Evangelische Verlagsanstalt, Leipzig 2024, ISBN 978-3-374-07687-1, 142 Seiten, Paperback, 23 x 15,5 cm, € 19,90 Georg Friedrich Wilhelm Hegel ist noch davon ausgegangen, dass sich die Vernünftigkeit der Wirklichkeit im Laufe der Geschichte durchsetzt. Deshalb konnte er seine Überzeugung von der Vernunft als treibender Kraft der Geschichte und von dem prozesshaften Fortschritt des Geistes 1821 […]
WEITER LESENBisherige Preisträgerinnen und Preisträger des von der Ernst-Franz Vogelmann-Stiftung zusammen mit den Städtischen Museen Heilbronn ausgelobten und mit 30 000 € dotierten renommierten Preises waren 2008 Roman Signer, 2011 Franz Erhard Walther, 2014 Thomas Schütte, 2017 Richard Deacon, 2020 Ayşe Erkmen und 2023 Gregor Schneider (vergleiche dazu und zum Folgenden https://www.vogelmann-stiftung.de/vogelmann-preis/). Mit der 1964 in […]
WEITER LESENSiedler Verlag, München, 2025, ISBN 978-3-8275-0183-7, 638 Seiten, Hardcover, mit Schutzumschlag, Format 21,8 x 15,2 cm, € 34,00 Wer zur Generation der Nachkriegskinder gehört, die weder von ihren Eltern noch von ihren Geschichtslehrern Genaueres über den Aufstieg des Nationalsozialismus, die Judenverfolgung und den Untergang des Dritten Reichs gehört haben, kann dieses Versäumnis bei der Lektüre […]
WEITER LESENBand 213 der Reihe Theologische Bibliothek Töpelmann Walter de Gruyter, Berlin/Boston, 2025, ISBN: 9783111608143, 372 Seiten, 1 Tabelle, Hardcover, gebunden, Format 23,4 x 16 cm, 99,95 € Als der 1934 in Magdeburg geborene Eberhard Jüngel 1969 einen Ruf an die Evangelisch.theologische Fakultät der Universität Tübingen erhielt und n Ordinarius für Systematische Theologie und Religionsphilsosophie sowie […]
WEITER LESEN108 Photographien von 42 Photographen, herausgegeben von Lothar Schirmer, mit einer Einführung von Norbert Frei Schirmer/Mosel, München, 2015/2025, ISBN 978-3-8296-1033-9, 216 Seiten, 108 Duotone- und Farbtafeln, Hardcover gebunden, mit Schutzumschlag, Format 29,5 x 21,1 cm, € 29,80 1945 hat sich in der deutschen und europäischen Erinnerung als tiefe Zäsur verankert (vergleiche dazu und zum Folgenden […]
WEITER LESENRowohlt. Berlin Verlag, Berlin, 2025, ISBN 978-3-7371-0215-5, 431 Seiten, Hardcover, gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 15 cm, 30,00 € Der 1951 in Friedberg geborene Politikwissenschaftler Herfried Münkler gilt als Vordenker der Geopolitik und als einer der scharfsinnigsten und gefragtesten Zeitdiagnostiker. In seinem neuesten Buch »Macht im Umbruch« zeichnet er die Folgen der Verlagerung von politischen […]
WEITER LESENVerlag C. H. Beck. München 2025, ISBN 978-3-406-82918-5, 656 Seiten mit 106 Abbildungen, davon 41 in Farbe, 5 Karten, Hardcover mit Schutzumschlag, Format 24,3 x 16,5 cm, € 38,00 Der 1954 in Rendsburg geborene und seit 1992 an der Universität Fribourg Allgemeine und Schweizer Geschichte lehrende deutsche Historiker und Experte für die italienische Renaissance Volker […]
WEITER LESENTexte zur Zukunft der Menschheit Herausgegeben und eingeleitet von Rainer Funk dtv Verlagsanstalt München, 2025, ISBN 978-3-423-35259-8, 256 Seiten, Format 19 x 11,5 cm, Taschenbuch, € 14,00 (D) / € 14,40 (A) / CHF 19,50 Rainer Funk, Erich Fromms letzter Assistent und Nachlassverwalter, hat nach seinem ersten Artikel zu Fromms Leben, Werk, Wissenschaft und Weltbild […]
WEITER LESENFür das Hessische Landesmuseum Darmstadt herausgegeben von Martin Faass und Jessica Schmidt mit einem Vorwort von Martin Faass und Jessica Schmidt und Beiträgen von Richard Kuba, Jessica Schmidt, Fabienne Eggelhöfer, Harald Floss und Gabriele Mackert. E.A. Seemann Verlag Leipzig, 2023, ISBN 978-386502-494-7, 160 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover, gebunden, Format 28,2 x 24,2 cm, € 35,00 […]
WEITER LESENEin Publikumserfolg ist die vom 14. Juni bis 18. September 2024 in der Kunsthalle Mannheim von demjenigen damaligen Kunsthallendirektor Gustav Friedrich Hartlieb organisierte unter dem Titel „Die Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus“ organisierte Ausstellung von 132 Kunstwerken von 32 so bekannten Künstlern wie Max Beckmann, Otto Dix, George Grosz, Alexander Kanoldt, Georg Scholz, […]
WEITER LESEN