Katalog zur Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster 2022, herausgegeben von Hermann Arnold, LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster. Mit Beiträgen von Nathalie Dimic, Ulrike Gärtner, Simone Klein, Franziska Kunze, Tanja Pirsig-Marshall, Meike Reiners, Stephan Sagurna, Alina Jasmin Selbach, Petra Steinhardt und Anna Luisa Walter LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster / Wienand […]
WEITER LESENDer 1936 in Köln geborene und seit 1965 in New York lebende und arbeitende Hans Haacke ist seit der Absage seiner für 1971 geplanten Einzelausstellung im Salomon R. Guggenheim-Museum eine Legende der politischen Konzeptkunst. Thomas Moser, der damalige Direktor von Guggenheim, erklärte Haackes Arbeit »Shapolsky et al. Manhattan Real Estate Holdings, A Real Time Social […]
WEITER LESENAls der Umbau des Amsterdam Museums in Amsterdam anstand und für seine sonst kaum ausgeliehenen herausragenden Gruppenbildnisse aus den sogenannten „goldenen Zeiten“ Ausweichquartiere gesucht wurden, hatte das Städelsche Kunstinstitut und die Städtische Galerie in Frankfurt gute Karten, weil der unverheiratet und kinderlos gebliebene Privatbankier, Mäzen und Liebhaber der niederländischen Kunst Johann Friedrich Städel (1728 – […]
WEITER LESENAusstellung zum 500. Todestag von Carpaccio (um 1460/65 – 1525/26) vom 15.11.2024 bis 2.3.2025 in der Staatsgalerie Stuttgart und Katalog. Mit einer Einführung von Christiane Lange, Grußworten von Armando Varricchio, Petra Olschowski, Markus Hilgert, Martin Hoernes, Essays von Peter Humfrey, Annette Hojer, Christine Follmann, Stefan Neuner, Lena Bühl und Annette Kollmann, Christoph Krekel und Stephanie […]
WEITER LESENFotografien von August Sander, Albert Renger-Patzsch & Robert Häusser Herausgegeben von Claude W. Sui und Wilfried Rosendahl mit Beiträgen von Inge Herold, Klaus Honnef, Claude W. Sui und einem Vorwort von Wilfried Rosendahl und Claude W. Sui Band 100 der Publikationen der Reiss-Engelhorn-Museen Forum Internationale Photographie (FIP) Hirmer Verlag, München, 2024, ISBN: 978-3-7774-4436-9, 168 Seiten, […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung bei Sies + Höke, Düsseldorf, mit einem Text von Dieter Schwarz Schirmer/Mosel, München und Sies + Höke, Düsseldorf, 2024, 978-3-8296-1011-7, 96 Seiten, 38 Farbtafeln, Klappenbroschur, Format 26,5 x 21 cm, € 45,00 (D)/€ 46,39 (Ö)/CHF 51,80 Der 1932 in Dresden geborene und aufgewachsene, zwischen 1971 und 1993 an der Kunstakademie Düsseldorf […]
WEITER LESENAusstellung auf Schloss Achberg und vom 26. Oktober 2024 bis 9. März 2025 in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen und Katalog, herausgegeben von Michael C. Maurer und Isabell Schenk-Weininger. Mit einem Vorwort der Herausgeber und Texten von Uwe Degreif, Carla Heussler und Corinna Steimel Beteiligt Künstlerinnen: Anna Peters (1843 – 1926), Pietronella Peters (1848 – 1924), […]
WEITER LESENPublikation zur Ausstellung zum 70. Geburtstag von Erwin Wurm in der ALBERTINAmodern, Wien, vom 13.9.2024 bis 23.2.2025 mit einem Vorwort von Klaus Albrecht Schröder und Texten von Antonia Hoerschelmann, Konrad Paul Liessmann und Lydia Eder Hirmer Premium, Hirmer Verlag, München, 2024, ISBN: 978-3-7774-4378-2, 320 Seiten, 240 Abbildungen in Farbe, Hardcover mit Prägung, Farbschnitt, Format 26 […]
WEITER LESENAusgangspunkt der in der Städtischen Galerie Karlsruhe gezeigten knapp 200 Vintages des 1928 in Paris geborenen und 2023 in New York verstorbenen Magnum-Fotografen Elliot Erwin sind eine signierte Fotografie Erwitts, die die Leiterin der Städtischen Galerie Stefanie Patruno vor gut zwei Jahren zufällig bei einem Besuch in einer Karlsruher Wohnung entdeckt hat, zwei von einem […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg, herausgegeben von Walter Sperling mit Texten von Kay Heymer und Ulrich Wilmes und einem Interview von Walter Smerling mit Karin Kneffel Schirmer/Mosel Verlag, München, 2024, ISBN 978-3-8296-1016-2, 240 Seiten, 160 Farbtafeln, Hardcover, gebunden mit Schutzumschlag, Format 31 x 23 cm, € 58,00, € […]
WEITER LESEN