Publikation zum Projekt ›Deutschlandfahrt‹ aus Anlass der Wiedereröffnung des Hauses am Waldsee, Berlin. Mit einem Essay von Katja Bloomberg und Texten von Peter Riek Haus am Waldsee – Internationale Kunst in Berlin / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2018, ISBN. 3-96098-441, 44 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Broschur, Rückstichheftung, Format 21 x 14,8 cm Wer zwischen 1940 […]
WEITER LESENVerlag Antje Kunstmann, München, 2018, ISBN 978-3-95614-264-2, 138 Seiten, Illustrationen von Matteo Farinella, Hardcover gebunden, Format 23,5 x 17 cm, € 20,00 (D) / € 20,60 (A) Comics und Grafic Novels haben die Kinderstuben vor Jahren verlassen und sind in die Literatur eingewandert. Die Szene hat das bemerkt und nobilitiert. So wurde Art Spiegelmann 1992 […]
WEITER LESENPublikation zu den Ausstellungen vom 2. Juni bis 9. September 2018 in der Kunsthalle Mannheim und vom 5. Oktober 2018 bis 6. Januar 2019 im Mudam Luxembourg, Musée d’Art Moderne Grand-Duc Jean, herausgegeben von Sebastian Baden, Christophe Gallois, Ulrike Lorenz, Clément Minighetti mit Texten von Davide Campany, Jean-François Chevrier, Suzanne Cotter, Bernd Stiegler und den […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 9. Dezember 2017 bis 21. Mai 2018 im Museum Frieder Burda, Baden-Baden, herausgegeben von Helmut Friedel für die Stiftung Frieder Burda mit Beiträgen von Judith Irrgang, Christoph Neuberger, Heribert Prantl, Christiane Righetti, Brigitte von Stebut, dem Herausgeber und einem Vorwort von Frieder Burda Museum Frieder Burda, Baden-Baden / Edition Cantz, […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 24.03. – 01.07.2018 in der Kunsthalle Tübingen, herausgegeben von Nicole Fritz mit einer Einleitung der Herausgeberin und einem Essay von Kristina Groß Kunsthalle Tübingen / Kerber Verlag Bielefeld/Berlin, 2018, ISBN 978-3-7356-0465-1, 128 Seiten, 59 farbige und 12 schwarzweiße Abbildungen, Hardcover gebunden. Das Buch ist in drei unterschiedlichen Einbänden erschienen. Format […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 4. März bis 13. Mai 2018 im Kunstverein Reutlingen, herausgegeben von Christian Malycha mit Texten von Jana Baumann, Florian Illies und dem Herausgeber Kunstverein Reutlingen / Verlag der Buchhandlung Walther König, 2018, ISBN 978-3-96098-386-6, 72 Seiten, 35 Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 30 x 24 cm, € 24,80 Mit der Ausstellung […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein Reutlingen vom 10. Juni bis 26. August 2018, herausgegeben von Christian Malycha mit einem Text des Herausgebers Kunstverein Reutlingen / Snoeck Verlagsgesellschaft Köln, 2018, ISBN 978-3-86442-265-2, 48 Seiten, Broschur mit Fadenheftung, Format 30 x 24 cm, € 24,90 Günther Förgs erste Einzelausstellungen waren 1982 bei Achim Kubinski und 1983 […]
WEITER LESENPublikation zu der von Philipp Haager kuratierten gleichnamigen Ausstellung vom 01. Juni bis 28. Juli 2018 in der Galerie im Künstlerhaus Leonberg, konzipiert und herausgegeben von dem Kurator mit Texten von Thomas Grötz, Frank-Thorsten Moll und dem Herausgeber und Künstlerporträts von Denise Moriz, Anette Apel, Gilbert Schneider, Fabian Schubert, Calvin Cohn, Philipp Haager und den […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 27. Mai bis 22. Juli 2018 in fünf Hamburger Kirchen, herausgegeben von Alexander Ochs und Veronika Schlör mit Fotografien von Uwe Gaasch und Texten unter anderem von Johann Hinrich Claussen, Astrid Kleist, Hannes Langbein, Asher Eliyahu Reich, Georg Maria Roers und Paul M. Zulehner Kerber Culture, Kerber Verlag Bielefeld / […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 2. Februar bis 3. Juni 2018 im Haus der Kunst München, herausgegeben von Petra Giloy-Hirtz mit einem Vorwort von Okwui Enwezor und Texten von Kiki Smith, Ulrich Wilmes, Virginia Raguin, Julia Bryan-Wilson und der Herausgeberin Haus der Kunst, München / Prestel Verlag München . London . New York, 2018, ISBN […]
WEITER LESEN