Der 1983 in Schwäbisch Gmünd, geborene und heute in Stuttgart lebende Bildhauer Daniel Wagenblast ist mit Außenskulpturen wie dem Taxidriver für Heilbronn, dem Weltenfahrer in Stuttgart-Möhringen und dem Wallfahrer auf dem Skulpturenweg in Schwäbisch Gmünd eine größeren Öffentlichkeit bekannt geworden.

Im Zentrum seiner Kornwestheim Ausstellung stehen aus Balsaholz geschnitzte alltägliche Objekte, die von einer Hand getragen werden und aus der Wand herausragen, so zwei zu den Porsche-Werken in Kornwestheim und Zuffenhausen passende Porsches und ein Feuersalamander, der an die Werbefigur Lurchi der ehemaligen Salamander-Schuhfabrik erinnert (vergleiche dazu https://museum-kleihues-bau.kornwestheim.de/…/daniel…).

Eigens für die Ausstellung geschaffen wurde eine neue Werkgruppe von Wanderstöcken, dazu gehörige Vorschläge für mögliche Wandertouren und ein Wanderstock für Riesen.

ham, 2. Oktober 2025

ham, 2. Oktober 2025

Kommentare sind geschlossen.

COPYRIGHT © 2023 Helmut A. Müller