Eröffnung: Samstag, 04. März 2017, 18 – 20 Uhr Einführung: Helmut A. Müller Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Samstag, 15 – 18 Uhr Ausstellungsdauer: 04. März – 15. April 2017 Anmeldung: Zur Eröffnung und zum Besuch der Ausstellung wird um telefonische oder um Anmeldung per E-Mail ham@helmut-a-mueller.de gebeten Parkplätze: sind in der Talstraße rar, aber ganz in […]
WEITER LESENAuszug aus der Einführung von Helmut A. Müller Ruprecht von Kaufmann wurde 1974 in München geboren und hat in einer Zeit Kunstunterricht am Gymnasium gehabt, als seine Lehrer der Überzeugung waren, dass die figurative Malerei und die Narration tot sei. Dass er trotzdem bei der Figuration geblieben ist und in seiner Malerei Geschichten von den […]
WEITER LESENEmil Siemeister kann als einer der innovativsten Zeichner der letzten Jahrzehnte gelten. Seine rund 35 in der Nordheimer Scheune gezeigten Zeichnungen geben einen guten Ein- und Überblick über seine Neuerfindung des klassischen Mediums.
WEITER LESEN ODER ZUR FACEBOOKSEITE5. März – 16. April 2016 Nordheimer Scheune Eröffnung: Samstag, 5. März 2016, 18.00 – 20.00 Uhr Einführung: Helmut A. Müller Zur Eröffnung der Ausstellung „Yury Kharchenko, Fenster in die Häuser“ am 5. März 2016 um 18.00 Uhr und zu ihrem Besuch laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. In unserer vierten Ausstellung in […]
WEITER LESENWeitere Informationen zu Yury Kharchenko sind unter anderem unter auf seiner Homepage: http://www.yury-kharchenko.com oder auf Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Yury_Kharchenko zu finden. Yury Kharchenko zeigt vom 5. März – 16. April 2016 unter anderem eine Auswahl aus seiner Serie der Häuser. Bilder als Gäste Anmerkungen zur Bildwelt von Yury Kharchenko Über den 1986 in Moskau geboren und 2008 […]
WEITER LESEN ODER ZUR FACEBOOKSEITECirenaica Moreira, Fotographie Siegfried Kaden, Zeichnung, Malerei auf Papier Zur Ausstellungseröffnung „Cuba – Alemania“ am Samstag, 25. April 2015 um 18.00 Uhr in der Nordheimer Scheune laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Mit unserer zweiten Ausstellung in den neuen Räumen schlagen wir eine Brücke zwischen den Kulturen Lateinamerikas und Europas. Die Ausstellung wird […]
WEITER LESEN ODER ZUR FACEBOOKSEITEZur Ausstellungseröffnung am Samstag, den 20. September 2014 um 18 Uhr in der Nordheimer Scheune laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Mit der Ausstellung werden die neuen Räumlichkeiten eingeweiht. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Ihre Voranmeldung per E-Mail oder Telefon. Die Ausstellung wird eröffnet von Helmut A. Müller. Zu sehen ist eine […]
WEITER LESEN ODER ZUR FACEBOOKSEITE„Bilder sind wie Schwellen, in die gegangen wird, auf denen man steht und aus denen herausgekommen wird“, sagt der Künstler Philipp Schwalb, Jahrgang 1984. Mit Durchgängen beschäftigt sich der Künstler in seiner Ausstellung. Sechs Bilder, so hoch wie Türen, hat er hierfür geschaffen. Jedes Bild, jede Tür zeigt eine andere Phase im Durchgang– auf schwarzen […]
WEITER LESEN ODER ZUR FACEBOOKSEITENach Daniel J. Schreiber, bisher Kunsthalle Tübingen, hat Nicola Samorì mehr von Holbein, Michelangelo und Caravaggio gelernt als von seinen Professoren an der Accademia di Bologna. Die malerischen Fähigkeiten des 1977 geborenen Italieners stehen denen der alten Meister in nichts nach. Er baut seine Portraits, Kreuzigungen und Heiligendarstellungen zumeist nach den in der Spätrenaissance und im Barock entwickelten Gestaltungsprinzipien der Hell-Dunkel-Malerei auf und steigert damit deren Raumwirkung und Ausdruck.
WEITER LESEN ODER ZUR FACEBOOKSEITE