Wir behandeln die Falschen Eine heitere Seelenkunde. Auf dem neuesten Stand der Forschung Kösel-Verlag, München, ISBN 978-3-466-37268-3, 204 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 14,5 cm, € 20,00 (D) / € 20,60 / CHF 28,90 Manfred Lütz ist mit Publikationen wie „Gott! Eine kleine Geschichte des Größten“ (2007) und seinem 2009 in erster […]
WEITER LESENPsychozial-Verlag 2015, überarbeitete und erweiterte Neuauflage von ›Älter werden will gelernt sein‹, 2. Auflage 2009 (Klett-Cotta, Stuttgart), ISBN 978-3-8379-2451-9, 233 Seiten, Broschur, Format 21 x 14,8 cm, € 19,90 Wer sich wie der 1935 in Berlin geborene deutsche Psychiater, Psychoanalytiker und Nestor der deutschsprachigen Psychotherapie Älterer Hartmut Radebold ein Leben lang wissenschaftlich mit dem Altwerden […]
WEITER LESENForum der psychoanalytischen Psychotherapie / Schriftenreihe des Frankfurter Psychose-Projekts Band 34 Die in Frankfurt in eigener Praxis arbeitenden psychologischen Psychotherapeuten Ulrich Ertel und Alois Münch deuten die enge Verknüpfung der vielfältigen Beziehungen zwischen Religion und Psychose beziehungsweise Schizophrenie in folgendem Zitat des 2012 verstorbenen ungarisch-amerikanischen Psychiaters und Psychoanalytikers Thomas Szasz an: ›If you talk to […]
WEITER LESENTropen Sachbuch by J. G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger, Stuttgart, 2018, ISBN 978-3-608-50356-2, 236 Seiten, Klappenbroschur, Format 20,5 x 12,6 cm, € 16,95 (D) / € 17,59 (A) Der 1948 veröffentlichte und Mitte der 1950-er Jahre ins Deutsche übersetzte Kinsey-Report über das sexuelle Verhalten von Männern und Frauen hat in den Nachkriegsjahren durch seine Aussagen unter […]
WEITER LESENPatmos Verlag im Schwabenverlag, Ostfildern 2018, ISBN 978-3-8436-1091-9, 188 Seiten, zahlreiche Schautafeln und Tabellen, Paperback, Format 22 x 14 cm, € 17,00 (D) / € 17,50 (A) Doppelstudien von Theologie und Psychologie, die aktive Beteiligung an auf drei, vier Semester angelegten Selbsterfahrungsgruppen und Sigmund Freuds Religionstheorie als Thema theologischer Seminare waren zwischen 1968 und den […]
WEITER LESENKösel-Verlag, München, 2018 ISBN 978-3-466-3466-34687-5, 352 Seiten, Hardcover gebunden mit Schutzumschlag, Format 22 x 14,5 cm, € 22,00 (D) / € 22,70 (A) / CHF 30,90 Es überrascht, dass der 1968 geborene Psychoanalytiker und wissenschaftliche Grenzgänger zwischen Neurologie und Psychiatrie Raphael M. Bonelli nicht nur die platonische Unterscheidung von [altgriechisch] ›soma‹, Körper, [altgriechisch] ›thymos‹, (sterbliche) […]
WEITER LESENMit einem Vorwort von Joachim Bauer Kösel-Verlag München, 2018, ISBN 978-3-466-31093-7, 192 Seiten, Hardcover gebunden, Format 22 x 14,5 cm, € 18,00 (D) / € 18,5 (A) / CHF 25,50 Fachwissenschaftliche und populäre Erziehungsbücher gibt es mehr als genug. Wer auf diesem Gebiet publiziert, tut gut daran sich von anderen Publikationen zu unterscheiden. Genau das […]
WEITER LESENStudies in Spiritual Care, edited by Simon Peng-Keller, Eckhard Frick, Christian Puchalski, John Swinton Volume 2 Walter der Gruyter, Berlin / Boston, 2017, ISBN 978-3-11-052520-5, 154 Seiten 1 schwarzweiße- und 17 Farbabbildungen, Hardcover gebunden, Format 23,5 x 15,8 cm, € 69,95 Für Simon Peng-Keller steht am Anfang der modernen Hospizbewegung nicht allein die englische Ärztin […]
WEITER LESENDas Christentum im Zeitalter von Säkularität und Multireligiosität Transcript Verlag Bielefeld, Edition Kulturwissenschaft Band 102, 2017, ISBN 978-3-8376-3496-9, 446 Seiten, Hardcover, gebunden, Format 23 x 15 cm, € 29,99 Brigitte Rommelspacher hat mehrere Jahre zum Thema „Wie säkular ist die säkulare Gesellschaft?“ geforscht, sich in dieser Zeit bemerkenswert gründlich in die Christentums-, Kirchen und Theologiegeschichte […]
WEITER LESENKösel-Verlag München, 2017, ISBN 978-3-466-34655-4, 304 Seiten, Klappenbroschur, Format 21,5 × 13,5 cm, 17,99 € (D) / 18,50 € (A) / 24,50 CHF Der 1925 in Leimen geborene vormalige katholische Priester und Leiter einer südafrikanischen Missionsschule Bert Hellinger ist nach der Niederlegung seines Priesteramtes und diversen Aus- und Weiterbildungen in Psychoanalyse, Primärtherapie, Provokativer Therapie, Hypnotherapie, […]
WEITER LESEN