Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 20.10. – 24.11.2013 im Mannheimer Kunstverein, hrsg. von Martin Stather mit Texten von Jürgen Schilling und Martin Stather Kerber Verlag, Bielefeld, 2013, ISBN 978-3-86678-909-8, 72 S., zahlreiche Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 24,5 x 30,5 cm, € 35,– (D) / SFR 45,90 Der 1964 in Pirna, Sachsen geborene Maik Wolf siedelt […]
WEITER LESENEine Geschichte der Kunst, von Albrecht Dürer bis Ai Weiwei Chr. Belser, Stuttgart, 2013, ISBN 978-3-7630-2634-0, 160 S., zahlreiche Farbtafeln, Hardcover gebunden, Format 22,5 x 18 cm, € 24,95 Der 1967 geborene Kunstkritiker der Wochenzeitung Die Zeit „Hanno Rauterberg“ versteht es wie kaum ein anderer, seine Geschichte der Künstler und ihrer Werke so interessant […]
WEITER LESENKunst verstehen: Form, Farbe, Komposition E.A. Seemann Verlag, Leipzig, 2011, ISBN 978-3-86502-280-6, 400 S., zahlreiche Farbabbildungen, Klappenbroschur, Format 27 x 21 cm, € 49,90 Der 1944 in Zürich geborene Philosoph, Künstler und Kunstvermittler Guschti Meyer ist mit Goethe, Klee, Kandinsky, Itten und der Moderne von der Vorstellung überzeugt, dass sich Bilder jeden Alters im […]
WEITER LESENHrsg. von Dietrich Heißenbüttel mit Beiträgen unter anderem von Ute Fessmann, Sabine Poeschel, Julia Müller, Hartwig Goez, Susanne Kaufmann, Petra Mostbacher-Dix, Gerd Dieterich, Susanne Jakob und dem Herausgeber Hampp Verlag Stuttgart, 2013, ISBN 978-3-942561-19-8, 309 S., zahlreiche s/w- und Farbabbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22,5 x 22,7 cm, € 34,90 In der von […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 20.07. – 06.10.2013 in der Städtischen Galerie Bietigheim-Bissingen. Hrsg. von Isabell Schenk-Weininger und Petra Lanfermann mit Texten unter anderem von Andreas Strobl, den Herausgeberinnen und einem Vorwort von Jürgen Kessing Kultur- und Sportamt der Stadt Bietigheim-Bissingen / Städtische Galerie, Bietigheim-Bissingen, 2013, ISBN 978-3-927877-80-1, 116 S., zahlreiche s/w- und Farbabbildungen, Klappenbroschur, […]
WEITER LESENMichael Diers, Lars Blunck, Hans Ulrich Obrist (Hg.) Fundus-Bücher 206 Hrsg. von Harald Falckenberg und Nicola Torke Philo Fine Arts Hamburg 2013, ISBN 978-3-86572-674-2, 344 S., 14 s/w-Abbildungen, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag und Lesebändchen, Format 16,5 x 10,5 cm, € 22,– Nicht alle, aber die meisten der mir bekannten bis 1950 geborenen bildenden Künstler haben […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 22.06. – 29.09.2013 in der Alten Kelter Fellbach Hrsg. von Yilmaz Dziewior, Angelika Nollert und Christa Linsenmaier-Wolf für das Kulturamt der Stadt Fellbach mit Texten unter anderem von Eva Birkenstock, Yilmaz Dziewior, Ulrike Gerhardt, Angelika Nollert und Astrid Weg Stadt Fellbach / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2013, ISB N 978-3-9814073-4-1, […]
WEITER LESENPublikation zu den gleichnamigen Ausstellungen vom 16. 03. bis 19.5.2013 in der Nikolaj Kunsthal , Kopenhagen und von 22.06. bis 22.09.2013 im Haus am Waldsee, Berlin, herausgegeben von Katja Blomberg mit Texten unter anderen von Boris Groys, Solvej Helweg Ovesen und Peter Tudvad Nikolaj Kunsthal Kopenhagen, Haus am Waldsee Berlin, Verlag der Buchhandlung Walther König, […]
WEITER LESENPublikationen zur gleichnamigen Ausstellung vom 26.6.-22.9.2013 im Städel -Museum, Frankfurt a.M., herausgegeben von Martin Engler mit Texten u.a. von Dominique Laporte, Francesca Pola, Franziska Leuthäußer, dem Herausgeber, einem Interview mit Germano Celant und einem Vorwort von Max Hollein Städel-Museum, Frankfurt / Kerber-Verlag, Bielefeld, 2013, ISBN: 978-3-9-41399-29-7, 264 Seiten, Hardcover mit Leinenrücken und Lesebändchen, gebunden, Format […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 14.6.-22.9.2013 in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, herausgegeben von Darren Pih und Max Hollein. Mit einem Vorwort von Max Hollein, Essays von Jean-Christophe Ammann, Michael Bracewell, Dominic Johnson, Darren Pih, Mike Kelley, Neil Mulholland, Glenn O’Brien, Simon Reynolds, Alwyn W. Turner und Judith Watt, einer Chronologie von Jonathan Harris und Barry […]
WEITER LESEN