Publikation zur Ausstellung De.mSeignaZ.U.Wert.Seign vom 21.1. – 11.3.2017 in der Galerie Kirchgasse in Steckborn, herausgegeben von Leo Lencsés mit Texten von Dominikus Müller, Judith Welter und Hans- Christian Dany Galerie Kirchgasse Steckborn, 2017, 64 Seiten, Broschur, Format 16 x 10,5 cm Bei Publikationen zu Ausstellungen von Philipp Schwalb muss man immer mit Überraschungen rechnen. So […]
WEITER LESENKerber Verlag Bielefeld, 2017, ISBN 978-3-86678-719-3, 352 Seiten, 143 Farb- und 25 Schwarzweißabbildungen, Hardcover gebunden, Format 21,5 x 16,4 cm, € 38,00 Der 1973 in Stuttgart geborene André Butzer ist schon während seines Grundstudiums an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg durch seine aus dem überkommenen Rahmen fallenden Bilder, sein eigenständiges Urteil und seine existentielle […]
WEITER LESENPublikation zur Ausstellung Marlon Wobst – extra vom 10.3.– 15.4. 2017 in SCHWARZ CONTEMPORARY, Berlin, herausgegeben von SCHWARZ CONTEMPORARY mit einem Essay von Anthony Byrt und einem Gespräch zwischen Marlon Wobst und Annika Karpowski SCHWARZ CONTEMPORARY, Berlin / Kerber Verlag, Bielefeld 2017, ISBN 978-3-7356-0352-4, 160 Seiten, 84 farbige Abbildungen, Hardcover gebunden, Format 29,5 X 24,5 […]
WEITER LESENSolo Nummer 9, vorgestellt am 25. Februar 2017 in den AEG-Werkshallen in Berlin-Wedding durch die AMC Collezione Coppola. Mit einem Essay von Nicola Graef und einem Gespräch zwischen Ruprecht von Kaufmann und Stefano Vastano Vicenza, Italia, Februar 2017, 72 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Broschur mit Rückstichheftung, Format 32,2 x23,5 cm Der am 25. Februar 2017 in […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 22. Januar bis 14. Mai 2017 in der LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen. Herausgegeben von Christine Vogt mit Texten von Christin Lahr und der Herausgeberin LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen / Kerber Verlag Bielefeld / Berlin, 2017, ISBN 978-3-7356-0320-3, 264 Seiten, 276 farbige und 34 schwarzweiße Abbildungen, Hardcover, gebunden, mit Schutzumschlag, Format 28,5 x […]
WEITER LESENPublikation anlässlich der Verleihung des Hannes Burgdorf Preises und der Ausstellung FAR IN BETWEEN vom 22. Januar – 5. März 2017 im Galerieverein Leonberg mit Texten von Sarah Rogers Morris und Christian Gögger Ernst Wasmuth Verlag Tübingen. Berlin, 2017, ISBN 978-3-8030-3388-8, 104 Seiten, zahlreiche, teils farbige Abbildungen, Format 25 x 19 cm, Klappenbroschur, € 24,80 […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 9.12.2016 – 19.2.2017 im Museum Folkwang, Essen. Eine Ausstellung des Deutschen Plakat Museums mit einem Vorwort von Tobias Bezzola und René Grohnert sowie Texten von Jürgen Döring, Ferenc Jádi und Emil Siemeister Edition Folkwang /Steidl, Göttingen 2016, ISBN 978-3-95829-300-7, 96 Seiten, 75 Abbildungen, Paperback, Format 26,5 x 20,5 cm, € […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 27. Januar bis 18. März 2017 in der Galerie Michael Schultz, Berlin, mit einem Text von Jürgen Schilling Galerie Michael Schultz, Berlin, 2017, ISBN 978-3 946879-008, 66, Seiten, 43 schwarzweiße und 14 farbige Abbildungen Porträts werden dann interessant, wenn sie etwas von der Seele, von dem, was die Abgebildeten auszeichnet, […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung von Tatzu Nishi auf dem Karlsplatz in Eisenach zum Lutherjubiläum, herausgegeben von Alexander Ochs und Johannes Sparsbrod mit Texten von Johann Hinrich Claussen und den Herausgebern Kerber Verlag Bielefeld, 2016, ISBN 978-3-7356-0341-8, 82 Seiten, 33 Farbabbildungen, Hardcover, gebunden. Format 19 x 13 cm, € 15,90 (D) Bettgeschichten interessieren immer. Das war […]
WEITER LESENherausgegeben vom Institut für moderne Kunst Nürnberg mit Beiträgen von Bazon Brock, Barbara Rothe und Harriet Zilch Hirmer Verlag München, 2016, ISBN 978-3-7774-2613-6, 384 Seiten, 660 Abbildungen in Farbe, Hardcover gebunden, Format 24 x 27 cm, € 34,90 (D) / 35,90 (A) / 42,60 SFR (CH) Winfried Baumann ist seinem Großthema Müll wohl erstmals in […]
WEITER LESEN