Fundus – Bücher 217, herausgegeben von Harald Falckenberg, Dirk Luckow und Peter Weibel Philo Fine Arts, Hamburg 2014, ISBN 978-3-86572-688-9, 343 Seiten, 30 schwarz-weiß-Abbildungen, Hardcover gebunden mit Lesebändchen, Format 16,5 x 10,5 cm, € 26.00 Der 1962 in Hamburg geborene und heute in Berlin lebende Kunsthistoriker, Künstler, Publizist und Honorarprofessor an der Akademie der Bildenden […]
WEITER LESENReihe „Wissen & Leben“, herausgegeben von Wulf Bertram Schattauer / Balance buch + Medien verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-7945-3080-9, 127 Seiten, 21 Abbildungen, kartoniert, Format 18,5 x 12 cm, € 16.99 (D) / € 17.50 (A) Der Biologe, Wissenschaftshistoriker, Philosoph und derzeitige Direktor der Universitätsbibliothek Regensburg Rafael Ball erinnert in seinem Großessay an Zeit- und […]
WEITER LESENNeuausgabe 2011 der 1999 bei DVA, Stuttgart veröffentlichen Erstausgabe; Deutscher Taschenbuch Verlag, München, 2011, ISBN 978-3-423-34669-6, 176 Seiten, über 200 schwarz-weiß-Abbildungen, Broschur, Format 27 x 20 cm, € 16,90 Rainer Funk Erich Fromms Konzept der Liebe zum Leben angesichts der faktischen Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben In: Wie wollen wir in Zukunft leben? Fromm – Forum […]
WEITER LESENKünstlerbuch zur Ausstellung des DCKD und des Künstlervereins Malkasten im Kunstraum am Rhein DCKD Düsseldorf, kuratiert von Johannes auf der Lake und Jian Guo mit Texten von Robert Hartmann und Li Xiang Düsseldorf 2015, ISBN 0-333-99093-5, 200 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Broschur-Doppelband im Schmuckkarton und Schuber, Format 28 x 21 cm Nach Ina Thiesies ist Robert […]
WEITER LESENKünstlerbuch aus Anlass des Stipendiums der ZF Kunststiftung im Jahr 2015 mit einem Text von Nicole Fritz und einem Gespräch zwischen Stefan Rohrer und Regina Michel Kunststiftung der ZF Friedrichshafen AG, Friedrichshafen 2015, ISBN 978-3-86136-194-7, 48 Seiten, zahlreiche ein- und zweiseitige Farbtafeln, Hardcover gebunden, Format 28,5 x 23,3 cm, € 20.00 Beim ersten Durchblättern von […]
WEITER LESENPublikation zur Ausstellung ,Niklaus Manuel Güdel, Le silence de la guerre’ vom 9. Mai – 2. August im Musée jurassien d’art et d´histoire, Delémont und im Artsenal espace d’art contemporain, Delémont mit einem Vorwort von Nathalie Fleury, einer Einführung von Dominique de Front-Raulx, Texten von Diane Antille, Léa Bismuth, Yves Guignard, Karine Tissot, Sophie Vantieghem […]
WEITER LESENRegionen. Winzer. Rieden. Reben Mit Fotografien von Herbert Lehmann Mitwirkende Redakteure: Bernhard Degen, DI Johannes Fiala, Oliver Gruen, Vincent Jakabb, Wolfgang Schedelberger, Edith A. Weinlich. Das Buch entstand weiters unter der Mithilfe von Reinhard Eder, Heinz Frischengruber, Josef Pleil und Josef Schuller styria books im Pichler Verlag in der Verlagsgruppe Styria Wien. Graz. Klagenfurt, 2015, […]
WEITER LESENBirgit Ringlein Ein Gaumenkitzler für fränkische Klößköpf Echter Verlag, Würzburg 2014, ISBN 978-3-429-03704-8, 64 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hardcover gebunden, Format 16 x 12,5 cm, € 8.95 (G) / € 9.20 (A) / CHF 13.00 Birgit Ringlein Ein Gaumenkitzler für fränkische Weinnasen Echter Verlag, Würzburg 2014, ISBN 978-3-429-03706-2, 64 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Hardcover gebunden, Format 16 […]
WEITER LESENKataloge zur gleichnamigen Ausstellung vom 12.04. – 28.05 2104 in der Galerie Molliné, Stuttgart, herausgegeben von Frank Molliné mit einem Gespräch zwischen Berthold Naumann und Robert Steng Galerie Molliné Stuttgart, 2014, 40 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Broschur, Rückstichheftung Format 24 x 17 cm Im Kunstverein Brackenheim läuft noch bis zum 20. Dezember 2015 die konzentrierte und […]
WEITER LESENKatalog zur Ausstellung ,Jonathan Meese, DR.NO ZEICHNET DEINE KRIEGSANLEIHEN (privat), DR. SPOCK evolutioniert …’ vom 09.09. – 04.10. 2015 im 8. Salon, Hamburg mit einem Essay von Roberto Ohrt Harpune Verlag, Wien, 2015, ISBN 978-3-902835-34-5, 64 Seiten, zahlreiche Farbabbildungen, Broschur, Format 25,4 × 19,3 cm, € 22,00 Das Katalogbuch versammelt 38 bisher unveröffentlichte Zeichnungen von […]
WEITER LESEN