Publikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 15.09. – 15.12. 2017 in der Galerie ABTART, Stuttgart- Möhringen. Herausgegeben von Karin Abt-Straubinger, kuratiert von Klaus Honnef mit einem Essay des Kurators und Texten von Walter Schels und Manuel Gasser Galerie ABTART, Stuttgart 2017, ISBN 978-3-9819024-1-9, zusammen 212 Seiten, zahlreiche s-w- Abbildungen, Broschur in kartoniertem Schuber, Format 21,6 x […]
WEITER LESENHerausgegeben von Udo Di Fabio und Johannes Schilling C.H.Beck Paperback 6261, Originalausgabe Verlag C.H.Beck, München, 2017, ISBN 978-3-406-70078-1, 215 Seiten, 9 Abbildungen, 2 Karten, Klappenbroschur, Format 20 x 12,5 cm, € 16,95 (D) / € 17,50 (A) Martin Luther konnte bei der Veröffentlichung seiner 95 Thesen gegen den Ablass am 31. Oktober 1517 unmöglich wissen, […]
WEITER LESENBöhlau Verlag, Köln. Weimar. Wien, 2017, ISBN 978-3-412-50379-6, 278 Seiten, 45 schwarzweiße und 170 farbige Abbildungen, Hardcover gebunden, Lesebändchen, Format 28,5 x 22,5 cm, € 34,99 (D) / € 36,00 (A) Evangelische Kirchen werden im kollektiven Gedächtnis im Gegensatz zu den katholischen eher karg und schmucklos erinnert. Auf die reformierten Kirchen in der Schweiz und […]
WEITER LESENEin paar Hammerschläge für Luther – ein Paukenschlag für die Welt Dumont Buchverlag, Köln, 2017, ISBN 978-3-8321-9859-6, 112 Seiten, durchgehend farbig illustriert, Broschur, kartoniert, Format 7,3 x 11,5 cm, Daumenkino, € 6,00 Wie oft die Geschichte von Martin Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 an die Türe der Schlosskirche von Wittenberg beim 500-jährigen Reformationsjubiläum erzählt […]
WEITER LESENStudies in Spiritual Care, edited by Simon Peng-Keller, Eckhard Frick, Christian Puchalski, John Swinton Volume 2 Walter der Gruyter, Berlin / Boston, 2017, ISBN 978-3-11-052520-5, 154 Seiten 1 schwarzweiße- und 17 Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 23,5 x 15,8 cm, € 69,95 Für Simon Peng-Keller steht am Anfang der modernen Hospizbewegung nicht allein die englische Ärztin […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 25. Juni bis 22. Dezember 2017 im KUNSTWERK SAMMLUNG KLEIN, Eberdingen-Nussdorf, herausgegeben von KUNSTWERK SAMMLUNG KLEIN mit Texten von Florian Steininger und Valeria Waibel. Ausstellung und Redaktion: Valeria Waibel Eberdingen-Nussdorf 2017, 84 Seiten, zahlreich Farbabbildungen, Broschur, Format 25,5 x 20,5 cm Der 1945 in Dublin geborene irisch-amerikanische Künstler Sean Scully […]
WEITER LESENPublikation zur gleichnamigen Ausstellung vom 16.9. – 4.11.2017, herausgegeben von der Galerie Kirchgasse. Mit einem Text von André Butzer Galerie Kirchgasse CH-8266 Steckborn, 2017, 12 Seiten, 6 Abbildungen, Broschur mit Rückstichheftung, Format 24 x 17 cm, 12 CHF André Butzer ist derzeit gleichzeitig in nicht weniger als sechs Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten, darunter in der […]
WEITER LESENVerlag Alte Uni, Bretten, ohne Jahresangabe, ISBN 978-3-929315-52-6, 36 Seiten, 17 Duoton-Abbildungen, 1 Landkarte, Broschur mit Rückstichheftung, Format 14,6 x 10,3 cm Der 1960 in Heilbronn geborene Zeichner und Maler Peter Riek hat nicht nur 2001 auf seiner zwölftägigen Wanderung über Eppingen, Mühlacker, Pforzheim, Baden-Baden und Straßburg nach Colmar zu Matthias Grünewalds Isenheimer Altar, 2002 […]
WEITER LESENPublikation zu der gleichnamigen Ausstellungen vom 23.06. –01.09. 2017 in der Galerie ABTART, Stuttgart- Möhringen, der Ausstellung »Dieses war der erste Streich. Doch der zweite folgte zugleich« vom 16.09. – 05.11. 2017 im Forum Kunst Rottweil und der Ausstellung »…und weil es Freude macht…« vom 18.11. 2017 – 13.01. 2018 in der Spinnerei Leipzig, kuratiert […]
WEITER LESENStudien zu Kirche und Israel. Kleine Reihe 1, herausgegeben von Alexander Deeg, Beate Ego, Hanna Liss, Christoph Markschies und Ralf Meister Evangelische Verlagsanstalt Leipzig, 2017, ISBN 978-3-374-04424-5, 128 Seiten, Broschur, Format 19 x 12 cm, 15,00 € Der Dialog zwischen evangelischen Christen und Juden ist auch noch 500 Jahre nach dem Thesenanschlag durch Martin Luthers […]
WEITER LESEN