Die Ausstellung gibt Einblick in die jüngsten Tendenzen der Gegenwartskunst. Unter dem Titel „Overture“ sind Werke in verschiedenen Medien und Disziplinen – darunter Installation, Skulptur, Malerei, Fielmann, Performance von insgesamt 30 Absolventinnen und Absolventen zu sehen. Nach einem bis zu fünfjährigen Studium der bildenden Kunst markiert die Ausstellung nicht nur das Ende ihrer Studienzeit, sondern auch eine Einstimmung auf das, was noch kommen wird. Ouvertüre verweist auf den Horizont der künstlerischen Praxis und den damit verbundenen Prozess, den eigenen Zugang zu Kunst und ihre Relevanz immer wieder neu zu entwickeln und zu entdecken.

Die Künstlerinnen und Künstler sind Mariia Andreeva, Charlotte Berg, Linus Berg, Sam Cottington, Arnaud Ferron, Samuel Georgy, Tomás Loureiro Gonçalo, Anima Goyal, Giulia Guidi, Aerin Hong, Gašper Kunšič, Gregor Lau, raúl itamar lima, Salome Lübke, Fuki Matsumoto, Rosa Nitzsche, Vincenzo Ottino, Deshaun Price, Emmilou Roessling, Killa Schuetze, Juri Simoncini & Elisa Diaferia, Elsa Stanyer, Nicholas Stewens, Mahmoud Tarek, Siyu Tian, Vera Varlamova, Xtina Vargas, Punch Viratmalee und Ming Yuan.

Sie kommen aus den Klassen von Monika Baer, Gerard Byrne, Judith Hopf, Hassan, Khan, Tobias Rehberger, Willelm, De, Rooiy und Haegue Yang. Der Ausstellung wurde von Johanna Laub kuratiert. 

Beim ersten Durchgang springen einem die Installation von Mahmoud Tarek, »Our Cloud«, 2025,Ming Yuans »In the blue willow room, shi promises the possibility of the real«,2025, Siyu Tians & Fuki Matsumotos »Diminuendo«, 2025 und Killa Schuetzes »Say hi to forever«, 2025 ins Auge, dann aber auch die Gouache »When the Night Falls von Gašper Kunšič, die Portraits von Arnaud Ferron und die farbigen Kaseinabzüge von Maria Andreeya (vergleiche dazu auch https://www.instagram.com/p/DMzaZJSR-t3/ und https://www.instagram.com/p/DMf0_UzNqg3/).

ham, 2. August 20125

Kommentare sind geschlossen.

COPYRIGHT © 2023 Helmut A. Müller