Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 14. Oktober 2016 – 26. März 2017 im Haus der Kunst in München. Herausgegeben von Okwui Enwezor, Katy Siegel und Ulrich Wilmes mit Texten unter anderem von Dipesh Chakrabarty, Yasufumi Nakamori, Galia Bar Or, Damian Lentini, Walter Grasskamp und den Herausgebern Haus der Kunst / Prestel Verlag, München 2016, ISBN […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 25.11.2016 – 24.4.2017 in der Berlinischen Galerie / Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur im Rahmen der Verleihung des Hannah- Höch-Preises des Landes Berlin 2016. Herausgegeben von Thomas Köhler und Stefanie Heckmann für die Berlinische Galerie mit Texten von Claus Löser, Annelie Lütgens, Kim Mildebrath und der Herausgeber Berlinische […]
WEITER LESENKatalog zu den gleichnamigen Ausstellungen vom 18.5. – 18.9. 2016 in der Tate Liverpool und vom 7.10. 2016 – 8.1. 2017 in der Staatsgalerie Stuttgart, herausgegeben von der Staatsgalerie Stuttgart, Ina Conzen mit Texten von Lauren Barnes, Pia Littmann, Christian Spies, Martin Lewis Harrison, Peter Scholz und der Herausgeberin Staatsgalerie Stuttgart / Prestel Verlag München […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27. Oktober – 17. Dezember 2016 in der David Nolan Gallery, New York. Mit einem Essay von Pamela Kort und einem Nachwort von David Nolan David Nolan Gallery, New York / Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln, 2016, ISBN 978-3-96098-045-2, Englisch, 104 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, Format 27 x 20 […]
WEITER LESENEdition Patrick Frey Nr. 128, Zürich, 2016, ISBN 978-3-906803-18-0,Französich, 288 Seiten, Gestaltung durch das Studio Rubin, 200 Farbabbildungen, Broschur, Format 30,5 x 23,5 cm, € 70,00 / CHF 70,00 Der 1959 in Pruntrutt geborene und seit über 30 Jahren in Freiburg im Üechtland lebende Schweizer Jean- Luc Cramatte sieht sich eher als Projektmanager denn als […]
WEITER LESENmodo Verlag Freiburg i. Br., 2016, ISBN 978-3-86833-194-3, 168 Seiten, 14 schwarzweiße Abbildungen, Broschur, Fadenheftung, Format 22,5 x 15,5 cm, € 24,90 / SFR 27,00 Der enorme Bedeutungszuwachs der Kreativbranche wird schon daran deutlich, dass heute rund eine Million Menschen in der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig sind (Catalina Schröder, Will ich frei arbeiten? In. […]
WEITER LESENKatalogbuch zur gleichnamigen Ausstellung vom 19. August – 6. November 2016 in der Hypo-Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München mit einem Vorwort von Roger Diederen, einem Grußwort von Ingvild Goetz, einer Einführung von Karsten Löckemann und Texten von Annabel Weichel, Leo Lencsés, Susanne Touw und anderen Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung / Hirmer Verlag München, 2016, ISBN 978-3-7774-2708-9, 160 […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 23.09.2016 – 29.01.2017 im Jüdischen Museum Berlin, herausgegeben von Emily D. Bilski und Martina Lüdicke mit Texten u. a. von Isaac Asimov, Jorge Luis Borges, Joshua Cohen, Anselm Kiefer, Cilly Kugelmann, Peter Schäfer und Paul Wegener Jüdisches Museum Berlin / Kerber Verlag Bielefeld, 2106, ISBN 978-3-7456-0277-0, 184 Seiten, 75 farbige […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 25. September 2016 – 15. Januar 2017 im Kunstverein Reutlingen mit einem Vorwort von Christian Malycha und einem Gespräch zwischen Georg Baselitz, Albert Oehlen, Hendrik Lakeberg und Christian Malycha Kunstverein Reutlingen / Harpune Verlag Wien, 2016, ISBN 978-3-902835-41-3, 72 Seiten. 20 Farbabbildungen, Leinen/Hardcover gebunden, Format 30,6 x 24,4 cm, € […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 16. April – 14. August 2016 im MMK Museum für Moderne Kunst – Frankfurt, herausgegeben von Susanne Gaensheimer und Klaus Görner mit Texten von den Herausgebern, Philippe Dagen und Kader Attia, einem Glossar von Iwona Blazwick, diversen Auszügen aus Interviews zu Begriffen wie Kolonisierung, Kapitalismus,Vorfahren, Genozid, Exil, Vernunft und Politik […]
WEITER LESEN