Aktualisierte Sonderausgabe 2016 Verlag C.H. Beck, München, vierte Auflage 2016, ISBN 978 3 406 69687 9, 736 Seiten, 51 schwarz-weiße Abbildungen, vier Karten, Pappband, gebunden, Format 22 x 14,5 cm, € 19,95 (D) Martin Luther ist für den bis 2010 an der Berliner Humboldt-Universität lehrenden Frühneuzeithistoriker Heinz Schilling weder der kämpferische Luther von 1617, der […]
WEITER LESENAus dem Amerikanischen von Martin Pfeiffer Carl Hanser Verlag, München 2010, ISBN 978-3-446-23296-9, 332 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 20,8 x 13,5 cm, € 24,90 Die in 1. Mose 2, 4b -24 überlieferte ältere der beiden biblischen Schöpfungsgeschichten hat Generationen von Rabbinern, Schriftgelehrten, Theologen, Philosophen, Künstlern, Kultur- und Naturwissenschaftlern und Literaten beschäftigt und ihr […]
WEITER LESENRuprecht von Kaufmann Die Zuschauer Eine Serie von 55 Bildern. Öl auf Linoleum auf Holz, ca. 30 x 19,5 cm Herausgegeben von Ruprecht von Kaufmann im Selbstverlag in einer Auflage von 250 Exemplaren; Fotografie Stefan Maria Rother Berlin 2014, 112 Seiten, 55 Farbabbildungen, Leporello kartoniert, Druck Druckhaus Köthen, Format 17,5 x 12,5 cm Ruprecht von […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 30. Juni – 23. Oktober 2016 im Städel Museum, Frankfurt und den Folgeausstellungen in Stockholm, Rom und Bilbao, herausgegeben von Max Hollein und Eva Mongi-Vollmer mit Essays von Richard Schiff, Uwe Fleckner und den Herausgebern und 15 Geschichten von Alexander Kluge zu den Bildern von Georg Baselitz aus den Jahren […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Lettischen Nationalmuseum der Kunst in Riga vom 17.6. – 21.8.2016 mit Texten von Mark Gisbourne, Christoph Tannert, Ojārs Spārītis und Künstlerbiografien von Sabine Ziegenrücker Latvian National Museum of Art / Kerber Verlag, Bielefeld, 2016, ISBN 978-3-7356 0258-9, 192 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover, gebunden, dreiseitig auf Buchblockformat 29 x 23 cm […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 26. Juni – 13. September 2105 in der Galerie Sabine Knust mit einem Essay von Denise Wendel-Poray Galerie Sabine Knust, Knust & Kunz GbR München, 2016, 40 Seiten, 31 Farbabbildungen, Broschur mit Rückstichheftung, Format 32,5 x 24 cm Jonathan Meese Dienstbuch 2015 Photographie Jan Bauer Jonathan Meese.Com, Berlin, Deutschland […]
WEITER LESENÇiḡdem Aky. Katarina Baumann. Assia Benhassine. Naomi Bosch. Michael Cherubim. Chen Fei. Konstantin Friedrich. Hirofumi Fujiwara. Laura Gaiser. Marc Héron. Jiwon Jung . Dominik Karle. Nikita Milukovs. Alina Nosow. Sebastian Putzke. Sanna Reitz. Frida Ruiz. Artur Schäfer. Julia Schmalzl. Robert Schmidt. Margarethe Ucinski. Claudia Urlass. Anja Wiebelt. Verena Wippenbeck. Anita Wolf Katalog zur gleichnamigen Ausstellung […]
WEITER LESENKatalog zu den gleichnamigen Ausstellungen vom 31. Oktober 2015 bis 24. Januar 2016 im Max-Pechstein- Museum, Kunstsammlungen Zwickau und vom 19. März bis 5. Juli 2016 im Städtischen Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, herausgegeben von Susanne Altmann und Petra Lewey mit einem Vorwort von Petra Lewey und Herbert Eichhorn und Essays von Susanne Altmann, Matthias Rekow, Till […]
WEITER LESENAusstellungskatalog des Ulmer Museums und des Museums of the Bible, Washington, D.C.; mit einem Grußwort von Ivo Gönner und einem Vorwort von Gabriele Holthuis und David Tropisch Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen, 2016, ISBN 978-3 525-55246-9, 167 Seiten, € 24,00 Al-Andalus und insbesondere Cordoba und Granada im Süden der iberischen Halbinsel gelten im sogenannten Goldenen Zeitalter […]
WEITER LESENHerausgegeben von Moritz Buchner und Anna-Maria Götz mit Texten u. a. von Anna-Livia Pfeiffer, Heléna Tóth, Inga Schaub, Gerardo Scheige, den Hausgebern und einem Nachwort von Norbert Fischer und Reiner Sörries Kasseler Studien zur Sepulkralkultur Band 22, hgg. von Reiner Sörries Böhlau Verlag Köln, Weimar, Wien, 2016, ISBN 978-3-412-50130-3, 260 Seiten, zahlreiche Schwarzweißabbildungen und Tabellen, […]
WEITER LESEN