C.H.Beck, München 2016, ISBN 978-3-406-69081-5, 247 Seiten, 13 Schwarzweißabbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 14,5 cm, € 21,95 (D) Der zwischen 1966 und 1984 als Professor für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen lehrende niederländische Theologe und damalige Leiter des dortigen Instituts für Spätmittelalter und Reformation Heiko Augustinus Oberman hat Martin Luther zeitgeschichtlich […]
WEITER LESENAus dem Englischen von Esther und Rainer Kober Klett-Cotta, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-608-94772-4, 536 Seiten, 77 Schwarzweißabbildungen, Hardcover gebunden, Format 23,3 x 16,4 cm, € 29,95 (D) / € 30,80 (A) / CHF 39,90 Wer die von der Lektüre von Raubdrucken unter anderem von Sigmund Freud, Wilhelm Reich, Alfred Kinsey, Herbert Marcuse und nicht zuletzt […]
WEITER LESENEine Dokumentation des Diözesanmuseums Freising, fotografiert von Thomas Dashuber, herausgegeben von Christoph Kürzeder mit einem Essay von Christoph Kürzeder und Steffen Mensch über das Leben im Kloster und Beiträgen zur Geschichte der Orte von Anna-Laura de la Iglesia y Nikolaus und Patrick Charell Verlag Antje Kunstmann, München 2106, ISBN 978-3-95614-098-3, 608 Seiten, zahlreiche doppel- und […]
WEITER LESENAus dem Amerikanischen von Michael Haupt Philipp von Zabern, Darmstadt, 2015, ISBN 978-3-8053-4927-7, 432 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 15,5 cm, € 39,95 / € 29,95 (WBG-Preis) Wer mit der Ost-Denkschrift der EKD von 1965, der Friedensdenkschrift „ Frieden wahren, fördern und erneuern“ von 1981 und der dezidierten Absage an überkommene Vorstellungen […]
WEITER LESEN