Katalog zu den gleichnamigen Ausstellungen im Bucerius Kunst Forum, Hamburg und der KBr Fondación MAPFRE, Barcelona, in Kooperation mit der Fondation Henri Cartier-Bresson, Paris, herausgegeben von Kathrin Baumstark und Ulrich Pohlmann. Mit Beiträgen von Nadya Bair, Kathrin Baumstark, Clément Chéroux, Ulrich Pohlmann, Valérie Vignaux und Deborah Willis Hirmer Verlag, München; Bucerius Kunst Forum, Hamburg; Fondación […]
WEITER LESENKatalog zur gleichnamigen Ausstellung im MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst, Duisburg, herausgegeben von Walter Sperling mit Texten von Kay Heymer und Ulrich Wilmes und einem Interview von Walter Smerling mit Karin Kneffel Schirmer/Mosel Verlag, München, 2024, ISBN 978-3-8296-1016-2, 240 Seiten, 160 Farbtafeln, Hardcover, gebunden mit Schutzumschlag, Format 31 x 23 cm, € 58,00, € […]
WEITER LESENMit Arbeiten der KÜNSTLER*INNEN HANS BELLMER, LUIS BUÑUEL, MARCO BRAMBILLA, CLAUDE CAHUN, GEORGE CONDO, SALVADOR DALÍ, MARCEL DUCHAMP, MAX ERNST, ALFRED HITCHCOCK, SARAH LUCAS, DAVID LYNCH, RENÉ MAGRITTE, JOAN MIRÓ, MERET OPPENHEIM, TONY OURSLER, MAN RAY, CINDY SHERMAN, PENNY SLINGER, DOROTHEA TANNING, ERWIN WURM Für Marc Gundel betreten die Städtischen Museen Heilbronn mit der von […]
WEITER LESENWenn die Heiligen drei Könige nicht dem Stern von Bethlehem, sondern den als Perlenkette am Abend- und Morgenhimmel erscheinenden Starlink-Satelitten von Elon Musks Firma SpaceX gefolgt wären, wären sie nicht in Bethlehem, sondern im Orbit gelandet (vergleiche dazu https://starwalk.space/de/news/spacex-starlink-satellites-night-sky-visibility-guide und https://www.swr.de/wissen/wie-starlink-satelliten-am-himmel-sehen-100.html). Musks wie Sterne am Himmel auftauchende Starlink-Satellitten sind nicht nur Sternguckern, sondern auch dem […]
WEITER LESENJulia Draganović, die Direktorin der Deutschen Akademie Rom, war bei der Pressekonferenz zum Sommer der Künste am 18. Juli im Literaturhaus Stuttgart voll des Lobs über die überaus freundliche Aufnahme der von ihr angestoßenen Vernetzung der Villa Massimow durch die Architekturgalerie am Weißenhof, den BDA, das Kunstmuseum, das Literaturhaus, die Musik der Jahrhunderte, die Staatsgalerie, […]
WEITER LESENAls der 1986 in Moskau geborene deutsch-russische Maler Yury Kharchenko 2016 in der Nordheimer Scheune seine Häuser- und Fensterbilder ausgestellt hat, hat er sich noch auf die formalen und emotionalen Möglichkeiten seiner Malerei konzentriert. Sein jüdischer Hintergrund und der in Moskau und dann auch während seines Studiums in Düsseldorf von ihm erlebten Antisemitismus blieben damals […]
WEITER LESENOb die 1962 in Bad Pyrmont geborene Meisterschülerin von Georg Karl Pfahler und heutige Professorin an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe Leni Hoffmann alle Teile ihrer Ansage auch in der Städtischen Galerie Karlsruhe eingelöst hat, lässt sich beim Gang durch die Ausstellung nicht mehr wasserdicht überprüfen: „Wenn man mich einlädt, dann verliert man […]
WEITER LESENDer am 8. Juni 1924 in Stuttgart geborene und am 18. April 1996 in Reutlingen verstorbene Maler und vormalige Hersteller von Künstlerfarben Lothar Schall wäre am 8. Juni 2024 100 Jahre alt geworden (vergleiche dazu https://lothar-schall.de/biographie.htm). Aus diesem Anlass werden vom 2. bis 23. Juni 2024 Bilder aus allen Perioden seines Schaffens in der Zehntscheuer Münsingen […]
WEITER LESENMohammad Al Helal, Hoyeon Byeon, Jieun Choi, Jiawei Guo, Hanna Heidt, Hyein Jang, Hangyol Kim, Alexandra Lehmann, Georg Mayerhanser, Mara Olschowka, Yukiko Oyama, Olga Richter, Lukas Schönthal, Yvonne Schuster, Sophia Seidler, André Wendland und Hazel Zander In der Kunstakademie Karlsruhe gehört es seit 24 Jahren zu den bewährten Übungen, ihren MeisterschülerInnen am Übergang zur Selbständigkeit […]
WEITER LESENBirgit Brenner ist um die Jahrtausendwende durch eine Vielzahl von Stipendien wie das DAAD-Stipendium für Paris, das Kunstfond Bonn-Stipendium, die Kunststiftung Baden-Württemberg und das P.S.1- Stipendium in New York aufgefallen. Die 1964 in Ulm geborene Oberschwäbin lebt heute in Berlin und begleitet an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart eine Professur für Installation. […]
WEITER LESEN