Guericke, Claude Keisch, Silke Kiesant, Bernhard Maaz, Anja Pawel, Gerd Roos, Brigitte Schmitz, […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 31.8.2023 – 7.1.2024 im Kunstpalast, Düsseldorf, und vom 9.3. – 23.6.2024 im Museum MORE, Gorssel, NL, herausgegeben von Kay Heymer und Maite van Dijk. Mit Texten von Kay Heymer und Maite van Dijk Schirmer/Mosel, München, 2023, ISBN 978-3-8296-0990-6, 192 Seiten, 110 Farbtafeln, Einband kartoniert, mit Schutzumschlag, € 48 / € […]
WEITER LESENDer 1983 ins Leben gerufene „Bundespreis für Kunststudierende“ richtet sich an die in den 24 in der Kunsthochschulrektorenkonfernz organisierten Kunsthochschulen und Akademien. Sie nominieren jeweils zwei Studierende oder studentische Teams. Die in diesem Jahr aus 48 Nominierten ausgewählten sechs Ausgezeichneten zeigen ihre Arbeiten bis zum 24. Januar 2024 in der Bundeskunsthalle in Bonn. Nach Eva […]
WEITER LESENEdition Angewandte – Buchreihe der Universität für angewandte Kunst Wien, herausgegeben von Gerd Bast. Mit Beiträgen von Khadijah von Zinnenburg Carroll, Byung-Chul Han, Bruno Latour, Udo Marquardt und Micha Payer Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2023, ISBN 9783111066240, 246 Seiten, 74 s/w und farbige Abbildungen, Broschur, Format 28,5 x 20,6 cm, € 45,00 Enzyklopädien wie die […]
WEITER LESEN