Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 26. Juni – 13. September 2105 in der Galerie Sabine Knust mit einem Essay von Denise Wendel-Poray Galerie Sabine Knust, Knust & Kunz GbR München, 2016, 40 Seiten, 31 Farbabbildungen, Broschur mit Rückstichheftung, Format 32,5 x 24 cm Jonathan Meese Dienstbuch 2015 Photographie Jan Bauer Jonathan Meese.Com, Berlin, Deutschland […]
WEITER LESENHerausgegeben von Moritz Buchner und Anna-Maria Götz mit Texten u. a. von Anna-Livia Pfeiffer, Heléna Tóth, Inga Schaub, Gerardo Scheige, den Hausgebern und einem Nachwort von Norbert Fischer und Reiner Sörries Kasseler Studien zur Sepulkralkultur Band 22, hgg. von Reiner Sörries Böhlau Verlag Köln, Weimar, Wien, 2016, ISBN 978-3-412-50130-3, 260 Seiten, zahlreiche Schwarzweißabbildungen und Tabellen, […]
WEITER LESENBegrüßung: Helmut A. Müller Erstmalig wird der Erich Fromm-Preis 2016 einem Ehepaar zugesprochen. Er geht an Christel und Rupert Neudeck, die Mitbegründer von Cap Anamur / Deutsche Notärzte e. V. und des Friedenscorps Grünhelme. Der Preis würdigt das bald vierzigjährige ehrenamtliche Engagement des Ehepaars für Flüchtlinge und Menschen in Not in über 50 Ländern, erinnert […]
WEITER LESENReihe „Wissen & Leben“, herausgegeben von Wulf Bertram Schattauer / Balance buch + Medien verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-7945-3080-9, 127 Seiten, 21 Abbildungen, kartoniert, Format 18,5 x 12 cm, € 16.99 (D) / € 17.50 (A) Der Biologe, Wissenschaftshistoriker, Philosoph und derzeitige Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg Rafael Ball erinnert in seinem Großessay an Zeit- und […]
WEITER LESENNeuausgabe 2011 der 1999 bei DVA, Stuttgart veröffentlichen Erstausgabe; Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2011, ISBN 978-3-423-34669-6, 176 Seiten, über 200 schwarz-weiß-Abbildungen, Broschur, Format 27 x 20 cm, € 16,90 Rainer Funk Erich Fromms Konzept der Liebe zum Leben angesichts der faktischen Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben In: Wie wollen wir in Zukunft leben? Fromm – Forum […]
WEITER LESENEchter Verlag, Würzburg, 2015, ISBN 978-3-429-03826-7, 320 Seiten, 30 schwarz-weiße Abbildungen, Hardcover gebunden, Format 21 × 13,5 cm, € 14,95 (D) / 15,40 (A) Rhöndörfer im nördlichen Unterfranken wie Eyershausen, Ipthausen, Kleinbardorf, Saal und Sulzdorf, bilden die Folie für das von Franz Bungert gezeichnete Bild vom „alten“ Dorf, seine am Jahreslauf orientierten Sitten und Gebräuche […]
WEITER LESENWarum wir wieder lernen müssen zu empfinden Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2015, ISBN 978-3-423-34836-2, 208 Seiten, kartoniert, Format 19,1 x 12,4 cm, € 9,90 (D) / € 10,20 (A) / CHF 14,90 Der schmale Band kann als Vermächtnis des 1923 in Berlin geborenen, 1936 in die USA emigrierten, seit 1958 in Zürich lebenden und kürzlich […]
WEITER LESENMit einem Geleitwort von Papst Franziskus Unter Mitarbeit von Gustavo Gutiérrez und Josef Sayer Kösel – Verlag, München, 2014 ISBN 978-3-466-37106-8, 176 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 14 cm, € 17,99 (D) / € 18,50 (A) / CHF 25,90 Die eigentliche Überraschung des um Beiträge von Papst Franziskus, Gustavo Gutiérrez und Josef […]
WEITER LESENKünstlerbuch zur Ausstellung vom 13. 12. 2015 – 28.2.2016 im Kunstverein Reutlingen mit Fotografien von Steffen Krüger, Rangsdorf André Butzer, Kunstverein Reutlingen, Harpune Verlag, Wien, 2015, ISBN 978-3-90334806-6, 272 Seiten, 136 schwarz – weiße Abbildungen, Broschur, Format 16 x 11,2 cm André Butzer Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Stiftung zur Förderung zeitgenössischer Kunst in […]
WEITER LESENEine Einführung in Schwierigkeiten, Herrschaft zu begreifen Herausgegeben von Uta v. Winterfeld VSA: Verlag Hamburg, 2015, ISBN 978-3-89965-600-8, 316 Seiten, Broschur, Format 23 x 15,5 cm, € 26,80 Der 1937 in Schwenningen am Neckar geborene langjährige Professor für empirische Theorie der Politik am Otto – Uhr Institut der FU Berlin, Mitbegründer des Komitees für Grundrechte […]
WEITER LESEN